Gruppenzuwachs, -aufteilung und -VG

ok, ich glaub dann werd ich sie gleich mal aufwecken und in die TB stecken.. ojeoje, das ist meine erste Kastraten-VG - ich hoffe sie sind lieb *Angst*
 
Ok, nach einer Stunde folgende Erkenntnisse:
Die fünf Jüngeren (Jimbo+Nelson+Dolph und Miles+James) sind einigermaßen freundlich zueinander. Der Solopapa Leopold ist anscheinend überfordert.. nach 10sec gabs die erste Prügelei (da waren noch nicht mal alle in der Box..), die ging von ihm aus, danach alle 5 - 10min. Teilweise standen die fünf in Abwehrhaltung in einer Ecke, Leopold in der anderen und hat immer wieder angegriffen. James wurde in den Schwanz gebissen. Leopold raschelt so gut wie permanent mit dem Schwanz (sogar als sie kurzzeitig alle zusammen auf einem Haufen lagen *Vogelzeig*).
Ich werd das weiter beobachten und als Plan B den Leopold rausnehmen, denn alle Aggressionen gehen nur von ihm aus.
 
Last edited:
danke =)
Er scheint sich langsam einzukriegen - seit ca 2h liegen alle zusammen auf einem Haufen *freu*
Ab und zu gibts Gequietsche aber immer nur ein paar Sekunden. Keine Ahnung warum das auf einmal geht aber es soll schön so bleiben *anbet*
 
Die Jungs sind ja so süß :D
Hab gestern eine Weidenbrücke reingetan weil sie sich ziemlich vorbildlich verhalten (sitzen jetzt auf 50x30) und die wurde auch fleißig beklettert und beknabbert - aber schlafen tun sie trotzdem weiterhin alle in ihrer Kuhle in der Ecke *Herz*

Die Mädchen sind schon zickiger.. jagen sich durch den ganzen Bereich, da musste ich erstmal das Inventar wieder reduzieren. (Korkdingens und zweite Weidenbrücke raus, jetzt haben sie wieder nur ihre große Weidenbrücke)
 
Sooo, lang ists her und ich hab ein neues Problem:
Erstmal das Gute: die Jungs sind total niedlich und vertragen sich gut - sie sind inzwischen noch gewachsen, sowohl in die Länge als auch in die Breite :D

Die Mädels sind doof und ich werd sie nun trennen müssen. Die sechs Neuen mobben nämlich meine arme alte Silvie - egal was ich mache, hab jetzt alles von kleiner / größersetzen und mehr / weniger Inventar probiert. Aber das ist mir jetzt zu doof, Silvie soll einen ruhigen Lebensabend haben und in Ruhe ihren Brei futtern dürfen *böse*

Ich hab alle Mäuse inzwischen in meine neue, coolere Voliburg umgesiedelt, die zwei Gruppen (6 Jungs und Freddy+7 Mädels) sitzen im Moment jeweils auf 80*60, das ist die halbe Grundfläche. Den Bereich der Mädels wollte ich so halbiert lassen und überlege jetzt, wie ich sie aufteile.

Das Problem ist, dass alle sechs Silvie mobben, einige mehr, einige weniger aber insgesamt hat sie vor niemandem Ruhe (außer Freddy, der ist immer lieb). Von der Gehegegröße wären in jeder Gruppe vier Mäuse perfekt.
Also könnte ich jetzt erstmal die beiden am wenigsten zickigen Kleinen mit Silvie und Freddy zusammentun. Oder wäre eine Dreiergruppe besser, mit nur einer Zicke? Und was mach ich, wenn ich seh, dass das doch nicht klappt? Dann muss ich die Zicken ja auch neu VGn?
Oh mann das ist alles gar nicht so einfach..
Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Super, dass das mit den Jungs so gut geklappt hat =)

Und die Mädels... tja, das sind dann wohl Zicken. Ich würde wohl sehen, dass deine Silvie möglichst ihre Ruhe hat, wenn du schon trennen musst. Da wäre es dann meiner Meinung nach besser, wenn du nur eine Zicke in die Silvie-Gruppe rein nimmst... Wobei das für die Zicke wahrscheinlich doof ist.
Ich denke mal, eine "richtige" Lösung gibts da nicht. Schau dir an, welche Maus/Mäuse noch am freundlichsten ist/sind und hoffe, dass die sich nicht auch zu richtigen Zicken auswachsen...
Neu vergesellschaften müsstest du ja sowieso, wenn deine Silvie mal gestorben ist... Da wirst du nicht drum rum kommen, wenn du die Gruppe trennst.
 
Die machen mich wahnsinnig.. Ich hab jetzt doch zwei von den Kleinen zu Silvie und Freddy gesetzt - eine allein hätte mir so leid getan mit den zwei alten Herrschaften.
Naja, auf jeden Fall ists für Silvie jetzt schonmal ruhiger - aber jetzt fängt auf einmal Freddy an, sie immer ins Haus zu jagen! Langsam glaub ich, es liegt an Silvie, die wehrt sich auch kein bisschen sondern rennt sofort los.. da fühlen sich die anderen ja regelrecht herausgefordert, ihre Dominanz unter Beweis zu stellen..
 
