Gräser, Kräuter und Blumen die man verfüttern darf

Amidala

Nagetier-Nerd
Messages
1.122
Reaction score
0
Hi

Heute hab ich in der Tierhandlung getrockneten Eisenhut gesehen für Nager. Soweit ich mich aber erinnern kann wurde der als giftig deklariert?
Oder gilt das nur für frischen Eisenhut?


Desweiteren fänd ich es eine superhilfe wenn man hier Bilder reinstellen könnte und die dazugehörigen Namen von den Gräsern, Blumen und Kräutern die man verfüttern darf.
Die Namen sagen mir oft nix weil ich mich in der Pflanzenwelt überhaupt nicht auskenne, ich erkenne gerademal noch Löwenzahn und Gänseblümchen :D

Ami
 
absolut

helft uns armen stadtkindern mal beim blümchensuchen und postet bittebittebittebitte fotos von geeignetem, wildwachsendem grünzeug!!!

*anbet*
 
Naja, ein Stadtkind bin ich nicht :D Wohne hier in einem kleinen Kaff auf dem Land wo jede Menge Kräuter und Blumen zu finden wären. Nur
müsste man dann auch wissen welche Blumen man pflücken kann

Achja und was ist mit dem Eisenhut? geht der getrocknet?
 
Wikipedia, dein Freund und Helfer :D
Die Eisenhut-Arten sind die giftigsten Pflanzen Europas
Dieser Satz dürfte wohl reichen. Als zusätzliche Info: Eisenhut wurde 2005 die Giftpflanze des Jahres :D
 
Eisenhut (Aconitum) ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas. Schon Berühren mit bloßen Händen kann gefährlich sein. :( Er darf niemals verfüttert werden. Den gibt`s wirklich zu kaufen in Zoohandlungen?

Oder hast du "Sonnenhut" (Echinacea) gemeint?

Ich kann gerne Fotos machen und einstellen, bei Gräsern ist eine Artbestimmung anhand von Fotos aber nicht möglich. ;-) Gräserbestimmung ist sehr schwierig. Wenn ich weiß, daß ich sieben mitteleuropäische Gräser bestimmen kann, weiß ich damit eigentlich nur, wieviele ich NICHT bestimmen kann. :D Man benötigt bei manchen Arten genaue Fachliteratur und eine Lupe, um in die winzigen Blüten zu schauen.

Oder wir machen mal eine Berliner Nagerfutter-Pflanzen-Exkursion durch den Botanischen Garten. ;-)
 
Da hats aber keine Fotos von den einzelnen Kräutern und Blumen drin
Einfach mal nach der Pflanze suchen, da gibts meistens Bilder und Bechreibungen dazu...


Oder wir machen mal eine Berliner Nagerfutter-Pflanzen-Exkursion durch den Botanischen Garten.
davon hätte ich dann gern eine genaue Dokumentation mit Fotos :D für die Nachwelt ;-)
 
hmmmm. könnte tatsächlich Sonnenhut gewesen sein.
Ich guck das nächste mal in der Tierhandlung nochmals, aber ich glaube es ist tatsächlich sonnenhut gewesen und ich habs verwechselt.

Die haben da tolle sachen, alles getrocknet zu kaufen: Brennessel, Löwenzahn, Wiesenklee, Petersilie etc.....
Meine Mäuse fahren ja total auf die Erbsenflocken ab. ich mische so 30g jeweils unters normale Futter (2.5 kg).

Gut das mit den Gräsern versteh ich, sieht für mich auch alles gleich aus. Aber bei den Blumen wäre es wirklich sehr hilfreich. Vorallem bei mir vor dem Haus wächst wahnsinnig viel. Ich kann hier tonnenweise Löwenzahn und Gänseblümchen ernten, vorausgesetzt ich komme noch bevor der Bauer die Wiese gemäht hat :D
 
Ich möchte aber nicht nach bestimmten Pflanzen suchen sondern wissen was ich hier pflücken kann und daher wäre eine Sammlung von Pflanzenfotos sehr hilfreich.
Wie soll ich denn nach der Pflanze suchen wenn ich keine Ahnung habe was hier wächst, also wie diese Dinger alle heissen? Ich sehe lieber ein foto, erinnere mich daran dass ich diese Pflanze hier schonmal gesehen habe und schwupps hab ich wieder was neues dass ich ernten kann.
Hier hats z.b. viele kleine gelben blümchen, weiss aber nicht was das für welche sind.

