Gorm-Regal?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
hallo,

ich überlege gerade, einen neuen Mäuseschrank zu bauen und wollte da evt. zwei Gormregale für nehmen (also 173x55x174) ...

ich kann auf den Bildern bei IKEA nur nicht erkennen, ob das massive Regalböden sind oder einfach nur nebeneinander gelegte Latten ...

weiß das einer zufällig?

gibt es irgendeine schöne Alternative zu Gorm?

viele Gürße
und danke!
sirius
 
sind so nebeneinandergenagelte latten, ich hab da osb-platte draufgebaut...

am einfachsten finde ich, wenn du gleich aus massivholz oder osb-platte bauen würdest...
 
Ivar, ebenfalls von Ikea, das ist allerdings deutlich tuerer. Aber die Flächen sind geschlossen.

Oder Du packst auf jeden Regalboden Plexglas, das spart auch das Lackieren.

Edit: Sorry, hat sich überschnitten.
 
Hi,

Kann man sich Plexiglas zusägen lassen?

mein Problem: in meinem derzeitigen Mäuseregeal habe ich die Böden auch "doppelt" gelegt ... unten massivholz, oben drauf sperrholz (weil ich nicht weiß, ob der Lack vom massivholz Mäusetauglich ist)..

Meine Mäuse sind nun eigentlich alle Eckpinkler....d.h. die pinkeln immer in eine Ecke, der Urin läuft zwischen das Holz, alles ist dreckig und stinkt und lässt sich vorallem nicht reinigen!

MIt der hauptgrund, weswegen ich neu bauen will!

daher wäre mit ein richtiger Boden ehrlich gesagt lieber, als dieses doppelte ... *zwinker*

mit nervt nur etws, dass es bei ikea.de kein Gesamtbild von Ivar gibt, da sind ja nich tmal die Einzelteile aufgelistet ....

sirius
 
Original von Ben
Ivar, ebenfalls von Ikea, das ist allerdings deutlich tuerer. Aber die Flächen sind geschlossen.

Oder Du packst auf jeden Regalboden Plexglas, das spart auch das Lackieren.

Edit: Sorry, hat sich überschnitten.

plexi is aber sündteuer...

mhm ich find osb gar nich so teuer... eine verlegeplatte kost hier 6-7 eus in etwa
die is zwei meter lang, 67 cm tief und hat 12 mm, ich find das reicht... *grübel*

und obendruff fliesen...
 
Kann man sich Plexiglas zusägen lassen?
Ja, in einigen Baumärkten geht das, bei uns im Bauhaus zumindest.

Ich selber habe vor kurzem ein Ivarrgeal gebaut. Die Böden sind exzessiv mit Sabberlack lackiert, die kanten zum Streuschutz mit Silikon verschlossen. Bis jetzt sieht das sehr gut aus.

Preislich ist Ivar schon happig. Ein Boden kostet 9 Euro.
 
Ich würde jeden weiteren Eigenbau aus beschichteter Spanplatte in KOmbination mit Epoxidharz/Aquariensilikon bauen.
Die Spanplatte ist pro m² nicht besonders teuer... super suaberzumachen und pinkeldicht.
Die meinungen dazu sind ja konträr... aber ich finde es sehr gut, vor allem wenn jede Etage eingestreut ist.
 
Fliesen hatte ich auch shcon ... da läuft das genauso drunter!

der neue Eigenbau (ist ein wichtiges Ziel) muss einfach zu reinigen sein und wenn 15 Mäuse täglich mehrfach auf die gleiche Stelle in der Ecke pinkeln, läuft das richtig schön ... zumal ich, wenn ich zwischen den Böden sauber machen möchte, jedesmal die komplette Etage ausräumen müßte! ... *kotz* *zwinker*

nina
 
stimmt, expoxidharz wäre die idee *Daumenhoch*

gibbet bei ebay für 20 euro den liter oder so... und das is dann definitiv dicht...
 
mist, überschnitten ....

okay, 9 Euro ist schon teuer, aber wenn ich Gorm nehmen würde und für jede Etage nochmal OSB zusägen lassen würde (kostet bei Obi 10 Euro pro m²) ... wäre das auch nicht so viel billiger ...

ich habe jetzt mal den IKEA-Katalos gestellt, ich hoffe, der kommt innerhalb der nächsten Tage ...

nina
 
hier mal ein beispiel für des epoxi

klick

weiss ned ob des was is, aber ich denk mit 1,4 litern kommt ma recht weit *grübel*
 
Hallo,

@principessa: danke für den Link!

