gute Fachliteratur

ich hab mit blogg.de einige erfahrung... aber zum rest recht wenig...

und zu dem, dass da immer iwo en bissl off-topic da sein wird... klar, gibts überall... aber würde es sich denn nicht anbieten, dass man die foenbeiträge n ein worddokumet kopiert, und da erstmal das zeug rauslöscht, und ggf umschreibt...
meine idee würde so aussehen: eine rubrik hier im forum, von mir aus mit passwort, is gar keine schlechte idee.. und da wird dann aufgeteilt zwischen: ideen und vorläufige fassungen (oder so in der art). bei ideen kann diskutiert werden, ob es sinnvoll wäre, so was zusammenzuschreiben, oder eben auch einfach infos zu sammeln. bei vorläufige fassungen würden dann die fertig geschriebenen texte reinkommen... die können dann durchgelesen werden, und wer daran noch was zu verbessern hat, der möge dies tun ^^....
man muss halt schauen, dass ne gewisse ordnung herrscht...


@elec, ungehorsam hat gemeint, dass wir das nich hier im forum machen sollten, sondern seperat... und uns z.b. bei blogg.de einen webblog anlegen (wie ein onlinetagebuch und hp zusammen). da bekommt dann jeder die einlog-daten, der was dazuschreiben will, und kann somit die seite bearbeiten.......
 
öh *grübel* ich glaub das müsste ich mir erstmal angucken.Mit so Programmen zu arbeiten hat mir niemand beigebracht.Aber das ist sicher alles Übungssache.
Also ich lassmir den Spaß auf jeden Fall nicht entgehen.Aber sein sehr doof in machen Textverfassung,gelle *bätsch*
 
Es soll schon ein ähnliches projekt für wikipedia laufen, wie ich gerade erfahren habe.

bitte klärt uns doch mal auf, wie ihr vorgeht und wie wir was beisteuern können! ICH BRAUCHE INPUT! :D

gruß
nic
 
nicola,nicht für wikipedia, sondern in form eines wikis.
ich denke, ben wird sicher gern mitteilen, wo diese plattform zu finden ist, was schon drauf steht, wie und unter welchem passwort man mitschreiben kann =)

grundsätzlich stehe ich für korrekturlesungen (grammatikalisch!) zur verfügung.
inhaltlich gibt es genug cracks hier (angelus, vindoatus, auch ingeli, um nur einige zu nennen), von deren erfahrung man sicher profitieren kann. da will ich mich garnicht einmischen ;)

vielleicht ist das auch eine überlegung, die das ganze projekt schlank und effizient halten kann: nicht jeder, der schon mal mäuse hatte, ist deshalb fähig, ein buch darüber zu schreiben ;)

wie immer: jm2c.

Ungehorsam
 
@ungehorsam

nein, das ist schon klar. aber es geht ja nicht nur um mäuse, gelle?

oder bei euch doch? ich hatte auch an meeris, frettchen usw. gedacht. oder nur nager und kanickel.
und da sollte doch jeder etwas zu beisteuern dürfen, der sich dazu fähig fühlt. korrigieren muss man wahrscheinlich eh viel. was ist denn ein wiki? kannst du mir mal eine pn schicken, damit ich mir mal ansehen kann, wie das bis jetzt aussieht?

gruß nic
 
Back
Top Bottom