Also wer mag soll doch hier bitte ein paar Fotos mit dem Namen der Pflanze, bzw. Blume hinschreiben.

hmmm, vielleicht sollte ich wohl lieber den Fotoapparat nehmen, runterrennen und fotografieren was hier so wächst. Dann könnt ihr mir ja sagen was das ist:D
 
Wie soll ich denn nach der Pflanze suchen wenn ich keine Ahnung habe was hier wächst, also wie diese Dinger alle heissen?
...
hmmm, vielleicht sollte ich wohl lieber den Fotoapparat nehmen, runterrennen und fotografieren was hier so wächst. Dann könnt ihr mir ja sagen was das ist

Mach Fotos, stell sie rein und laß mich/uns raten. :D
Allerdings wird man in vielen Fällen nur bis auf die Gattung bestimmen können, wenn man die Pflanze nicht selbst in Händen hält.
 
Oder wir machen mal eine Berliner Nagerfutter-Pflanzen-Exkursion durch den Botanischen Garten. ;-)

au ja!
mit vindo auf kräutertour!
und hinteher bei nem verträumten kräuterlikörchen das gesehene auswerten! :D
 
okie, ich werd mal ein paar Fotos schiessen.
Heut klappts allerdings nicht mehr, bei mir schneit gleich Besuch rein.
 
@Jimmy: Ich hab ein zahmes Eichhörchen im Botanischen Garten, das in der Mittagspause (ca. 12-13 Uhr) herkommt. Kein Witz. :D Ich bringe ihm seit 2 Jahren eine Nuß mit, ich glaube, ich bin schon schuld an diversen neu wachsenden Haselnußsträuchern. *schäm*
 
ich hab mal ein bischen im internet geforscht ganeu weis ich das auch nicht aber wenn jemand was berichtigen kann bitte melden. also ich leg dann mal los

UNGIFTIG

Brombeere, Kratzbeere
Rubus fruticosus
Vitamin C, B1 bis B12, Eiweiss,Zucker
gesund, schwarze Beere wirkt bei Durchfall
bei Darmentzündungen, bei Entzündungen im Rachenraum
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

----------------------------------------------

Fieberklee, Bitterklee
Menyanthes trifoliata selten !!!)
gut bei Kopf- und Ohrenschmerzen, allgemein bei Schmerzen
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-----------------------------------------------

Frauenmantel Wiesen-
Alchemilla vulgaris
meistens als Tee oder Gewürz
wirkt hauptsächlich gegen Durchfall, stopfend
bei Durchfallerkrankungen und Darmbeschwerden
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-------------------------------------------

Gewürznelke (Baum)
Eugenia caryophyllata (Syzygium aromaticum)
bei Akne, Hautausschlag, Magenbeschwerden, universell
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-------------------------------------

Ginsengwurzel
Panax ginseng
Ginsenoside, Sesquiterpene
stimulierend, geistesaktiv gegen Alkoholkater
bei Gedächtnisschwäche, gegen Depressionen, belebend
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

----------------------------------------------

Glockenwinde
Codonopsis pilosula
Sterine, Tangshenosid
sehr gutes Mittel gegen Stress und Nervosität
verleiht Geist und Körper neuen Power, Beruhigungsmittel
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
------------------------------------------

Goldmutterkraut, Fieberkraut
Chrysanthemum parthenium
gegen Juckreiz bei Insektenstichen, sowie gegen Husten
ungiftig

------------------------------------------

Goldrute
Solidago vigaurea
meistens als Tee oder Gewürz
bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich
bei Blasenentzündung, Nierengriess, Entzündung d. Harnweg
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-----------------------------------------

Guajavabaum, Guava
Psidium guajava
Tannin,Quercetin,Selinen,Vitamin C
Nahrungsmittel,einschläfernd,gegen Alkoholkater
als Schlafmittel, antibakteriell, sowie gut gegen Durchfall
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
--------------------------------------

Hafer
Avena sativa
Saponine, Vitamin B, Calcium
gegen Stress, stärkt das Herz und die Nerven
stärkt die Nerven und gibt neuen Power, antidepressiv
ungiftig
------------------------------------

