Gitterabstand

pissnelke1705

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr lieben ^^

Ich habe mal eine Frage an euch....
Und zwar wollte ich mir gerne einen größeren Käfig für meine kleinen Nasen anschaffen, doch bin ich mir unsicher was den Gitterabstand angeht.
Mein derzeitiger käfig hat nur oben Gitter, sodass ich mir bisher darum nie viele Gedanken machen musste. Nun lese ich aber auf diversen Internetseiten die unterschiedlichsten Angaben zum Gitterabstand...mal sollte er nicht 0,8 mm überschreiten und auf anderen Seiten heißt es auf keinen Fall breiter als 0,5 mm...ich habe angst das mir meine kleinen am Ende "ausbrechen", könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße
 
0,8 cm geht bei ausgewachsnen, ansonsten eher 6mm, bei quadratischen maschen 10mm bei asugewachsneen geht auch 12,7mm
 
Ich würde noch gerne anmerken:

Kennst du das wiki? (gelber link oben) da steht alles, was man zu Mäusen wissen muss, ist echt interessant dort zu lesen!

Und: Ich schließe aus deinem ersteren post, dass du deinen Nasen bisher zu wenig platz geboten hast? Wie groß soll der größere Käfig denn werden?
Wenn du willst gebe ich dir nen link, zu einem guten und preisgünstigen käfig mit einem 0,6cm gitterabstand ;-)

Lieben Gruß,
Birne
 
Ne ich find mich leider noch net ganz zurecht hier auf der Seite =(
Muss mich noch ein wenig umschauen ^^

Zu wenig platz hatten sie nicht, aber ich hätte gern ein größeren Käfig den ich auch etwas spielerischer gestalten könnte.
Der neue Käfig hätte eine Höhe von 62 cm, eine Breite von 58 cm und eine Tiefe von 34 cm mit einem Gitterabstand von 5mm.
Meint ihr das reicht für 3-4 Nasen???
Ich bin noch nicht ganz sicher, aber der Käfig ist eigentlich ganz schön.
Alle Etagen und Leitern sind aus Holz und mal zur Abwechslung nicht aus Plastik.
Dabei ist er mit 25 Euro auch noch echt günstig, bisher hab ich nur Käfige mit den gleichen Maßen für min. das doppelte gesehen.

Ihr könnt mir ja schreiben was ihr meint ;)
Nehmen jeden Ratschlag dankend an!!!
 
Der Käfig ist viel zu viel zu viel zu klein für auch nur zwei Mäuse, tut mir Leid. Und ich will gar nicht erst wissen, wie klein der erste Käfig war... Aber, doch, sie hatten zu wenig Platz.

Mindestmaße sind 80Lx50Tx50H für 2 Mäuse: Mauscalc :: Angaben
Dein Ergebnis: "Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.1462m² und ein Volumen von 90.644Liter. Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 54.82cm (Diagonale) geradeaus laufen. Das ist zu klein zur artgerechten Haltung der ausgewählten Mäuse!"

Die günstigste und vor allem beste Idee ist das Selberbauen eines Käfigs. Das kann echt jeder (sogar ich ... hihi), und es ist für Halter und Tier die praktischste Lösung. Du kannst ihn super anpassen und genau so machen, wie du persönlich ihn magst. =)
 
Last edited:
Genau das mein ich mit man findet immer unterschiedliche Angaben im Web =(
Dann bin ich damals in der Zoohandlung falsche beraten worden...
Nun fühl ich mich schlecht ....=(

Dann ist es ja doch ganz gut das ich mir nochmal Beratung hole...

Habt ihr vielleicht Links für mich wo ihr eure Käfige gekauft habt oder Tipps zum selberbau?
Da gibs dann ja sicher auch viele Dinge auf die ich achten muss, wenn ich einen Käfig selber baue oder?
 
*drück* Schlecht fühlen musst du dich deswegen wirklich nicht. Du wusstest es ja nicht besser, und man merkt, dass du das Beste für die Tiere willst. Immer weiter so! Dann kannst du bald ein paar kleinen Nasen ein wunderhübsches neues Heim bieten. =)

Durchstöber einfach mal das Wiki ein wenig, oder geh auf Stichwortsuche hier im Forum. Eigentlich wird allein auf mausebande.com so ziemlich alles zur Farbmaushaltung angegeben, was man wissen muss. Und zwar tierschutz-, und nicht konsumorientiert, wie es etwa in einer Zoohandlung der Fall wäre. (Zooladenverkäufer wollen nur Profit, sie sind in keinster Weise bzgl. Tierhaltung ausgebildet, sondern nur bzgl. des Verkaufens!)

Das Wiki hält auch eine Seite zum Regalumbau bereit: farbmaus:regalumbau [Mausebande Wiki]
Viele hier haben ihre Gehege nach diesem Plan gebaut (mit Abwandlungen, halt), unter anderem auch ich. Und ich persönlich kann diese Methode nur echt empfehlen.
Das heißt nicht, dass du das nun tun sollst. Aber nimm es dir als Anregung, als Grundlage einer Idee. =)
 
Ein eigenbau ist das beste.
Ich hatte anfans diesen klickKäfig, der reicht für 3 mäuse, allerdings habe ich nach 9 Monaten Mäusehaltung einen Eigenbau gebaut und bin damit überglücklich! Es ist einfach viel praktischer, schöner und bietet den kleinen viel mehr platz!

Möchtest du dir noch Mäuse anschaffen, dann bitte aus dem tierheim! Die habens nötig und du unterstütz die ausbeuterei der "Fach"handel nicht!

Du brauchst kein schlechtes gewissen haben, du konntest es nicht besser wissen und 99% der foren, artikel etc. ausm internet geben falsche Informationen, was die farbmaushaltung angeht!
Ich habe 1 woche lang,jeden tag,stundenlang informationen über Farbmaushaltung gesucht und war kurz davor mir einen 60x40cm käfig zu besorgen(weil ich überall gelesen habe 60x40 wären sogar groß), zu meinem glück, war mir der einfach zu teuer und kurz darauf bin ich auf das forum hier gestoßen ;-)

Du kannst dir hier rat holen, hier sind alle lieb und das wiki ist echt toll(wenn du eine beschreibung brauchst, wie mans verwendet sags einfach, ich habe ewig gebraucht, bis ich verstanden hab, wie ichs bedienen muss^^)

Lieben Gruß,
Birne
 
Guten Morgen Allerseits ^^

ja ich finds nur schade und fragwürdig warum dann überhaupt solche Käfige angeboten werden, wenn sie ja doch nicht Artgerecht sind aber immer als solche dagestellt werden.
Klar zählen für die ihre Verkaufszahlen, aber man hat doch dann auch irgendwie ein Herz oder nicht? >.<

Ich hab mich gestern schon bei Wiki umgesehen und bin schon auf dem Selbstbau gestoßen =D Echt toll, da haben die kleenen dann ja richitg Platz zum rumblödeln ^^
Das werde ich aufjedenfall in Betracht ziehen und mich nochmal im Baumarkt fachkundig machen.

Schade das das Web da so unterschiedliche Informationen rausspuckt, aber nun bin ich ja auf der sicheren Seite ^^ Ja das stimmt hier sind alle super lieb und man braucht nie lange auf eine Antwort zu warten. Ich bin jetzt schon ganz hin und weg <3

Nochmal vielen, vielen Dank für die lieben Tipps, Ratschläge und Anregungen =D
So und nun aber ins Bad ....^^
 
Back
Top Bottom