Grüne Knödel

Tierlieb

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
Hallo Ihr!
Ich habe gerade bei meinen mäusen einen dunkelgrünen, halbfesten knödel gefunden. Was ist das?
Lg
Franzi
 
Hey
eine etwas genauere beschreibung wäre hilfreich ^^.
Meinst du Mäusekot?
Oder eine Stelle an der Maus?
Wie groß ist das "undefinierbare grüne Ding"?

ein grüner halbfester Knödel kann viel sein ^^.
 
Wie groß? Kannst Du ein Foto einstellen?
- Kotballen?
- Hast Du einen grünen Nagestein / Salzstein drin? Könnte etwas Aufgeweichtes sein.

[Edit]
Mist... eine Millisekunde zu spät ;-)
 
entschuldigung, war wirklich ein wenig ungenau!*schäm*

das grüne ding ist Mäusekot und ca. doppelt so groß wie normal.
und nein, ich habe keinen salzleckstein ect. drin, meine mäuse kriegen zweige zum knabern :D .
 
nahja,
grünlicher Mäusekot kann z.B. von viel Salat oder so kommen...
fällt mir jetzt dazu ein.
Ansonsten, die Mäuse mal nen Tropfen Öl schlecken lassen, damit "flutscht" ;-) es dann leichter und sollte sich wieder normalisieren. Wenn nicht, mal TA fragen.

wart aber mal noch drauf, was die andren dazu zu sagen haben.

Lumi
 
Hast du heute Frischfutter gegeben? Klingt für mich danach. Frischfutter nicht in Massen geben sondern erst mit kleinen Portionen angewöhnen, sonst gibts Durchfall.
 
Ich würde auch drauf tippen, dass es von Salat oder so kommt...
 
Grüner Kot kann auch von zuviel Heu kommen. ;-)
Zudem kann es auch gut Blinddarmkot sein, der nicht von der Maus gefressen wurde.
 
Grüner Kot kann auch von zuviel Heu kommen. ;-)
Zudem kann es auch gut Blinddarmkot sein, der nicht von der Maus gefressen wurde.
Das sind aber Mäuse, keine Kaninchen. Die produzieren keinen Blinddarmkot. ;-)
 
Muss mal kurz einwerfen, dass ich diese grünen Knödel auch bei Futtermäusen gesehen habe, die weder Salat noch Heu bekommen hatten. Zu der Zeit gabs für sie auch nur Laborpellets, also sehr einseitig.
Mittlerweile kriegen sie Heu und Stroh, Frischfutter und Hirse dazu, seitdem gab es keine grünen Knödel mehr (?)
 
Alle Nager (im weiteren Sinne) produzieren diesen Blinddarmkot. Andernfalls könnten sie die im Blinddarm aufgeschlossenen Nährstoffe nicht mehr resorbieren - im Dickdarm geht das nicht, dazu muss der Kot nochmal den Dünndarm passieren, und das funktioniert nur bei erneuter oraler Aufnahme.

Grüner Kot kann auch von entsprechend gefärbten Pellets kommen. Richtiger Durchfall ist meist gelblich-bräunlich und schmierig, aber nicht geformt. Du kannst ihnen mal prophylaktisch ein wenig in Wasser aufgewämmte Aktivkohle anbieten. Kann nicht schaden (solange parallel genug Wasser zur Verfügung steht). Falls tatsächlich gerade jemand Verdauungsprobleme hat, kann es von Nutzen sein.
 
Das sind aber Mäuse, keine Kaninchen. Die produzieren keinen Blinddarmkot.
Mal abgesehen davon das Schattenschwinge es schon geschrieben hat, wie würdest du sonst den Kot nennen, den die Mäuse meistens gleich nach dem Ausscheiden wieder fressen?

Whitesky stimmt, als ich mal Cobs gefüttert hab, war der Kot danach auch grün, wobei es die zusätzlich gab und nicht als Alleinfutter. (Die Mäuse lieben das Degufutter)
 
Echte Caecotrophie (also getrennte Produktion von Blinddarmkot und normalem Kot) gibt es laut den Menschen bei uns in der Tierernährung bei Mäusen aber nicht. Zwar betreiben die auch Koprophagie (also Kotfressen), aber sie produzieren eben nur eine "Sorte". Also schon auch Blinddarmkot, aber ohne getrennte Ausscheidung. Darum würde das meines Wissens nach das andersartige Aussehen nicht erklären. *grübel*

edit: Gerade noch ne Runde gegoogelt. Scheint wohl irgendwie Mist gewesen zu sein, was der liebe Prof da erzählte. Oder das war mal wieder ne tolle neue abgehobene Studie, die nur er kannte. *Vogelzeig*

Degu Cobs sind vermutlich aus Heu oder ähnlich rohfaserreichen Grünzeug? Dann lassen die sich nicht mit Laborpellets für Mäuse vergleichen, da ganz andere Inhaltsstoffe. ;-)
 
Last edited:
Cobs können aus "Wiese", "Gras" und "Kräutern" bestehen, also faserreiches Material.

Bei Wikipedia steht:
Dies sind feuchte, in Schleim eingehüllte, weiche und hellere Kugeln oder Trauben, sogenannte Caecotrophe.
Sowas hab ich schon bei meinen Mäuse gefunden/bzw. die Mäuse auch schon beobachtet, wie sie das Fressen, also so komisch "schmierigen" Kot, teilweise mit hellen schleimigen "Kügelchen" an einem Ende.
 
Back
Top Bottom