Gleichgewichtsstörungen?

peppi1214

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo zusammen.

Jetz hat einer meiner Mäusemännchen (ca 1,2Jahre) ein Krankheitsbild das ich bisher noch nicht hatte.
So wie es für mich aussieht kann er das Gleichgewicht nicht halten oder hat sogar Schwindel.
Beim laufen ist der Kopf ständig in Bewegung,sein Gang unsicher und schwankend.
Am Freitag Abend hat er über eine Stunde gebraucht um wieder zur Ruhe zu kommen.Solange lief er im Käfig hin und her-hier rein-da raus.
Aus seiner Höhle kam er vorher 2 Tage gar nicht heraus.
Fressen und trinken konnte ich nicht beobachten.
Am Samstag waren wir mit ihm bei der TÄ die keine konkrete Diagnose stellen konnte.
Möglicherwesie könnte es eine Mittelohrentzündung sein.
Sie gab ihm VitaminB,Flüssigkeit und Elekrolyte,Baytryl und Latosal in einer Spritze.
Ich soll ihm Baytril und Vitamin B verabreichen welches sich aber als Problem darstellt weil er nichts an nimmt.Auch kein Nutri oder Brei.
Somit habe ich versucht es ihm mit einer Spritze direkt ins Maul zu geben.
Ich konnte Beobachten das er versucht hat am Napf zu fressen und auch zu trinken.
Zur Erleichterung habe ich ihm Körner vor seine Höhle gelegt.
Sieht so aus als er ob er ein wenig frißt.
In der Höhle kommt er wohl zu Ruhe .Dann wackelt auch sein Kopf dann nicht mehr.
Aber eine wesentliche Besseung beim laufen ist kaum? fest zu stellen.
Wenn es bis morgen keine Besserung gibt soll er eingeschläfert werden.

Was kann man noch tun damit er wieder Gesund wird?
 
Moin,
erstmal mein Beileid, es ist immer schwierig ein Tier so leiden zu sehen.

Wenn mit den jetzigen Medikamenten keine Besserung eintritt, könnte gegen eine Meningitis therapiert werden (Hirnhautentzündung).
Eine weitere Möglichkeit könnte ein Schlaganfall sein (dann ist allerdings wirklich nicht mehr viel zu machen *traurig*).

Gute Besserung im Rahmen der Möglichkeiten!
 
Hallo.

Johnny lebt noch.Sein Kopf wackelt nicht mehr.
Er hatte bisher Ruhephasen und hat auch gefressen und getrunken.
Anscheinend kam er ganz gut zurecht.
Gestern Abend fing er dann an Ruhelos zu laufen und zu laufen.
Wir sind dann heute morgen zum TA und die Diagnose ist Schlaganfall.
Der kleine Kerl braucht eigentlich viel Ruhe,nur wie bekommt er die in einer Gruppe mit 6 Mäusen?
Auch für die anderen ist es sehr unruhig wenn er los rennt.
Einzeln setze ich ihn sicher nicht,aber wäre es ratsam die Gruppe zu teilen und ihn mit nur 2 anderen zu setzen?
Für den Fall das er doch noch eingeschläfert wird bleiben 2 übrig und keine muß einzeln sitzen.

Was wäre ratsam ,wie bekommt er die Ruhe die er braucht?

LG
 
Moin,
Ruhe heißt in dem Fall auch, nichts zu verändern. Wenn er mit seinen Mitmäusen gut zurechtkommt (es keinen Streit gibt) gibts keinen Grund die Gruppe zu verkleinern.
Je nachdem wie koordiniert er ist (oder eben nicht) würde ich die Etagen und Kletterspielzeug usw absichern.
Bekommt der Medikamente?
 
Er hat beim Ta ein AB gespritzt bekommen.
Wir sollen eine Woche warten ob es besser wird.

Ich habe versucht ihm Baytrill und Vit B mit nutri auf einem Löffel zu geben,aber dafür hat er keine Ruhe.
Es ihm Oral ein zu gben hat auch niccht funktioniert.Er wehrt sich zu sehr.
Was ich auch gut verstehen kann gerade in seiner Situtaion.
Er bleibt in der unteren Etage und rennt seine Wege.
Verändert habe ich nichts.
Letzte Woche gab es zum erstenmal Streit in der Gruppe.Er war daran nicht beteiligt.

VG
 
Back
Top Bottom