gitterabstand? maus entkommen

sweetchillie

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
ich hab jetzt ein terrarium, hab aber beschlossen meinen mäusen doch lieber einen käfig zu kaufen. allerdings habe ich sie wenn ich ausmiste in einem käfig und am sonntag ist aus dem käfig meine marin-blue ausgekommen. ich weiß nicht wie... die gitter sind sehr eng bei einander, ich glaube hat einen abstand von 7mm. jetzt bin ich mir total unsicher ob ein käfig das richtige ist... *grübel*
 
Es kann sein, dass die Maus an der Stelle, wo das Tuerchen breiter ist (also am Verschluss, schau einfach mal nach, schwer zu beschreieben) sich durchgequetscht hat. Sowas kann man relativ problemlos mit Volierendraht ausbruchsicher machen.

Achte beim Kauf auf die Mindestmasse - da finden sich naemlich nur selten so grosse Kaefige mit geringem Gitterabstand. Daher rate ich auch immer zum Selber bauen :)
 
... und bei den bezahlbaren Meterkäfigen ist oft oben am Übergang zum dach bzw an den Seiten mehr Abstand...
Da hab ich hier mit Draht Brettchen über die ganze Länge oben festgemacht, und mit Draht die Seiten näher zusammengezogen (der Versuch, das alles mit Draht zu umflchten war mir defintiv zu mühsam ausgegangen)
 
einen gitterkäfig mit der länge von einem meter und mausgerechtem gitterabstand findest du bei www.xxl-heimtiercenter.com

@stefanie
kannst du vllt genauer erklären wie du dass ausbruchsicher gemacht hast .. vllt auch mit bild.. denn bei mri gibt es auch dort diese große lücke die ich schließen will ^^
 
suche schon dauernd verzweifelt und erfolglos die Digicam... (und hab's je eh nicht so mit Fotos einstellen)

Das war ne Leiste ausm Baumarkt, ca 7mm dick, ca 5 cm breit.
Längen so abgesägt, dass es von innen ans/ hinters Gittes passt.
Dann einfach mit Draht angebunden: Einmal Draht um alles, und den außen zusammengedreht
Ist also einfach oben eine Holzleistenumrandung innen, und die reicht über die zu breite Stelle drüber
 
Mit Draht umwickeln ist auch möglich, aber wie stefanie schon geschrieben hat recht mühsam (und die Finger schmerzen danach etwas). Vorsicht beim Kauf von Draht, nicht dass der Mäuseschwänze oder Pfoten schneiden kann oder mit Plastik ummantelt ist.
 
Am ersten Abend, bzw. in der ersten Nacht sind mir auch 3 meiner 4 Binis aus meinem Gitterkäfig ausgebüchst*bätsch* Bei näherer Betrachtung fand ich dann in einer Ecke 2 Drahtstreben, die minimal verbogen waren, aber das hatte gereicht für die Süßen sich da hindurchzuquetschen*bätsch* Zum Glück sind bei mir die anderen Übergänge etc. ausreichend schmal, und die beiden Streben ließen sich ganz mühelos wieder zurechtbiegen. *umkipp*
 
okay gut :)
ich denke ich mache dass wohl eher mit draht ^^ mal sehen was sich so ergibt ^^ bis dienstag muss dann alles ausbruchsicher gemacht werden :)
 
Hm... also ich habe jetzt mehrere Quellen gelesen... der eine sagt maximal 8 mm ... der nächste wieder max. 1 cm... ja was denn nun ???

Ist es bei Mäusen wie bei Katzen... wo der Kopf durchgeht, passt auch der Rest durch ?

Ich habe schon sehr freundliche und Verständnisvolle Nachbarn und Vermieter (braucht man auch mit fast 40 Schlangen)... aber ich glaube eine ausgebüchste Maus würde Ärger geben ! ! !

Mit meinem Draht den ich jetzt drum habe, sind die Größten Abstände 10 mm... kommen die da raus ???
 
