glaube tragend

Rabies

Fellnasen-Fan
Messages
128
Reaction score
0
hallöle zusammen

ich hab da mal so ne frage :)
ich habe am freitag 6 TH mäuscvhengeholt 5 weibchen und ein mänchen das bei denen saß hab sie zuhause zwar sofort getrennt aber wer weiß wie lange die vorher schon zusammen waren
also wenn ich mich nicht irre sind die mäuschen also paar davon echt bisschen rundlicher geworden *umkipp*
ich fahre am freitag mit dem böckchen zum TA und werde mal schauen ob er schon op breit ist
wäre das ok wenn ich dann gleich alle mäuschen mitnehme um mal nachschauen zu lassen ob welche evt. tragend sind ???

und wie kann man sdas denn sonst noch erkenen wenn ein mäuschen tragend ist außer nestbau weil meine das immer macht =)
 
ich denke am einfachsten siehst du es gegen ende der 2. Woche , wenn Mäusschen dann solangsam immer Birniger wird, dass ist dann das 100%igr Anzeichen.
 
hallo,

bei Farbmausweibchen kann man keinen Schwangerschaftstest machen. Da heißt es nur: abwarten und hoffen. Daher bringt es meiner Meinung nach auch nix, wenn man sie zum Tierarzt deswegen schleppt. Wenn sie andersweitig irgendwie auffällig sind, kann man sie mitnehmen und gleich mal die tierärztkliche Einschätzung auch bezüglich der Schwangerschaft erfragen. Aber zwingend notwendig ist das nicht.

Im Wiki gibts ja genügend Seiten zu tragenden Weibchen. Da stehen auch ein paar Merkmale von Schwangeren, die sein können aber kein Muss sind. Manche Mäusinnen bauen Nester wie verrückt, andere gar nicht. Andere sind zickig, wiederrum andere die Ruhe in Perso...äh Maus. Einige mögen extrem rundlich werden, bei anderen merkt man es kaum (hängt ja auch mit der Wurfgröße zusammen).
Wir hatten mal jmd hier im Forum, dem ist ein Wurf erst aufgefallen, als sie 2 schwarze beinahe ausgewachsene Mäuschen mehr hatte ;-)
der Mama hatte man auch nichts angesehen.

Frag mal im Tierheim nach, wie lange die schon in der Konstellation sitzen. Da kannste das ja ein wenig besser einschätzen.
Auch mal abklären, ob die evtl was zu den Kosten beitragen (Jungbockkastrationen etc)

haste n Aqua? Weil sonst kanns schnell problematisch werden, wenn Nachwuchs kommt- denn der macht dann tollkühne Ausbrechmanöver ;-)
 
@DarkDevil: erstmal danke für die schnelle antwort :)
und ich meine es kann doch auch sein das sie einfach nur viel gefressen haben ich hatte noch nie mäusebabys (wollte auch eig. keine aber so wies der zufall bringt *Herz*) kanns deswegen auch nicht wirklich erkennen

@Lumi: ja stimmt schon aber ich mein ich hab sie jetzt seitt knapp ner woche und hab gedacht das ich sie dann auch direkt nochmal mit durchchecken lasse
das wiki hab ich mir natürlich schon durchgelesen :D
aber es ist halt dioch was anderes wenn man jetzt mitten drin ist :(

achja stimmt ein aqua ich hab nur nen gitter gäfig und ein gaaaaanz kleines winz aqua mist muss ich noch mal schaun was ich nehme :)

achja ich hab auch alle mal gwogen : Milchschnitte: 31g ( leichte wölbung zusehen )
Baileys: 30g
Stratiatella: 23g
Butterblume: 19g
no name: 30g
 
also ich muss nochmal was fragen :

1.eine maus die wahrscheinlich tragend ist/war hat von einem auf den anderen tag anderen tag 5g abgenommen und sieht nichmehr tagend aus
habe schon alle häuschen nach babys abgesuch (aber nicht im straeu um die mutter nicht aufzuregen) soll ich die kleinenlieber suchen oder warten bis die vllt mal raus kommen ?

