Gleichgewichtsprobleme

  • Thread starter Thread starter Ehlana
  • Start date Start date
E

Ehlana

Gast
Hallo,

hab ein Mäusl bekommen, was scheinbar nie gelernt hat zu klettern etc.!Auch wenn sie sich putzt fällt sie manchemal um. Laut TA ist sie aber körperlich gesund. Ich hab jetzt Leiter und sowas in den Käfig gebaut, um sie langsam an sowas zu gewöhnen (sie setzt auch ihren Schwanz nicht ein, zum festhalten und so). *grübel*

Hat jemand nen Tipp was ich noch machen kann?
 
Wenn der TA meint ihr fehlt nichts, wollen wir einmal davon ausgehen, dass sie es in der Tat nicht kennt und deswegen nichts damit anzustellen weiß. In diesem Fall, wird dies von Zeit zu Zeit kommen.


Was für einen Eindruck macht ihr Schwänzchen auf dich?
Teste, ob sie ihn überhaupt einsetzt, z.B. du nimmst sie auf die Hand und hebst (ich hoffe, meine Beschreibung kommt rüber), ihr Schwänzchen damit einmal leicht in die Höhe. Umkringelt er deinen Finger und spürst du Kraft dahinter?
 
Hallo,

eventuell auch nochmal einen mausekundigeren Tierarzt hinzuziehen?

lg
Kathrin
 
Hallo,


wenn Mäuse beim Putzen umfallen, steckt eine Krankheit dahinter. Ich will jetzt nicht die Meinung deines TA anzweifeln, nur zu bedenken geben, daß jede gesunde Maus sich auch putzen kann...
Ich hatte auch schon einige Tiere, die das Klettern erst bei mir lernen mußten (nämlich die Labormausis, die in Makrolonwannen gelebt haben), sie sind zunächst einfach ungeschickt, lernen das Klettern aber binnen weniger Tage. Nicht klettern gelernt zu haben und beim Putzen umfallen sind zwei Paar Schuhe...

Gleichgewichtsprobleme beim Laufen, Putzen etc. deuten auf ein Problem zB am Ohr hin (Mittelohrentzündung, auch ausgeheilte, wenn die Maus behindert geblieben ist) oder zB auf Schlaganfall.

Wie wirkt sie denn ansonsten? Gesträubtes Fell, halb geschlossene oder vertränte Augen, Atemgeräusche, Niesen, Flankenatmung oder ähnliches? Hält sie den Kopf schief oder normal? Läuft sie normal oder drückt sie sich eher schleichend am Boden entlang oder macht andauernd einen krummen Buckel? Wenn dir eines oder mehrere dieser Symptome auffallen (in Kombination mit massiven Gleichgewichtsproblemen), scheint mir eine AB-Behandlung nötig.

Wenn sie sich nicht alleine putzen kann, ist es wichtig, daß es eine oder mehrere andere Mäuse gibt, die das übernehmen können. Lebt sie alleine?

Wie alt ist sie denn ca.? Kein kleines Baby mehr, das beim Putzen einfach noch Übung bräuchte? *grübel*
 
Auch wenn sie sich putzt fällt sie manchemal um

Mist, das hatte ich überlesen... weil man hier auch nie seine Ruhe hat

Da stimmt was nicht!

Vindo, hat schon wichtige Fragen an dich gestellt.
Kannst du noch etwas zu den Umständen erzählen, wie, woher du sie bekommen hast?
 
Also ihren Kopf hält sie normal. Auch das Fell ist in Ordnung und die Augen tränen nicht. Was ich aber bestätigen kann, ist dass sie ihren Schwanz nur sehr selten einsetzt, d.h. sie nutzt ihn weder zum Abstützen beim putzen noch zum Festhalten. Erst dachte ich, dass sie vielleicht kein Gefühl im Schwanz hat, aber manchmal, wenn sie versucht zu klettern (d.h. eine Leiter hochzulaufen) nutzt sie ihn doch und umringelt das Holz!
Es ist mittlerweile schon etwas besser aber ich glaube nicht, dass sie sich zum Kletterfreak entwickelt. Dafür ist sie schon zu alt. Abgesehen davon macht ihr ein alter Hüftschaden das Leben schwer... *heul*

Aber ansonsten ist sie putzmunter und wird immer neugieriger und das freut mich *freu*
Sie lebt nicht alleine und die andere Maus putzt die auch immer ganz liebevoll. Aber umgekehrt geht das auch und dann entwickelt die alte Dame Kräfte, das ist unglaublich. Da setzt sie sich dann auch richtiog durch... *drück*
 
Ach ja die Umstände habe ich vergessen:
also ich hab sie vom TA. Sie wurde dort abgegeben, weil die Besitzer sie nicht mehr haben wollten und wollten sie einschläfern lassen, nur weil sie Milben hatte *Vogelzeig*!!!!
TA hat sie gesundgepflegt und ich hab sie dann übernommen und richtig aufgepeppelt.
Ich möchte ihr jetzt nur noch einen schönen Lebensabend ermöglichen.
 
Weißt du was für Milben es waren? Kann sein, dass da mal welche in das Ohr gekrabbelt sind und dort Schaden angerichtet haben, wenn sie so schlimm befallen war.
Wie alt ist sie denn? Vll wurde sie auch misshandelt (wegen dem Hüftschaden.)
 
Laut TA-schätzung ist sie ca 1 1/2 Jahre alt. Aber das ist nur ne Schätzung.Bei Mäusen kann man das ja nicht so hundertprozentig sagen.
Wegen den Milben: ich weiß nicht welche es waren, aber ich weiß, dass die auf jeden Fall alle weg sind.
Mit der Misshandlung: ich muss ehrlich sagen daran hab ich auch schon gedacht, aber wirklich was machen kann man da nix mehr.
Sie hat keine Schmerzen und das ist ja das wichtigste!
 
Danke für eure Einschätzungen.
Es hat sich jetzt leider sowie so erledigt, da die Kleine letzte Nacht gestorben ist! Naja ich hoffe ich konnte ihr noch eine schöne Zeit bereiten... *drück*
 
Back
Top Bottom