Haselnuss, Baumnuss
Corylus avellana
Gerbstoffe, Eiweisse, Flavonide
Haselnüsse sind ein beliebtes Nahrungsmittel
wirksam bei Durchfall, hemmt Entzündungen im Darmtrakt
ungiftig
---------------------------------

Hundsrose, Hagebutte
Rosa canina
Vitamine A, C, B1 bis B12 & K
sehr vitaminreich !!! Wildform der Kulturrosen
gesund, stärkt Abwehrkräfte, gegen Fieber-Viel Vitamin C
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
--------------------------------------

Isländisches Moos
Cetraria islandica
meistens als Tee oder Gewürz
bei Schleimhautentzündungen im Mundbereich
lindert Reizhusten, bei Verdauungsstörungen, entzündhem.
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-------------------------------------

Jasmin, Su Xian Hua *
Jasminum grandflorum
meistens als Tee oder Gewürz
besänftigend, beruhigend, entspannend, Relax
wirksam gegen Depressionen, Lustlosigkeit & Misstimmung
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-------------------------------------

Johannisbeere Schwarz-
Ribes nigrum
viel Vitamin C, Zucker, Zitronensäure
gesundes Nahrungsmittel, viel Vitamin C
Blätter verwendet man gegen Husten, Bronchitis, Rheuma
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
-------------------------------------

Johanniskraut Echtes- *
Hypericum perforatum
meistens als Tee oder Gewürz
beruhigt und entspannt die Nerven & den Geist
rotes Oel sehr gut gegen Depressionen, Stress und Angst
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
--------------------------------------

Justizia
Justicia pectoralis (-adnatoda)
Scopoletin, Betain, Umbelliferon
angenehm, beruhigend, einschläfernd, Antistress
alternatives Beruhigungsmittel, gegen Nervosität & Stress
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
----------------------------------------

Gelbwurzel, Kurkuma
Curcuma longa
Curcumin, Turmeron
gut bei Brechreiz & Übelkeit, pilzhemmend
wirksam bei Ekzemen, Hautausschlag, Schuppen, Hautpilz
ungiftig

----------------------------------------
Galanga, Galangan
Kaempferia galanga
meistens als Tee oder Gewürz
wirkt leicht halluzinogen, berauschend - easy
gut bei Verdauungsproblemen, antibakteriell, gegen Infekte
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
--------------------------------------------
Frauenwurzel
Caulophyllum thalictroides
meistens als Tee oder Gewürz
Frauenpflanze, stärkt die Gebärmutter
lindert Periodenbeschwerden, krampflösend, harntreibend
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
---------------------------------------

Estragon, Eierkraut
Artemisia dracunculus
Cumarine, Methylchavicol
verleiht frischen Atem, gegen Zahnschmerzen
verdauungsfördernd, gegen Bandwürmer, leitet Periode ein
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
------------------------------------------------
Dill, Kümmerlingskraut
Anethum graveolens
Myristicin, Carvon, Limonen
gegen Husten, Magen- und Verdauungsprobleme
wirkt krampflösend, gegen Blähungen, bei Darmproblemen
ungiftig
---------------------------------------------

Distel, Mariendistel
Carduus marianus
meistens als Tee oder Gewürz
vorallem bei Lebererkrankungen, bei Säufern
bei toxischen Leberschäden - für Alkoholiker und Säufer
ungiftig
---------------------------------------------

Eibisch
Althaea officinalis
meistens als Tee oder Gewürz
reizlindernd bei Schleimhautentzündungen
vorallem gegen Husten, Rachen- und Genitalenentzündungen
ungiftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
---------------------------------------------
Kamille Echte-
Chamomilla recutita (Matricaria chamomilla)
bei Mund- und Rachenentzündungen, entzündungshemmend
ungiftig
----------------------------------------------------------
Kastanie, Edelkastanie, Esskastanie
Castanea sativa
Plastochinone, Gerbstoffe
Blätter gegen Husten, Halsschmerz, Bronchitis
Holz wird für Möbelbau verwendet, auch bei Durchfall wirksam
ungiftig
---------------------------------------------------------
Klette Große-
Arctium lappa
Arctiopikrin, Arctiin, Polyine, Inulin
entgiftet den Körper sehr gut, antibakteriell
äusserlich auftragen bei Akne, Pickel, Ekzemen und Allergien
ungiftig
-------------------------------------------------------------
Anis, Süsser-Kümmel
Pimpinella anisum
meistens als Tee oder Gewürz
gegen Blähungen und Völlegefühle, Magenweh
bei Appetitlosigkeit, wirksam bei Magen- und Darmproblemen
ungiftig