@Ben: wie ist das mit dem Silikon?
das ist doch in so Flaschen zum "spritzen" oder?
ich kenne das nur, um Fensterscheiben zu versiegeln ...
kann man da jedes nehmen.... woran erkenne ich, ob es Mäuse-ungefährlich ist?

wenn ich z.B: Gorm nehmen würde und dann dünne OSB oder dickes Sperrholz als Böden einlegen würde ... könnte ich ja die Kanten mit Silikon dicht machen,... dann könnte auch nichts mehr durchlaufen ...

wäre ja ganz praktisch und günstig ....

nina
 
mhm nimm aber dann beschichtetes sperrholz und aquarien-silikon...

(ich find die epoxi-geschichte trotzdem intelligenter -- einmal einsauen damit das regal und gut is, und das hält für immer...)

kann aber gut sein, dass dir die schlauen mäuse das silikon wieder aus den ritzen ziehen... hamse bei mir schon gemacht... *brmpf*
 
kann man da jedes nehmen.... woran erkenne ich, ob es Mäuse-ungefährlich ist?
Es gibt Aquariensilikon, das ist nach dem "aushärten" physiologisch unbedenklich. Und ja, das sind so Spritzflaschen.
Sparsam damit umgehen und darauf achten, daß die Mäuse keinen ansatzpunkt finden um es rauszuziehen. Bei manchen scheinen die Mäuse daran gefallen gefunden zu haben. :D
 
Hallo,

was mir auch noch eingefallen ist: es gibt parkettlack, der für Kinderspielzeug geeignet ist!
der braucht über eine Woche zum aushärten, scheint dann aber bombendicht zu sein ... wäre vielleicht auch noch was ... ist aber teuer ...

herje, ich muss das alles mal genau durchkalkulieren ... scheint wohl doch deutlich teurer zu werden als gedacht, vorallem durch den doppelten Boden ... *Traurig*

nina
 
öhm, der parkettlack braucht laut angabe auf der dose nur ein paar stunden zum aushärten und überlackieren. ich hab den genommen, weil der dieselben kriterien erfüllt wie der spielzeuglack und DEUTLICH günstiger als der von clou ist.
 
Hi,

ich war letzte Woche bei Obi und habe mich beraten lassen .... und dort stnad auf der Dose, dass der eine Woche bis zum komplett aushärten brauchte ... *umkipp*
nach 12 Stunden oder so überstreichbar,... und bis zum "betreten" 1 Woche ... ich war da ziemlich angenervt, weil ich eigentlich nur klarlack wollte, hatten sie aber nicht,.... zumindest keinen der mit dem Kinderspielzeug-Siegel versehen war ...

wäre ja cool, wenn das auch schneller ginge, da schaue ich nochmal ....

danke für den Hinweis!
nina
 
ach, was mir gerade noch aufgefallen ist:

auf der Seite von Bat wird das ja ganz großartig mit dem IVar erklärt ... http://www.hockeyphreak.de/tiere_maeuse-bau-ivar.html

und da sieht es so aus, als würden die REgalböden zum Teil zumindest aufgelegt werden ...

das wäre ja genial, dann könnte ich mir auch passendes OSB zusägen lassen und bräuchte nicht die teuren Regalböden von IKEA kaufen ...


geht das, Ben?

ich bin schon so "heiß" auf das Teil ... im TH sitzen ja hier um die 40 Tiere, da könnte ich noch einige dazu holen und es sind so hübsche Schokos dabei .... *Herz*

nina
 
stimmt, ich hab hier noch ne dose parkettlack rumstehen... die war supergeil zum lackieren (erbstück von daggi)

war schneller trocken als der normale sabberlack und ned so "pampig"
 
Back
Top Bottom