Grippeviren - wie hoch ist die Ansteckungsgefahr für Mäuse?

Josefine

Mäuseflüsterer*in
Messages
680
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusefreunde,

ich habe seit Samstag einen starken grippalen Infekt mit Fieber, Schnupfen, Husten und halt allem, was dazu gehört. Seitdem habe ich mich vorsichtshalber von den Mäusen fern gehalten und meinem Mann die Versorgung überlassen. Nun geht es bei ihm allerdings auch los und irgendwer muss ja die Mäuslein versorgen, zumindest frisches Wasser und Futter reinstellen.
Wie empfindlich reagieren Mäuse auf menschliche Viren und was kann ich tun, um eine eventuelle Ansteckung zu vermeiden? Heute morgen hab ich eine Atemschutzmaske getragen und zum Näpfe säubern Gummihandschuhe übergezogen. Reicht das aus? Mehr fällt mir jedenfalls nicht ein.

LG Jo
 
Hi Jo,

so genau weiß ich das nicht, weil ich mich da auch nicht auskenne, aber zumindest habe ich noch nicht direkt beobachten können, dass sich die Mäuse bei mir angesteckt hätten, denn natürlich ist man auch mal krank und muss sie trotzdem versorgen.

Vorsichtsmaßnahmen können sicher nicht schaden...

So weit ich weiß, gibt es unterschiedliche Erreger, manche sind wirtspezifisch, andere nicht... wozu jetzt aber ein gripaler Infekt gehört, weiß ich nicht...
 
Hallo,

also erstmal ist die Frage, ob Du einfach ne Erkältung hast, oder tatsächlich Grippe, das wird nämlich oft verwechselt und glaub mir, wenn Du eine Grippe hättest, dann würdest Du wahrscheinlich nicht am Rechner sitzen und im Forum lesen ;-) Ich hatte schon mehrfach Grippe und das ist echt schlimm.

Trotz alledem können sich Tiere normalerweise nicht mit den Viren anstecken, die beim Menschen eine Krankheit auslösen, zumindest bei grippalen Infekten nicht. Was die sog. Schweinegrippe angeht oder neue Erreger, die weniger erforscht sind, kann ich Dir das aber nicht sagen. Aber wenn Du erkältet bist, musst Du Dir darüber keine Sorgen machen :-)

LG von Mice
 
Danke euch :-)

Nee, Grippe ist das nicht, der Doc spricht halt von grippalem Infekt, was immer das heißt. Für mich isses auch eine starke Erkältung. Ist (für mich) auch nicht so wichtig, mir gings nur um die Mäuslein.

Eure Antworten beruhigen mich jetzt etwas. Liebe/r Mice, ich geh nun auch wieder ins Bett :D, bei mir läuft der Rechner den ganzen Tag, da kann man ruhig mal 5 Minuten im Forum lesen, wenn man mal kurz aufsteht.

LG Jo
 
hehe, so wars nicht gemeint Jo, ich wünsche Dir gute Besserung und natürlich auch den Mausis gute Gesundheit :-)
 
Ich finde dich Vorsicht besser als Nachsicht. Denn du weißt nicht, welchen Erreger du gerade hast und ob er auf die Maus übertragbar ist. Wenn ich erkältet bin (egal ob Schnupfen, Erkältung, grip. Infekt oder wie man es dann auch immer nennen möchte), dann halte ich mich von meinen Mäusen fern. Sie werden nur gefüttert und das Wasser ausgetauscht und ansonsten bleib ich weg.
 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst bzw. es bei denem Mann auch anfängt ist das erste was ich machen würde einfach mal Hände desinfizieren bevor ich in den Käfig hineinfasse. Wir haben so Handdesinfektionsmittel daheim, gibts in jeder Apotheke. Das Zeug kann ich auch empfehlen ums sich unter Menschen nicht so schnell anzustecken :D
 
Sodele, ich bins noch mal. Ich hab deswegen mit meiner TA telefoniert. Wen es interessiert, ja, unsere Erkältungsviren/bakterien können sich durchaus auf Mäuse übertragen. Sie riet mir ebenfalls, es bei Futter- und Wasserwechsel zu belassen und direkten Kontakt zu vermeiden. Da die meisten Erkältungskrankheiten durch Tröpfcheninfektion ausgelöst werden, sollte sich ohne direkten Kontakt eine Ansteckung verhindern lassen.
Naja, die Murkels bespaßen sich eh selbst und Leckerchen aus der Hand gibts dann halt erst wieder, wenn ich gesund bin *seufz*

LG Jo
 
Woher weiß Dein TA welchen Erreger Du hast? Die meisten Viren, die Erkältung auslösen sind mit Sicherheit so wirtspezifisch, dass eine Übertragung ausgeschlossen ist. Sonst wäre es ja auch umgekehrt denkbar und dann wärst Du verloren, wenn Du auf die Strasse gehst und von jedem Tier auch noch angesteckt werden könntest...
 
Ofmiceandmen, wirst du denn auf der Straße oft von Tieren angeniest oder gibst du denen die Hand oder fasst du viele Dinge an, die auch mit Tieren Kontakt haben? Ich glaube wohl eher nicht. ;-)
Woher willst du denn wissen, wie wirstspezifisch die Viren sind? Und bei einem grippalen Infekt könnens ja auch "nur" Bakterien sein, da wäre das ja wieder anders.

Ich würde auch eher zur Vorsicht raten. Atemschutzmaske und Hände gut waschen oder auch Handschuhe tragen schadet auf jeden Fall nicht.
Gute Besserung =)
 
Mice, natürlich kennt die TA meine Erkrankung nicht. Mir reicht die Aussage aber aus, um rein prophylaktisch Risiken auszuschließen. Da brauchts nicht erst große wissenschaftliche Abhandlungen :D. Besser, Mäusels bekommen ein paar Tage mal keine Leckerchen als dass sie nachher allesamt krank sind.

Danke allen für die Besserungswünsche =)

LG Jo
 
Hey!
Ich wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Ich weiss nicht, wie wirtsspezifisch Erkältungsviren sind, aber zumindest die Mäuse, die sehr empfindlich waren, haben bei mir, sobald jemand erkältet war, auch einen Schnupfen bekommen.*traurig* Und dann ging das Uebliche zum TA - Gerenne wieder los, äusserst nervig also,ich wuerde nur den nötigsten Kontakt haben und vorher die Hände desinfizieren, wie hier schon gesagt wurde.Seitdem ich das so mache, hat keiner mehr einen Schnupfen abbekommen.:D
 
Back
Top Bottom