>>>Foto entfernt von Beauty<<<

-------------------------------------------------------------


bei den giftigen hab ich aufgehört aufzuzählen. das ist eine ewig lange liste. wenn du dir nicht sicher bist immer lieber nachforschen oder fragen. z.b Blaubeeren sind auch schwach giftig. im Mäusewiki steht auch noch ne große liste

Zitat:
(Getrocknete) Kräuter

Kräuter enthalten viele Mineralstoffe und sollten deshalb in der Mäuseernährung nicht fehlen. Fast alle Kräuter können frisch wie getrocknet verfüttert werden.
Es empfiehlt sich allerdings, nicht öfter als einmal pro Woche eine kleine Menge (wenige Gramm pro Maus) Kräuter zu geben, da es sonst zu einer Calcium-Überversorgung kommen kann. Zudem haben fast alle Kräuter eine (Heil-)Wirkung auf den Organismus, weshalb man möglichst keine Mischungen füttern sollte - es besteht die Gefahr sich gegenseitig aufhebender oder (schlimmer) verstärkender Wirkungen. (Wir Menschen essen ja auch nicht Schokolade und Trockenpflaumen durcheinander...)

Anmerkung: Bei den meisten Kräutern ist die Heilwirkung nicht wissenschaftlich belegt. Informationen dazu berufen sich auf die (traditionelle) Pflanzenheilkunde.

Folgende Kräuter sind für Mäuse getrocknet und/oder frisch geeignet:
Basilikum (nur winzige Mengen!), Breitwegerich, Brennnessel, Dill, Echinacea (eigentlich kein Kraut), Gänseblümchen, Giersch (Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Schierling!), Hirtentäschelkraut, Huflattich, Kamille, Löwenzahn, Oregano*, Petersilie, Pfefferminze*, Rosmarin*, Salbei*, Sauerampfer, Schafgarbe, Schnittlauch, Spitzwegerich, Thymian*, Vogelmiere, (Zitronen-)Melisse

*Aufgrund des sehr hohen Gehaltes an ätherischen Ölen bitte nur kleinste Mengen verfüttern!

:!: Wer sich nicht ganz sicher ist, ob er auch wirklich die richtige Art vor sich hat, sollte sie besser nicht pflücken.

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/gefaehrlich
 
Last edited by a moderator:
GIFTIG

Eisenhut Blauer/Gelber-,Sturmhut !!!
Aconitum napellus (-ferox)
Esteralkaloide=Aconitin (Selten !!!)
TÖDLICH - nicht ratsam - stark psychedelisch
einer der giftigsten, Gift dringt durch die Poren der Haut!!!
STARK GIFTIG
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
--------------------------------------------
Bockshornklee, Kuhhorn
Trigonella foenum-graecum
antibakteriell, entzündungshemmend, bei Magenbeschwerden
schwach giftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
----------------------------------------------------------

Bohnenkraut, Pfefferkraut
Satureja hortensis
meistens als Tee oder Gewürz
gegen Blähungen, Durchfall, Magenschmerzen
antibakteriell, gegen Verdauungsstörungen, desinfiziert
schwach giftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
------------------------------------------------
Borretsch, Wohlgemutkraut
Borago officinalis
Lycopsamin, Intermedin, Amabilin
liefert das wirksame Borretschsamen- Oel
gegen Hautkrankheiten & - ausschläge, gegen Faltenbildung
schwach giftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
----------------------------------------------

