Größe

Lilli

Wusel-Experte*in
Messages
240
Reaction score
0
Nun habe ich auch mal eine Frage :)

Ich habe letzte Woche Donnerstag im Zoofachhandel (habe leider zu spät gelesen, dass man dort keine kaufen soll) 2 Farbmäuschen gekauft :) Mein Freund und ich wollten 2 weibliche. Nachdem dann die eine Maus ihr eines Auge nicht mehr komplett aufbekommen hatte, war ich am Montag sofort beim TA. Diese hat dann Augentropfen verabreicht und mir mitgegeben. Nebenbei hat sie noch Parasiten festgestellt und noch Ivomec in den Nacken getropft.

Der Hammer kommt noch... Sie stellte fest, dass es ein Männchen ist und der Hoden für seine größe ziemlich groß ist. Die beiden waren immerhin noch ziemlich jung/klein, als wir sie gekauft haben. Nun dachte ich "mist, was mach ich nun?" Habe sofort noch einen Käfig gekauft und die beiden getrennt. Passte den beiden natürlich überhaupt nicht... Kam um eine Kastration nicht drumdrum...

Nun wundere ich mich nur, als wir die beiden gekauft haben, waren sie gleich groß.. Das Weibchen ist mittlerweile schon etwas gewachsen, das Männchen aber nicht und nun frage ich mich, ist das normal (also das die unterschiedlich wachsen?) Das Männchen ist immerhin innerhalb von einer Woche noch nicht größer geworden...
 
Hallo Lilli!

Ja es kann durchaus sein dass sie unterschiedlich schnell wachsen und wenn sie ausgewachsen sind auch unterschiedliche Statur haben.

Beispiel von mir:

Zero, klein und zierlich 25 Gramm
Puma, unglaublich dick, 70 Gramm

Beide gleich alt ;-)

Zu dem Rest kann ich grad nix sagen da ich keine Zeit habe.
Aber ich empfehle dir das WIKI zu lesen, oben neben dem Kontrollzentrum in gelber Schrift. Da kann man einiges lernen. Zb warum Zooläden nicht das Gelbe vom Ei sind...

LG Isa
 
genauso, wie Menschen unterschiedlich schnell wachsen und auch unterschiedlich groß werden, ist das auch bei Mäusen so ;-)

Die einen wachsen schneller (werden allgemein größer und auch breiter ;-) )andere bleiben ihr Leben lang klein.
Es gibt auch Formen des Zwergwuchses bei Mäusen.

Kam um eine Kastration nicht drumdrum
das Böckchen wurde also schon kastriert? Wow!
Nach der Kastration musst Du noch 4 Wochen warten, dann ist er wirklich zeugungsunfähig =)
Wenn der Nachwuchs getrennt wird, kann man die Babyböckchen dem kastrierten Vater utnerschieben. so lernen die Kleinen noch mausiges Verhalten.
 
Wenn der Nachwuchs getrennt wird, kann man die Babyböckchen dem kastrierten Vater utnerschieben. so lernen die Kleinen noch mausiges Verhalten.

Hör mal auf damit XD Hoffe mal die waren noch zu jung um solche Schweinereien zu machen ^^

Das mit den 4 Wochen warten habe ich schon gelesen :) Hoffe die freuen sich dann wieder zu sehen :) Habe beide Käfige manchmal nebeneinander stehen und dann klettern die beide hoch und "hängen" sich gegenüber und schauen :)

Aber danke für eure Antworten :)
 
huuuaaaahh, mäuse können durchs gitter poppen! stell die auseinander, das ist eh stress für die zwei, wenn sie sich riechen, aber nicht berühren könnten und könnte bei einer vg probleme machen, falls es angestaute aggressionen gibt
 
um kastriert werden zu können, müssen die Hoden abgestiegen sein. Und wenn man die Hoden sieht, können die schon Nachwuchs gemacht haben ;-)
 
Naja zwischen den Gittern sind schon gute 5 cm Platz, aber ich hab sie auch nie lange nebeneinander stehen. Habe nur nicht viel Platz in der Wohnung, stelle den einen Käfig dann immer auf einen anderen Tisch, wenn jedoch die Sonne direkt drauf knallt, stelle ich die für ca. 30 min nebeneinander...

Problem ist nur, wir wissen nicht genau, ob es Geschwister sind... uns wurde nur gesagt, dass wir sie am ersten Tag erstmal in Ruhe lassen sollen, weil sie sich daran gewöhnen müssen, von ihren Müttern und Geschwistern getrennt zu sein.. Inzucht wäre natürlich nicht gut -.-
 
ICh sags mal wieder: Inzucht ist KEINE Krankheit....Inzucht MUSS keine kranken Tiere hervorbringen.
Bei Geschwisterverpaarung KÖNNEN Krankheiten häufiger zum Vorscheinkommen, müssen aber nicht. Stichwort: Homozygotie der Allele...

Die Labormausstämme sind seit Jaaahren INzucht, die Tiere sind sich zu über 99% genetisch identisch, also praktisch Klone. Und sie sind genauso gesund wie jede andre Maus auch.
Erbkrankheiten können auch bei zwei nichtverwandten Tieren auftreten, Geschwisterverpaarungen steigern nur das Risiko.

Mach dir um die Inzucht mal keinen Kopf ;-)
Unsere Haustiermäuse gehen auf (nicht sicher aber viel mehr sind es nicht ) 4 Tiere zurück... Also sind sie eh alle miteinander verwandt *g*
 
Last edited:
Ok das beruhigt mich wenigstens etwas :) Nur würde dann, wenn es wirklich passiert sein sollte, das Problem mit dem Platz sein.. naja wo ein Wille ist ist auch ein Weg :P Falls es nicht passiert sein sollte, werde ich mir eventuell noch ein Weibchen holen... Die sind soooooo süß :) Dann aber aus dem Tierheim, wobei es hier im Norden sehr schwierig ist glaube ich....
 
Och du, im Norden suchen mehr als du denkst...und selbst wenn du nicht fündig wirst kann man per Mitfahrgelegenheit auch Mäuschen von ein bisschen weiter weg zu dir schicken ;-)

Guggst du hier:
Mäuse suchen DICH ;-)
 
im norden schwierig? *grübel*
in rendsburg, schleswig, flensburg, hamburg, bremen, sogar auf sylt.... überall farbmäuse in den tierheimen.
 
Hmm ok... Habe schon auf den Homepages von den Tierheimen in Schleswig und Flensburg geschaut, da haben sie aber keine Mäuse aufgelistet und auf der Karte von den Vermittlungen steht auch nichts bei Flensburg/Schleswig :) Naja muss ja erstmal abwarten, ob sie nu gedeckt wurde oder nicht...

Danke an euch :)
 
@Ungehorsam
Sylt ist farbmausfrei. Hier suchen noch ein paar Mongolen ein zu Hause.

@Lilli
Hast PM...


Angelus
 
mal 'ne andere Frage:
Ist denn sichergestellt, dass das nicht-kastrierte Weibchen auch sicher ein Weibchen ist?
Nicht, dass du ursprünglich zwei Böckchen hattest, einer kastriert wurde, und der andere poppt dann fröhlich deine TH-Damen...
 
Da sind wir uns eigentlich ziemlich sicher :) Sieht eigentlich schon so aus, haben es ja mit Bildern im Internet etwas verglichen, deshalb auch die Zweifel am Anfang, ob die eine wirklich ein weibchen ist :) Aber Freitag muss ich mit den beiden sowieso nochmal zur Ärztin, dann lass ich mir das nochmal bestätigen :)
 
Back
Top Bottom