Grundlage Eigenbau???

dolcefarniente

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hallo,

bin neu hier und auch noch ganz frisch im bereich der mäusehaltung.
ich spiele seit längerer zeit mit dem gedanken mir 2-3 mäuse zuzulegen. ich möchte mir aber nicht irgendein kleines aquarium oder no eine kleine box beim händler kaufen sondern lieber selber was machen.
ich hab mir nun mal meinen schrank genauer angeschaut und mir meine gedanken gemacht. hier mal ein bild, das ganze zeug drin einfach ignorieren :)

393584_314805988551803_100000672129098_1035447_1457530898_n.jpg


wollte mal wissen ob ich daraus an käfig machen kann??? im moment wären es 4 etagen, hab aber schon mit dem gedanken gespielt 3 daraus zu machen damit die dann höher sind und mehr klettermöglichkeiten eingebracht werden können.
aber ich hab keine ahnung wie ichs machen soll... muss ich an den seitenwänden was raussägen und gitter hinmachen für genug luft oder reicht es wenn die front aus gittertüren besteht??? und wie ist es dann mit dem streu??? das fällt ja raus wenn ich gittertüren hab??? was mach ich da damit es drin bleibt???

ich hoffe ihr könnt mir einige gute tipps geben und mir bei meinem vorhaben weiterhelfen.

aso, die daten^^
der schrank hat eine länge von 100cm, in der breite sind es ca 30-35cm und die höhe beträgt 125cm
 
Last edited:
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Schön, dass du dir vor der Anschaffung Gedanken um deine zukünftigen Mitbewohner machst *Daumenhoch*

Kennst du denn schon unser Mausebande-Wiki? Da stehen ganz viele tolle Infos über Mäuse drin: start [Mausebande Wiki] Wenn du dir das Wiki durchliest, werden sicher viele Fragen schon beantwortet werden.

Dann kann ich dir noch den Mauscalc empfehlen. Da kannst du dir ausrechnen, wie viele Mäuse du auf welcher Fläche halten kannst: Mauscalc :: Startseite

Das Mindestmaß in der Farbmaushaltung beträgt 80x50 oder 100x40 (kommt aufs selbe hinaus) plus Teiletage. Wobei ich persönlich nie unter 100x50 gehen würde.
Da du noch keine Mäuse hast, kannst du dir das sicher nur schwer vorstellen, wie viel Platz die Kleinen brauchen und wie gern sie flitzen, buddeln und klettern *Herz*

Ich finde die Idee aber echt toll, also dass du direkt selber bauen möchtest =)
Wenn du deinen Schrank erweiterst, also mindestens eine Etage auf 100x40 oder 100x50 bringst, dann dürfte es aber gehen. Ich empfehle dir aber, jede Etage zu erweitern, denn bei 30-35cm Tiefe kannst du ja kaum einrichten ;-)

Viel Spaß hier im Forum!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey danke leute. das mit der tiefe dacht ich mir auch schon, hab mir nämlich schon einige bilder und foren angeschaut und mir an paar ideen abgeschaut :)
wäre glaub sogar machbar. der schrank steht unten etwas weiter raus (sieht man auf de bild schlecht) also auf der untersten etage hat er dann gute 10-15cm mehr in der tiefe. wenn ich diese 15cm bis oben hochzieh wären es also 100x45 auf 3 oder 4 etagen... was findet ihr den besser??? eine hohe etage und 3 tiefere oder 2 hohe und nur eine tiefe??? ich plane derzeit mit 3 etagen, unten eine mit 45 cm da soll recht viel streu rein also eher die buddeletage. da drüber kommt dann eine mit 25cm da würde ich die essenssachen hinmachen und oben sinds dann 55cm die würden zum kletterparadies. natürlich wird dann alles noch etwas ausgeschmückt, nicht dass ihr denk im 2.stock steht nur essen und wasser und das wars ;)
 
Huhu!

Ich würde wohl 3 Etagen machen. Unten einen Buddelbereich mit 50 cm Höhe. Da kannst du wunderbar 30cm Plexi anbauen, sodass du 20-25cm einstreuen kannst =) Dann einen Kletterbereich mit 45-50cm Höhe, in dem du auch eine Teiletage anbringen könntest ;-) Dann hast du noch eine flachere Etage, allerdings solltest du da schauen, ob 25cm Höhe ausreichen. Da könntest du wieder Probleme mit der Einrichtung bekommen, zB ein Laufrad bekommst du da nicht unter.

Aber miss unbedingt nochmal nach. Es ist auch wichtig, dass du die Innenmaße nimmst, denn nur die haben die Kleinen ja auch zur Verfügung. Es wäre schade, wenn du dir jetzt so viel Mühe gibst und baust und im Nachhinein stellst du dann fest, dass das alles nicht artgerecht ist und du neu bauen musst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Kannst natürlich auch noch eine Dachterasse oben drauf machen.Dann hast du das Problem mit der Laufradhöhe gelöst.
 
gut dann kan ich meinen 3 etagenplan so weiterführen. wo ich dann ein laufrad unterbringe muss ich noch durchplanen :)
längen sind alle innen gemessen, also die zur verfügung stehende fläche ;)
dachterasse??? muss ich da nicht angsthaben dass einer ausbüchst??? oder soll die dachterasse auch geschlossen sein also eher wintergarten???
 
Farbmäuse sehen nicht gut und springen nicht ins Ungewisse.Ausnahmen kann es bei sehr jungen Mäusen geben.Wenn der Streuschutz hoch genug ist,dann ist das kein Problem.Kannst natürlich auch ein Draht drüber machen.Manche Leute haben auch Offenhaltung bzw Mäuseburgen.Such am Besten mal im Wiki oder hier über die Forensuche.
 
Back
Top Bottom