Grundfläche für Eigenbau

Jalet82

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,

ich bin neu hier und derzeit bin ich am Überlegen Mäusehalter zu werden. Ein kleines Problem ist aber der Platz bei mir in der Wohnung, so dass ich wohl selber einen Käfig bauen muss. Die Grundfläche wäre nicht rechteckig, sondern mehr dreieckig, wie im Bild zu sehen, die Grundfläche währen ca. 0,6m². Von der Fläche her sollte es wohl für 4 Mäuse genug sein. Nur die schräge Seite und die kurze 20cm Wand währen offen, alle anderen Seiten sind an einer Wand oder einem Regal.

Bevor ich nun weiter plane, wüsste ich gerne ob irgendetwas gegen diese Grundfläche spricht. Im Moment denke ich das ich zwei-drei Ebenen bauen würde.

Ich danke euch
 

Attachments

  • Grundfläche.png
    Grundfläche.png
    2,8 KB · Views: 51
Hallo Jalet und willkommen bei der Mausebande =)
schön, dass du dich vorher informierst und schön, dass du selber bauen willst. Du wirst hier sicher einige Leute finden dir dir bei der Planung helfen.
Die Grundfläche ist ja schon etwas speziell aber meiner Meinung nach total ok für Farbis. 100*40 ist ja auch eine gängige Größe für Behausungen und das hast du ja fast. Dafür noch einiges in den Ecken mehr. Eine schöne Rennstrecke auf jeden Fall, da werden sich die Nasen freuen =)
Wegen der Belüftung (Mäuseurin enthält Ammoniak der in hohen Konzentrationen schädlich für die Kleinen ist) wirst du aber in die Höhe bauen müssen um ausreichend Belüftungsfläche zusammenzukriegen.

Hast du schon überlegt wo die Mäuslein herkommen sollen?
Zuletzt leg ich dir noch unser Wiki ans Herz. Da wirst du viele Infos auch zum selber bauen finden.

Alles Liebe
Beeti
 
Hallo und *welcome*

Ich finde die Grundfläche auch in Ordnung. Wie Beeti schon geschrieben hat, ist es eine tolle Rennstrecke und wenn du noch Etagen draufbaust, kann man sicherlich noch tolle Klettermöglichkeiten schaffen.

Wegen der Belüftung...am besten machst du mal eine Skizze mit Wänden und Etagen so wie du dir das vorstellst, dann kann man besser abschätzen ob das reicht;-)

Das schöne an EBs ist ja immer, dass sie sich dem Zimmer anpassen und dadurch viel schöner aussehen, finde ich.

Viel Spaß beim planen =)
Julia

PS.: Das Forum hat ja auch einen Vermittlungsbereich, vielleicht kannst du da später ein paar Nasen aufnehmen =)
 
hey

Grundfläche geht in Ordnung =). Sind 5960cm2 und somit über den Mindestmaßen von 4000cm2.
Belügtungstechnisch muss man schauen. Wenn die große Schräge vorn vergittert ist, dürfte es auch gut klappen soweit.

LG
 
Danke für eure Antworten, ich habe auch schon ein wenig weiter geplant. Ich denke, es werden vorerst 2 Etagen mit jeweils einer Halbebene, wobei die noch nicht endgültig sind. Unten ist Stauraum, der aber später vielleicht für eine Erweiterung dienen könnte. Auch oben könnte später noch was drauf.

Die Schräge und die kurze Wand sollen zur Belüftung offen sein.

Wenn ich dann soweit bin, wäre ich froh, wenn ich hier über den Vermittlungsbereich eine Mäusebande aus dem Raum Köln/Bonn finden könnte. Aber vor September werde ich wohl nicht dazu kommen den Hammer zu schwingen.

LG
 

Attachments

  • Entwurf1.jpg
    Entwurf1.jpg
    15,4 KB · Views: 19
Schöne Skizze, sehr technisch :D
Die Belüftung ist auch gut, 728l/qm hab ich ausgerechnet.
Allerdings kannst du bei 15cm Streuschutz keinen richtig schönen Buddelbereich anlegen. Du könntest bei einer Etage den Streuschutz auf 25cm erhöhen, dann wärst du Belüftungstechnisch mit 1020l/qm im gelb-grünen Bereich ;-)
Oder du stellst ihnen eine schöne große Buddelkiste rein.

LG
 
Back
Top Bottom