Kapuzinerkresse *
Tropaeolum majus
meistens als Tee oder Gewürz
reinigt das Blut, antibakteriell, entgiftend
stärkt Körper, gesunde Ergänzung für Salat = viel Vitamin C
schwach giftig
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
----------------------------------------------------
Kartoffel, Härdöpfel
Solanum tuberosum
Vitamin A, B1 bis B12, C & K, Kalium,
Knollen (Kartoffel) nutzt man als Nahrungsmittel
ausser den Knollen sind alle Teile der Pflanze GIFTIG !!!
GIFTIG
----------------------------------------------------------
Katzenminze
Nepeta cataria
Actinidin, ätherisches Oel
geraucht oder getrunken ist es psychodelisch
berauschend und halluzinogen, jedoch eher schwach
schwach giftig
----------------------------------------------------------
Kiefer: Waldkiefer, Föhre
Pinus sylvestris (-mugo)
Oel wirksam bei Bronchitis, und Atemwegsinfekten
schwach giftig
---------------------------------------------------------
Kirschbaum, Vogelkirsche
Prunus avium (wilder)
Wildform der Kulturkirsche, Vorläufer
Wildform der Kulturkirsche (Prunus duracina)
Früchte sind harntreibend, bei Nieren- & Blasenentzündung
schwach giftig
--------------------------------------------------------
Beinwell Echter-
Symphytum officinalis
Allantoin, Rosmarinsäure
bei Verstauchungen, Knochenbrüche, Wunden
regt die Zellbildung an, verheilt Brüche und Wunden gut
GIFTIG
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

-----------------------------------------------------
kann ich nich genau zuordnen. das ist giftig kann ich gar nich glauben?

Karotte, Möhre, Rübe
Daucus carota
Carotin, Pektin, Vitamine A, B1 bis B12
nur die Wurzeln sind essbar, Blätter = giftig
Vitamin A ist gut für Sehvermögen und die Leberfunktion
schwach giftig

und Gänseblümchen sollen auch schwach giftig sein stimmt das?

hoffe konnte eibischen helfen.
 
Last edited by a moderator:
Supi! Dankeschön. Genau so hab ichs mir vorgestellt.
Leider hab ich bisher noch nix von den ungiftigen Sachen bei mir geshen, sniff

Gänseblümchen sollen schwach gifitig sein? ich dachte man kann die regelmässig den Mäusen verfüttern.

Und dass man Katzenminze rauchen kann hab ich auch nicht gewusst :D
 
Noch ein paar Sachen die auf Wiesen wachsen.
Für Heilwirkung einen Blick ins Wiki werfen, keine Zeit das rauszuklamüsern ;(

Sauerampfer:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
Nicht Blätter mit rostroten Löchern füttern, die sind schon alt. Nicht für Mäuse mit Nierenschaden, enthält Oxalsäure.

Brennessel:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
nur getrocknet

Hirtentäschelkraut:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
Erkennbar an den dreieckigen Samen.

Spitzwegerich:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
Blatt im Detail:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Breitwegerich:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Ringelblume:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
Samen der Ringelblume:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Kornblume:
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Löwenzahn und Gänseblümchen muss ich wohl nicht posten :D
 
Last edited by a moderator:
Getreidesorten:

Saat-Hafer
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Von links nach recht: Gerste Weizen Roggen
>>>Foto entfernt von Beauty<<<

Dinkel
>>>Foto entfernt von Beauty<<<
 
Last edited by a moderator:
Hallo.

Nur als Hinweis:
Die Kräuter-Ecke im Wiki hat schon diverse Fotos. ;-)
Ich versuche, alles zu knipsen, was mir über den Weg läuft und verfütterbar ist - wird auch immer wieder erweitert.
Mir fällt gerade auf, dass das mal erweitert gehört... *heilig* Hab auch noch einige Bilder von Küchenkräutern liegen, nur noch keine Artikel geschrieben.


LiGrü,
Mooni (die gerade überlegt, ob sie zu den Kräutern noch Blumen dazu packt - Kornblumen findet man ja z.B. momentan leicht, allerdings sind die oft giftbelastet, wenn sie an Rändern gespritzter Felder stehen...)

P.S. Einen "Welche Pflanze ist das?"-Foto-Thread fände ich btw auch gut, da ich mich nur begrenzt mit einhemischen Wildpflanzen auskenne und sicherlich einiges, was man verfüttern könnte, noch nicht in der Wiki-Liste habe.
 
Last edited:
die gelben kleinen Blümchen, die könnten übrigens son scharfer Hahnenfuß sein. den gibbet bei Wikipedia auch mit Bildern.

oder schauts ähnlich aus wi'n Löwenzahn nur ziehrlicher? dann schau mal eventudel nach nem Habichtskraut.
 
Back
Top Bottom