Grassamen notwendig

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Huhu, hab gerade mal wieder nach dem 1. wiki-Rezept gemixt und mir fehlen noch 100g Trockengemüse und 200g Grassamen zur Perfektion ;-)

Hab die beiden Sachen leider nicht bei Fressnapf gekriegt *grummel*. Trockengemüse krieg ich noch irgendwo her, aber Grassamen (möchte keine ausm Baumarkt, is mir zu heikel) hab ich als Futtersamen noch nirgends gesehen.
Wollte beides erst bei Futterkonzept bestellen, hab dann aber gesehen, dass der Versand mehr kosten würde als das Bestellte-ich geb doch keine 7 Euro für son bisschen Gemüse und Grassamen aus *Vogelzeig*
Ich glaub die Grassamen haben sie beim alten Futter nie angerührt und sie kriegen ja eh jeden Tag frisches Gemüse.
Kann ich die Sachen auch einfach weglassen oder bilden sie einen so wichtigen Bestandteil in der Mäuseernährung?
 
Hallo,

Grassamen bilden meiner Meinung nach einen wichtigen Bestandteil der Futtermischung.
Ich persönlich würde die nicht weglassen.

Wenn dir der Versand bei Futterkonzept zu teuer ist, schau doch mal nach Leuten in deiner Umgebung zwecks Sammelbestellung. Oder du bestellst gleich auf Vorrat.

Benny
 
Hi Kruemel,

hast du schon einmal verglichen, ob du bei anderen Shops günstiger weg kommst? >Shopliste< Ansonsten ist Bennys Idee mit der Einkaufsgemeinschaft wirklicht gut! :D

Ich hab für meine Rennmäuse "Kiepenkerl Kleintierwiese" und "Hamstergras" im Baumarkt gekauft - letzen Endes war das aber nicht billiger! ;-) Die 1kg-Packung sollte 10-12€ kosten, war aber nicht vorrätig. Also hab ich nur 3 kleine Tütchen gekauft und somit ca. 6€ für 210g Samen bezahlt. :D Wenn ich den Versand dazu rechne, kostet 1kg Grassamen bei Futterkonzept ca. 6,50€.

Meine Rennmäuse lieben die Grassamen allerdings und ich würde sie keineswegs komplett weglassen. Wie wichtig sie für Farbmäuse sind, weiß ich natürlich nicht...

LG
Igelchen
 
Ich schneide sie selbst. Das ist wohl am besten.

Grassamen haben den Vorteil, dass sie kalorienärmer sind, als Getreide u. oft eine konzentriertere Menge Inhaltsstoffe enthalten. Falls Interesse, gibts im Internet Infos zu.
 
Hab meine Grassamen von Futterkonzept und moechte sie nicht missen, denn die Maeuse lieben sie und gesund sind sie auch noch..
 
Hallo!
Hast du vielleicht einen Dehner in der Nähe? Beim Vogelfutter gibts da eine Feinsämereienmischung, die mische ich mit in mein Futter.

LG Isa
 
hallo,

ich habe keine Grassamen im Futter (oder nur sehr selten),... ich hatte nie den Eindruck, dass die Tiere das fressen *grübel*

nina
 
Das Gefühl hab ich allerdings auch. leider sieht man auch keine Schalen oder so, weil die Teile von Kauf aus manchmal schon sehr "zerbrochen" aussehen...
 
Nach meiner Erfahrung gucken Farbmäuse Grassamen nichtmal mit dem hintern an, es sei denn es gibt wirklich nichts anderes.
Wir ahben Grassamen hauptsächlich für die Exoten. Die wollen sie zwar auch nicht wirklich, aber die werden sonst zu fett....
 
Ich hab im Haus immer Knaulgras, das lieben meine Wellis auch. Ist das als Grassamen-Beigabe für Mäuse ausreichend?

Wenn der Napf "leer" ist, ist er immer noch voll mit Knaulgras, nur dass es etwas struppiger aussieht und mehr volumen einnimmt, weil die Grassamen irgendwie der Länge nach aufgesplittet werden und der Inhalt gefressen wird. Mit bloßem Auge konnt ich aber noch nie sehen, das da wirklich was drin ist. Aber mein einer Vogel steht da voll drauf!
 
Auch meine Mäuse interessieren sich für die Grassamen in der Futtermischung nicht sonderlich, tortzdem möchte /würde ich nicht darauf verzichten.
Was allerdings eine heißbeliebte Alternative bei mir ist. ist frisch gepflücktes Gras :D
 
Meine lieben sie frisch, von der Wiese als Halme.
Ich kaufe sonst Wildhafer u. Rohrschwingel (überwiegend für den Winter). Kürbiskernen mögen sie natürlich lieber*s ABER ich esse ja auch nicht den ganzen Tag Schokolade ;-)
 
Huhu,
danke für die Antworten. Eure Meinungen scheinen ja ziemlich gespalten zu sein :D
Ich hatte in meiner ersten Mischung auch Grassamen, die die Mäuse scheinbar nicht angerührt hatten. Dies waren allerdings stinknormale Grassamen aus dem Baumarkt. Ich hatte auf einmal doch Angst, ob diese Dünger enthalten (wäre mal interessant zu wissen, ob sowas auf der Packung draufstehen muss) und hab die Mischung vorsichtshalber weggeschmissen.
Deshalb möchte ich ja jetzt auf jeden Fall auf Futtersamen zurückgreifen.

