Grasmäuse tiergerecht ernähren

Sabine S

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Ich schon wieder
Was gehört erfahrungsgemäß denn nun auf den Speiseplan. Meine
Grasmäuse finden das Mäusefutter von Witte Mohlen als Grundmischung
lecker. Insekten am Stück sind bäh. Gurken sind lecker, werden auch aus
der Hand gerne genommen. Möhren sind o.k., Paprika gelb oder rot o.k.,
Kohlrabi o.k. Das meinen die Mäuse, haben sie recht?
Grassamen auf der Rispe sind lecker.
Gibt es eigentlich Freilandbeobachtungen?
 
Hallo,

Ich kann jetzt auch nur mutmaßen, denn auskennen tue ich mich mit Grasmäusen nicht.
Aber: Soweit ich mich jetzt schlau gelesen habe, brauchen auch die Eiweißfutter!
Was für Insekten fütterst du denn, was hast du schon probiert?

Grüße,
Panama.
 
Insekten nehmen sie nicht, weder Grillen noch Heimchen werden
von ihnen weiter beachtet. Ei nehmen sie etwas und Joghurt
auch. Wie sieht es aus mit Trockenfleisch/frischem Fleisch? Habe
ich mich noch nicht getraut.
 
Ich wüßte jetzt nur eine Freilandbeobachtung für Striemengräser. Für Streifengräser isses echt dünn.

Von Witte Molen gibt´s mehrere Sachen, Welches denn?

Und die Mäuse haben Recht mit dem Gemüse, nur mit dem Kohlrabi würde ich aufpassen und auch die Blätter nicht füttern. Du kannst ihnen auch alles an Salat geben. Meine sind und waren auch immer Salatblattanbeter. ;-)

Hast Du Insekten lebend angeboten?

Fleisch und Milchprodukte haben in einer naturnahen Ernährung dieser Tiere nix verloren. Wenn wir pingelig sind, Eiweiß auch nicht. Aber sooo pingelig muß man nicht sein. Versuch es mal mit Bombyx mori. Haben meine meistens auch gefressen.



Angelus
 
Ich habe lebende Insekten angeboten, aber wie gesagt, war ihnen
wurscht. Salat füttere ich grundsätzlich nie wegen der hohen
Belastung bei gekauftem Salat.
Löwenzahn mögen sie auch nicht so gerne, höchstens mal die Blüten,
aber nicht so wirklich.
Da die Alten inzwischen recht zutraulich cind und auch Futter aus der
Hand nehmen kann ich das immer ganz gut mit kleinen Mengen mal
probieren. Vertragen haben sie jedenfalls bisher alles, was sie denn
genommen haben.
Dann lass ich das mit dem Fleisch auch mal lieber, obwohl es doch
durchaus möglich wäre, dass sie auch an Aas gehen.
Übrigens gibt es Grasmäuse jetzt auch hier im Baumarkt.
Geeignet ab 12 Jahre.
 
Das wird man aber nicht verhindern können, deshalb ist es
um so wichtiger, das Halter ihre Erfahrungen schildern. Auch
die negativen.
 
Ja, Bombyx Mori sind auch bei meinen Rennern sehr beliebt. Oder Mehlwürmer, das
könntest du vielleicht auch noch probieren.

An Gemüse verfüttere ich meistens das, was ich auch selbst esse: Bei meinen Rennern
ist zB grade Zucchini der Hit.
Du könntest vielleicht auch mal aus dem Körnerfutter gezogene Keimlinge ausprobieren?
 
Von Witte Molen mögen sie gerne das Country Mäusefutter.
Ich habe jetzt auch ein spezielles Grasmausfutter im Kleintiershop
gefunden. Mal sehen was sie dazu meinen.
 
Das Grasmausfutter von JR Farm ist ganz gut. Ich kann mich aber dunkel erinnern, daß das Obst drin war. Das sollte raus...


Angelus
 
@Angelus
Raus??? Hast du das Futter schon mal gesehen, jedenfalls bei meinem
ist nix mit raus. Das ist so fein, da kann man nichts sortieren. Also
vielleicht dann nur so ab und zu anbieten? Obst steht ziemlich weit
vorn, aber natürlich ohne Prozentangaben.
Keimlinge ist ne gute Idee, probiere ich dann mal.
LG Sabine
 
Schau erstmal hinten auf die Zusammensetzung. Wenn kein Obst drauf steht, muß auch nix raus... ;-)
Obst würde ja dann als größere Würfel eh auffallen. Insofern scheint´s ohne zu sein...


Angelus
 
das Grasmausfutter enthält in der Tat Datteln (zumindest als ich das hatte.,.. da es viele Kleinsaaten usw enthält, habe ich es auch hier immer mit unters Futter gemischt eine Zeit lang...)... sehr kleine braune, nicht besonders feste Würfel....
 
Back
Top Bottom