Große VG mit 15 Wilden!

  • Thread starter Thread starter stupsi
  • Start date Start date
S

stupsi

Gast
Hallo!

Puuuh, wo fang ich an?*grübel*

Also, im Februar habe ich eine VG gestartet mit 15 Farbmäusen.Im einzelnen waren dies :

-meine 1. Ursprungsgruppe ,bestehend aus 8 Weibchen (5 etwa 1 Jahr alt,3 etwa 6 Monate alt)
-meine 2.Ursprungsgruppe,bestehend aus 4 Weibchen (alle etwa 6 Monate alt)
-2 Kastraten von Angelus (beide etwa 8 Monate),beide aus sehr schwieriger Haltung-Einzelhaltung,laut Angelus stark verhaltensgestört gewesen, jetzt aber recht gut sozialisiert
-1 Einzelmaus aus Berlin,die beiden anderen mußten leider eingeschläfert werden wegen ihrer Tumore( ca. 10 Monate alt)

Ich habe die VG nach Vorschrift aus dem WIKI durchgeführt,eher noch langsamer,wenn ich das Gefühl hatte, es geht zu schnell, und immer unter der Anleitung und fürsorglichen Anteilnahme (danke,Angelus*Herz*) von Angelus.

Alles soweit gut gelaufen,anfänglicher Streß seitens Kastrat Nr.1,hat sich aber gelegt.Aber plötzlich hat besagter Kastrat die 4 Rangniedrigsten im Nest angegriffen,mehrfach,sie durften nicht raus aus ihrer Ebene,und sie sollten wohl auch am liebsten nicht aus dem Nest raus-also Mobbing pur *Vogelzeig*. Daraufhin habe ich die 4 und eine andere rausgenommen aus der Gruppe und in ein Extragehege gesetzt.
Bei der kleinen Gruppe alles ok danach.In der großen Gruppe erst ein wenig Unruhe,danach auch Frieden.:D
Ach so,die große Gruppe sitzt auf 80 x 50 x 120 in 3 Ebenen mit noch zusätzlichen Regalbrettern. Es gab immer mal wieder Zickereien der kleinen Art in Form von "Du störst hier.Hau ab!"und dann ein wenig hinterherrasen.Kein ernsthaftes Beißen oder gar Kugeln.Eher Drohen....
Aus geht das von der ehemaligen Einzelmaus und einer aus meiner 2. Gruppe,erstere ,denke ich, weil die erst noch wieder normales Sozialverhalten lernen muß, und das dauert ja.Letztere weil sie nun offensichtlich der Chef ist.
Kastrat Nr.1 hat die Führung abgegeben.
Einzelmaus stänkert eigentlich täglich rum,es beschränkt sich jedoch auf kurzes Jagen,der andere erschrickt sich und rennt quiekend weg. Die andere beweist leider immer noch oft ihre Dominanz.
Nun haben die Süßen noch einen Anbau bekommen von 40 x 50 x 80 mit 2 Ebenen,auch alles so wie man es machen sollte. Nun ist es erst mal unruhiger geworden,ein Laufrad kam nun auch dazu,darüber haben sie jedoch nicht gestritten!

Nun hat Emma,ehemals Chefmaus aus der ersten Gruppe, Kastrat Nr.1 berammelt.Er hat sich nicht gewehrt.Habe es auch nur einmal gesehen,danach nicht wieder.
Ab kurz vor dem Auseinandersetzen hatte ich dank Telefonanbieterwechsel kein Telefon und dementsprechend keine Beratung von Angelus.
Findet Ihr das alles normal und richtig so?
Danke schon mal.
Stupsi
 
Hi stupsi,

so wie ich das rauslese, geht die Unruhe vor allem von der Einzelmaus aus.
Ob das Trennen generell sinnvoll war bzw. in der Besetzung im Genauen ist ja im Prinzip nun zweitrangig.
Habe die Erfahrung gemacht (sowohl ich selbst bei meinen Tieren als auch durch Forenbeiträge (erfahrener) User), dass Einzelmäuse u.U. schlecht mit vielen Tieren umgehen können.
Meist merkt man das direkt bei der VG, dass das Einzeltier sich panisch verhält, andere Mäuse angreift usw. Dass diese Tiere zu Beginn oft unsicher sind, meine ich nicht.. ich meine richtige Panikattacken.

Du schreibst, dass die Maus mittlerweile recht gut sozialisiert ist - will ich nichtmal bestreien (hab das Tier ja auch nicht vor mir), kann mir aber trotzdem gut vorstellen, dass der Maus die viele Gesellschaft zu viel sein KÖNNTE.

Außerdem sprichst du von der "Chef"maus aus ehemals Gruppe zwei.. Hm. Ich sag mal so, klar verschafft sich das ranghöchste Tier Respekt, totale Zickerein sollten es aber dennoch nicht sein.
Denn das belastet langfristig das Gruppenklima.. bin sowieso kein Freund von "Zwangs-VGs" (keine Unterstellung, dass du das so durchgeführt hast).

Der Anbau, ist der richtig abgetrennt (und z.B nur über einen schmalen Durchgang zu erreichen)? Denn sowas sorgt manchmal auch für Streit.

Was du machen kannst: Versuchen (!) herauszufinden, wer in der Gruppe mit wem kann.. und falls sich das nicht von selbst legt und auch verkleinern (hast du das generell schon versucht?) nichts hilft dann doch evtl. über ne erneute Teilung nachdenken.. also z.B. die Einzelmaus mit drei ruhigen Freunden raus, mit der sie sich versteht.
 
hey

ich seh das genauso wie HipHopbaby.
Einzelmäuse, die lang allein waren, haben eher Probleme mit großen Gruppen. Die fühlen sich in kleineren Gruppen (4-6 Tiere) doch deutlich wohler.