Wenn dir der Versand bei Futterkonzept zu teuer ist, schau doch mal nach Leuten in deiner Umgebung zwecks Sammelbestellung. Oder du bestellst gleich auf Vorrat.

Prinzipiell tolle Idee, aber beides für mich nicht realisierbar. Ich habe keinen privaten Kontakt mit weiteren Mäusehaltern und kenne auch sonst niemanden, der Futtergrassamen benötigen würde :-)
Vorrat ist auch schlecht-ich brauche ja auch nur 200g, bei einem Paket bekomme ich ja schon 500g geschickt. Eine Futtermischung reicht bei mir mehrere Monate, d.h. bei einer Vorratsbestellung hätte ich Grassamen für JAHRE und das muss nicht sein.

hast du schon einmal verglichen, ob du bei anderen Shops günstiger weg kommst? >Shopliste<

Gute Idee-mache ich sofort! :-)

ch hab für meine Rennmäuse "Kiepenkerl Kleintierwiese" und "Hamstergras" im Baumarkt gekauft

Benutzt du das als Aussaat oder mischt du das in das Futter?
Denn, nur weil das Gras für Tiere geeignet ist, heißt das noch lange nicht, dass auch die Samen ungedüngt sind. In nem Tierbedarfsladen hatten die auch Katzengras-mit ganz viel Düngerkügelchen.

Ich schneide sie selbst. Das ist wohl am besten.

Ich brauche ja kein Gras. Ich möchte Grassamen unter mein Körnerfutter mischen.

Hast du vielleicht einen Dehner in der Nähe?

Was ist ein Dehner?

Irgendwie ist hier wohl Gleichstand zwischen "die Mäuse interessierts eh nicht" und "auf keinen Fall drauf verzichten". Was denn nu? *lol*
 
Benutzt du das als Aussaat oder mischt du das in das Futter?
Denn, nur weil das Gras für Tiere geeignet ist, heißt das noch lange nicht, dass auch die Samen ungedüngt sind.
Ich hab die Samen unters Futter gemischt und lasse alle 2 Wochen etwas Futter keimen. ;-) Der Baumarkt-Mitarbeiter, den ich befragt hatte, hat mich zu den Kiepenkerl-Samenmischungen geführt. Ich hab deutlich gesagt, dass ich die Samen verfüttern möchte.

Dehner ist übrigens eine Gartencenter/Baumarkt-Kette.

Und wegen der Sammelbestellung könntest du auch im Kleinanzeigenteil des Forums inserieren. Es sind doch bestimmt Leute aus deiner Umgebung hier im Forum... *zwinker*

LG igelchen
 
Achso, danke für die Infos und Tipps. Hab jetzt aber bei Andys Nagerparadies bestellt (hab da noch so ein tolles Labyrinth/Würfel-Dings entdeckt-oh mann und ich wollt doch mal ein bisschen sparen-.-) daher lohnt sich da jetzt der Versand!
Lg

Steffi
 
Huhu,

wir füttern hier keine reinen Grassamen, sondern die Wildsamenmischung von Futterkonzept. Da sind zwar auch Grassamen drin, aber auch noch ne Menge anderer Sachen. Kommt hier bestens an.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Huhu,




Ich brauche ja kein Gras. Ich möchte Grassamen unter mein Körnerfutter mischen.
*lach
auch Grassamen muss man erst mal schneiden! Sie wachsen nämlich auf Wiesen an Gräsern*s ;-)

Grassamen aus dem Baumarkt: Man weiß überhaupt nicht woher die kommen. Neben einer Autobahn gewachsen? Sonstwo? Wiese gedüngt? Neben einer Müllhalde?

Keine Ahnung. Ich kaufe soetwas nicht ;-)
 
Hi Leute!

Also ich hols meinen Mädels auch immer frisch von der Wiese und sie fahren voll drauf ab:D. Werde im Herbst auch noch was für den Winter trocknen;-). Wenn man ne Wiese vorm Haus oder in der Nähe hat und weiß, dass kein Hund draufgepinkelt hat, warum sollte man es dann nicht direkt selbst ernten? Ist nicht nur billiger, man weiß auch was man dran hat.

Lg,
Dilo
 
Kann man dieses Knäulgras frisch verfüttern oder lieber trocknen? Oder ist das gehuppt wie gesprungen?

Hab des nämlich scho mal in der Sächsischen Schweiz gesehen...falls ich mal wieder da bin, würde ich was davon mitnehmen.

Ist es egal ob die reif sind oder net? Weil so ein Botaniker bin ich ja nu au wieder net. Zumindest hätte ich bei selbstgeflügten Getreidesorten scho Bammel, dass die noch unreif sind *grübel*
 
Back
Top Bottom