Wenn ich das hier überall richtig gelesen habe, kommen die jungen Mäuse da raus, die großen ausgewachsenen nicht. Deswegen machen viele zweimal Gitter rum im versatz.
 
Hm... also ich habe jetzt mehrere Quellen gelesen... der eine sagt maximal 8 mm ... der nächste wieder max. 1 cm... ja was denn nun ???
Das kommt drauf an, ob du waagerechte Stäbe oder Gitter hast. Bei Gitter reicht 1cm Maschenweite aus. Ausgewachsene Mäuse kommen da nicht durch. Wenn du aber Mickerlinge oder Junge hast, dann kann es passieren, dass die da durchkommen. Im Zweifelsfall würde ich 8mm oder sogar 6mm Maschenweite nehmen. Je engmaschiger es wird, desto weniger siehst du aber eben auch von den Mäusen.
Wenn du waagerechte Stäbe hast, dann ist 1 cm zu viel. Da kommen die raus. Ich würd da auf nen Abstand von 7mm gehen. Du musst da nur bei den Türchen z.B. aufpassen, da können die Abstände größer sein.

Ist es bei Mäusen wie bei Katzen... wo der Kopf durchgeht, passt auch der Rest durch ?
Prinzipiell denk ich schon, dass das so ist. Nur ist es soweit ich weiß auch schon passiert, dass die Maus dann doch nicht durchpasst und festhängt. Wenn man das nicht gleich mitkriegt, kann das sehr böse enden für die Maus.


Mit meinem Draht den ich jetzt drum habe, sind die Größten Abstände 10 mm... kommen die da raus ???

Wenn du richtigen Volierendraht hast, dann sollte da keiner abhauen. Wenn es waagerechte Gitterstäbe sind, dann könnte da durchaus eine rauskommen.
 
Ist ein Draht aus den Baumart... denn ich den doppelt nehme,dann komme ich auf Weiten zwischen 6 mm und 10 mm..

Naja... ich versuche es einfach... wenn doch eine ausbüchst, gibt es ja auch noch Mausefallen...

Und bevor jetzt jemand schreit... LEBENDFALLEN ! ! !
 
Gitter... ganz so masochistisch bin ich dann doch nicht veranlagt, dass ich neue Streben einflechte... das mit dem Draht ist schon ätzend genug... habe noch 3 Seiten vor mir !!! *heul*
 
Welche Maschenweite hat denn das Gitter im Original?
Du kannst auch einfach die passende Maschenweite im Internet bestellen... Im Wiki gibts da ne Liste für Händler von Voliendraht ;-)
 
mit dem gitterdraht haben wir dieses problem auch gelöst, als wir noch den käfig aus der zoohandlung benutzt haben, mit 1 cm gitterabstand....waren diesbezüglich nicht gut informiert und schwups, nach fünf minuten saß die erste maus auf dem dach....schock

...ist wirklich sehr mühselig alles zu verkleiden, aber es lohnt sich..man muss an den kanten allerdings aufpassen, sich nicht die arme aufzuratschen, beim sauber-machen und füttern....
wünsche dir viel erfolg und durchhaltevermögen beim weiteren verkleiden...
 
Last edited:
Ich hatte keine Zeit den Draht zu bestellen... ich weit garnich was der für eine Maschenweite hat... auch 1 cm ? Aber durch den Versatz und die vorhandenen Gitter reduziert sich das ja... also so wie es jetzt aussieht, würde ich sagen, der ist Mäusesicher !!!

Aber ein Teil fehlt noch und ich habe jetzt echt keine Lust mehr weiter zu machen... morgen ist auch noch ein Tag !
 
also ich hab eigentlich einen käfig mit 7mm gitterabstand. werde nicht den ganzen käfig verkleiden.*umkipp* denke ich mache das nru da an den seiten ^^ da wo die lücke ist ^^
 
Back
Top Bottom