Wie hast Du denn VGt? Das Einzelmäuschen aus Berlin ist ein Weibchen?
Hast Du nach der Trennung irgendwas getan, oder hast Du getrennt und einfach weiter Vgt?
 
Danke schon mal!

Die Einzelmaus ist ansonsten in der Gruppe voll integriert und übrigens nicht NUR zickig. Meistens ist schon Frieden, nur wenn sie partout meint,irgendwas ist jetzt grad ihres oder ihr Platz ( vielleicht sucht die ja auch Ruhe...).Panisch ist sie nicht,so viel steht fest.Die greift ja auch nicht direkt an, sondern nur wie oben beschrieben. Ansonsten schläft sie kuschelig mit im Nest,wie alle übrigens,frißt und tapst neben den anderen her,ganz normal.
Ich habe nach dem Trennen nichts gemacht,einfach weiter vgt. nach ein paar Tagen Gewöhnung an die neue Situation.Konnte ja nicht mal ins Internet,weiß also nicht, ob das richtig so war.
Einzelmaus ist weiblich, vgt. habe ich nach dem WIKI, Duschwanne,Transportbox,Aqua,wenig Zubehör,jeden Tag bis jeden 2. Tag maximal ein Teil,dann eine Ebene vom Endkäfig (80 x 50),biscvhen Inventar,2.Ebene,Inventar,usw.....Der Anbau ist eben ein Anbau, jede der beiden Etagen ist aber durch jeweils 2 Löcher zu erreichen.Kleinersetzten hab ich noch nicht ausprobiert und möchte ich auch nur echt im Notfall.Ein paar Tage Zuwarten ist doch ok?!
Chefmaus aus der 2. Gruppe ist auch jetzt Chefmaus,habe ich den Eindruck.Gestänkert wird übrigens von Chefmaus und Einzelmaus nur mit den Rangniedrigen, die Ranghohen werden nie angefaßt...

Die Kastraten von Angelus waren übrigens beide auch Einzelmäuse und haben sich recht gut gemacht, sowohl bei ihr als auch jetzt bei mir.
Lieben Gruß, Stupsi
 
Ich noch mal ,die Einzelmaus, wie ich sie genannt habe, war übrigens nicht immer Einzelmaus.Meines Wissens nach war sie zumindest mit einer Partnerin zusammen,die dann verstarb.Ich weiß es nicht genau,wie lange die allein gesessen hat,aber 1 Monat war es bestimmt*traurig*.
Bevor sie vgt wurde, hatte ich ja noch die anderen beiden aus Berlin( aber anderer Besitzer) hier, die aber beide kurzfristig eingeschläfert werden mußten wegen ihrer Tumore*seufz*. Nach Anweisung des TA habe ich sie schnell vgt....Keine Probleme, alle lieb.Sie blieben zusammen in Quarantäne (Milben, eine andere schnupfte..) etwa einen Monat lang.4 Tage nach dem Einschläfern der anderen Maus habe ich dann die Kastraten abgeholt und mit Angelus` Hilfe vgt.!
Habe gestern Abend intensiv beobachtet.Die Emma-Maus, die bestiegen hat, hat das nicht mehr gemacht und war eigentlich wie immer:ganz lieb. Chef-Maus hat einmal gedroht,ach ja, und Schwanztrommeln gibt es in der Gruppe nicht,fällt mir gerade ein.Auch keinerlei Verletzungen.Einzelmaus ist zusammen am Schlafen gewesen mit einem Teil der ehemaligen 2.Gruppe.

In einem Threat weiter unten,da ging es um eine 11er-Gruppe, da hattet Ihr geschrieben, das da viele Ränge auszufechten wären.Ist das hier nicht vielleicht auch so, dass die Emma meinte, sie müßte eben noch mal kurz sehen, ob sie nicht über dem Romeo stünde?
 
Nachdem ich heute den ganzen Tag immer wieder nach der Einzelmaus geschaut hatte, sie nicht fand, fand ich sie eben tot hinterm Laufrad liegen.*heul*
Gott, war das ein Schreck.Jetzt sitz ich hier und heul...
Kann es dann nicht eher so sein, dass sie wohl krankheitstechnisch was hatte,deshalb in der letzten Zeit öfter allein sein wollte? Hat Emma das gespürt? Hat sie deshalb noch mal Rang ausgefochten?
Die Süße hat keinerlei äußerliche Verletzungen.Das einzige , was mir auffiel ist, dass die Zunge hinter den Zähnchen irgendwie geschwollen aussieht, wie beim Ersticken.
Im Käfig ist auch irgendwie Stille...*traurig*
 
Ich wollte noch mal kurz Bericht erstatten:
Nun ist ja einige Zeit vergangen nach dem Tod der Einzelmaus*traurig*. Ganz offenbar war sie ziemlich hochrangig, da in der Gruppe die hohen Ränge noch mal GANZ KURZ ausgefochten wurden. Nun ist Frieden in der Gruppe.Sowohl die ehemalige Chefmaus aus der 2.Gruppe als auch der Kastrat machen keinerlei Probleme mehr.:D Alles friedlich!*freu**freu**freu*

Ich weiss nicht, was es war, ob es nun die offenbar kranke Einzelmaus war oder einfach die Situation an sich, aber offenbar haben wir´s jetzt gepackt, da sämtlicher Streß, der vorher im Käfig geherrscht hat, vorbei ist!*freu*
 
Dann mal weiterhin schöööön behutsam vorgehen - damit's lange ne tolle Gruppe bleibt =)
 
Back
Top Bottom