Hey,
naja zufrieden bin ich noch nicht, ist immernoch sehr unruhig.. aber ich hab jetzt gestern gesehen, wie Silvie eine der Kleinen gejagt hat - gegen zwei Zicken kann sie sich wohl besser behaupten als gegen sechs. Sie sieht auch wieder viel besser aus als letzte Woche - sie hatte ziemlich abgenommen. Also war das Trennen auf jeden Fall die richtige Entscheidung auch wenn sie jetzt einen kleineren Käfig hat als vorher.
Aber ich werd das weiter beobachten und hoffe, dass sie sich bald mal zusammenraufen, nochmal trennen kann ich nämlich nicht!
 
Danke =)
Es sieht weiterhin gut aus! Sie haben inzwischen auch ein bisschen mehr Inventar und Silvie bewegt sich völlig frei im ganzen Bereich; ab und zu wird jemand gejagt aber nicht immer nur sie, das ist für mein Empfinden ok, ist auf jeden Fall kein Dauerstress.
Dafür hab ich jetzt die Oberstresserin in der anderen Gruppe identifiziert: Bonnie, die Kleinste, fängt jetzt allabendlich an, ihre drei Mit-Zicken zu verkloppen.. sie hat da echt einen fiesen Trick: beißt sich im Po-Fell der anderen fest und jagt sie so Rundenweise durch den Käfig. Sieht böse aus aber Wunden hab ich zum Glück noch keine festgestellt.. ich hoffe das gibt sich noch, die bekommen erstmal kein neues Inventar.
Können nicht alle so lieb sein wie die Jungs? *Herz*
 
Hi Leute,
ich weiß, mein Thread ist uralt, aber es geht um dieselbe Gruppe daher stell ich meine Frage gleich hier =)
Also es geht um meine Scheckenbande, die nach gescheiterter VG so aufgeteilt ist:
Gruppe1 - 6 Kastraten (5 Brüder + Papa) im EB auf 160x60cm + 90x30cm
Gruppe2 - 4 verwandte Mädels auf ca. 80x60cm + 40x40cm
Gruppe3 - 2 junge Mädels + 1 Kastrat (1 1/2 Jahre alt) auf ca. 80x60cm + 40x40cm

Die 6 Jungs sind erfolgreich VGt worden, nur die zwei anderen Gruppen wollten nicht zusammen kommen.
Das Scheitern der VG lag daran, dass die jungen Mädels meine Omimaus Silvie zu sehr drangsaliert haben (sie war wegen Krebs angeschlagen, hatte auch diverse andere Zipperlein und ist Ende Februar gestorben).

Ich musste meinen schönen neuen EB (eigentlich 2 Ebenen à 160x60 + Teilebenen) für die vielen Gruppen aufteilen und finde die kleinen Abteile sehr knapp vom Platz her.
Seit der VG sinds jetzt fast 5 Monate her daher bin ich am Überlegen, ob ich sie nicht zusammenführen soll, damit alle ein bisschen mehr Platz haben. Außerdem mach ich mir ein bisschen Sorgen um Freddy, den "älteren" Kastraten in der 3er-Gruppe. Er ist noch total fit aber man merkt ihm das Alter langsam doch an. Meine Überlegung war, ihn noch zu VGn solang er fit ist, nicht dass er am Ende allein übrigbleibt (bei Silvie wars ja so, dass alle jüngeren vor ihr gestorben sind und dann hatte ich den Salat mit der alten, kranken Einzelmaus)
Aber: ist das ne gute Idee, da die Mädels doch alle etwas zickig waren bei der letzten VG? Kann ich eine Groß-VG mit allen wagen? Oder sollte ich es lieber nur mit den Mädels und Freddy versuchen?
Problemkinder wären Freddy (wegen dem Alter), Miles aus Gruppe1, der hat einen inoperablen Darmvorfall und muss daher beobachtet werden und der Papa Poldi aus Gruppe 1, der hat (wohl wegen der späten Kastration) ab und zu Ich-bin-der-Boss-Anfälle und jagt seine Söhne quer durchs Gehege.

Danke schonmal für Meinungen!
LG, Steffi
 
Wie alt sind denn die Mädels in den beiden Gruppen? Wenn sie vor 5 Monaten schon da waren, müssen sie ja mindestens 6 Monate alt sein...
 
Vielleicht muss ich meine Frage anders formulieren *heilig*

Was findet ihr besser:
Mehr Platz aber mehr Stress oder Mindestmaß und dafür keinen VG-Stress?
 
Huhu,

ich hab jetzt nicht nochmal alles hier gelesen, aber ich denke, wenn man es den Tieren zutraut (und das musst du entscheiden), dann würde ich lieber ein wenig Stress riskieren und ihnen dann eine große Fläche bieten können, statt auf den Stress zu verzichten und sie dann eben klein halten zu müssen.
 
Ich würde es genau umgekehrt machen im Interesse einer langfristig harmonischen Gruppe. Sicher ist sicher.
 
Hey,
danke für die Antworten, sie verdeutlichen meinen inneren Konflikt sehr gut :D

Hab noch ein paar Fragen bevor ich meine Entscheidung fälle:

Die Mädels waren bei der 1. VG ja ziemlich zickig - habt ihr's schonmal erlebt dass sich das bei späteren VGs (mit denselben Mäusen) gelegt hat?

Und wird ein dominanter Kastrat aus einer Kastratengruppe noch herrischer, wenn Mädels dazu kommen?
 
Back
Top Bottom