und 2. könnte mir vllt jemand aus nähe düsseldorf terrarien leien für die kleinen dann wär echt klasse wenn sich jemandbei mir melden würde *Herz*
 
nicht suchen! Du stresst die Mutter - wenn sie denn eine ist - dadurch nur, und sie gerät möglicherweise in Panik. Wenn die Babies da sind, weiß die Mutter am besten, was zu tun ist - selbst, wenn die Babies nicht überlebt hätten. Du kannst absolut nichts tun, nur abwarten, ob du irgendwann ein Näschen mehr in deinem Käfig siehst als bisher.
 
ja gut werd dann warten ob ich bald ein paar nasen sehe :)

ach ja brauch ich noch exte verstecke für die tragenden tiere oder suchen die sich ein aus was schon da ist ?
 
du musst ihnen nur die üblichen Nester und Nistmaterialien anbieten - wo sie sich einnistet, entscheidet sie eh selber. Unbedruckte Kartons mit Loch drin sind gut - aber auch andere Sachen gehen. Ein Tunnel im Streu ist genau so ein prima Nest.

Lies dir die Wiki-Artikel über Trächtigkeit durch, da steht eine ganze Menge drin.
 
hab mir gestern noch das ganze wiki durchgelesen und jetzt bin ich mäusemammi :D
bis jetzt hör ich sie nur aber das is sooo knuffig kann ich in der phase i-was tun ?
 
Nein, ausser der Mami weiterhin viel Eiweiss anzubieten und Ruhe zu goennen :)

Viel Glueck mit den Kleinen!
 
Und bitte, die Damen nicht weiter wiegen. Deutliche Gewichtsabnahmen siehst Du schon, und Zunahmen durch Trächtigkeit meist auch. Wenn sie zum Wiegen jedesmal aus ihrem vertrauten Revier herausgenommen werden, stresst das die Mädels nur.

Ansonsten kannst Du nur eines tun: Gelegentlich in der Nähe sitzen, lauschen und gaaanz viel Geduld haben.

Und, nur prophylaktisch in diesem Fall, da die 5 Weibchen ja alle innerhalb relativ kurzer Zeit werfen könnten und damit plötzlich sehr viele Babes im Rudel sein werden: Vertrau darauf, dass die jungen Mäusemütter das von sich aus richtig handeln.
 
also erstmal vielen dank für die antworten hatte echt angst das irgendwas mit den kleibnen passiert aber mitlerweile klappt alles echt klasse *freu*
alle mäuschen kümmern sich um die kleinen(abwechselnd:D)
und konnte sogar schon die kleinen mal sehen sind auch verdammt viele aber so süüüüüüüüüüß *Herz**Herz**Herz*
hab nur mal reingeschaut als ich das küchenpapier was vorne lag rausgezogen hab und neues wieder vorne hingelegt hab
der bock ist ja jetzt auch kastriert dann kann der wenn die babys etwas älter sind dann wieder dazu :)

ich bin einfach super glücklich das alles so supi klappt *laola*
 
Ich würde dir dazu raten, dem Papa die Babyböckchen unter zu schieben!
Am 28. Tag müssen die Babys ja nach Geschlechtern getrennt werden. Die Mädels können dann bei Mama und Tanten bleiben und die Jungs kannst du zu dem Kastraten setzen. Vorsichtig natürlich, aber in dem Alter stehen die Chancen sehr gut, dass die Kleinen vom Papa akzeptiert werden. Da haben sie dann auch eine erwachsene Maus, an der sie sich orientieren und "mausiges" Verhalten lernen können. Und beim Papa können sie dann solange bleiben bis sie Kastrationsfähig sind...
Und am Ende hast du eine tolle Kastratengruppe, die du auch wieder zurück zu dem weiblichen Teil der Familie vergesellschaften kannst! *freu*
 
Back
Top Bottom