Größe des Einstreubereiches

Aquua

Fellnasen-Fan
Messages
137
Reaction score
0
hallo zusammen

ich hab schonwieder eine frage an euch:D

da ich meine 11 mausis gerade vergesellschafte, möchte ich die geleigenheit nutzen, den käfig neu zu gestalten. momentan habe ich eine einstreuebene von 90x50 cm. da dies mit abstand die höchste ebene ist, ca 70 cm möchte ich einen teil davon abtrennen und einen weiteren kletterbereich machen. natürlich gibt es dann noch andere klettermöglichkeiten.
wie viel kann ich denn abtrennen? sprich wie groll sollte der buddelbreich denn sein damit sich die mäuse austoben können? einstreuen kann ich da bis zu 30cm.

danke für eure antworten :)
 
Last edited:
AW: grösse des einstreubereiches

Hey,

wie sieht dein Käfig denn aus? Hast du vielleicht ein Foto? Dann kann man sich das doch besser vorstellen :D Eigentlich würde ich da gar nichts abtrennen. Erstmal verringert eine Abtrennung die Lauffläche oder hast du noch eine andere große Etage? Und so 60x50cm würde ich als absolutes Minimum für den Buddelbereich ansehen und 30cm für Kltterkram lohnt auch nicht so wirklich. Es wäre schon schön, wenn die Nasen die ganze Fläche zum Buddeln haben. Aber wenn du 30cm hoch einstreust, hast du ja noch 40cm Luft. Da könntest du ja trotzdem Kletterzeug aufhängen, Mäuse klettern ja schließlich nicht nur nach oben sondern auch vertikal. Das wäre wohl meine bevorzugte Lösung =) Aber so ohne ein Foto gesehen zu haben ist es schwierig, da was vernünftiges zu raten.

Liebe Grüße,
Julia
 
sie haben noch eine grosse fläche von 180x50 cm zum sprinten ;)
aber dann lass ich den tiefsteuberieh so und überlege mir für den kletterbereich was anderes. hier noch ein foto von meinem käfig wie er früher ausgesehen hat. der grundriss ist noch der gleiche, die einrichtung hat auch schon stark gewechselt und jetzt ist er wegen der vg sowiso kahl :)

image.jpg
 
ach übrigens, kreative anregungen sind sehr gerne angenommen, ih han davon leider nicht so viel abbekommen :D
 
ich würde den Buddelbereich unbedingt so lassen wie er ist - da sieht man ja an den Gängen sehr schön, dass der in vollem Umfang genutzt wird. Die Fläche vom Buddelbereich würde ich daher auf keinen Fall verringern.
Allerdings könntest du da noch eine Halb-Ebene oder 2/3-Ebene ein setzen.

Aber kannst du nicht einfach im obersten Abteil einen schönen Kletterbereich einrichten? Da ist doch noch Platz, und die Höhe ist optisch auch ganz gut.
 
Sehe ich auch so. Den Buddelbereich auf jeden Fall so lassen.

Den oberen Bereich kannst du gut ausbauen zum Kletterbereich.
Bisher liegen da nur Äste?! :)
So kleine Zweige animieren die Mäuse nicht zum Klettern :)
Du kannst wunderbar dicke und dünne Seile anbringen die von oben nach unten, aber auch von rechts nach links laufen.
Du kannst dicke Äste oder Wurzeln zum Klettern anbieten.
 
die dünnen äste liegen auf dem foto nur zwischengelagert da, da ich gerade umestaltete. ansonsten gibts natürlech schon dicke äste :))
 
ich hab den käfig-threag schon öfters durchgesehen und werde da auf alle fälle ein paar ideen klauen :)
danke lishka :D
 
Back
Top Bottom