Guter Käfig?

ja, Multiplex kannst du verwenden - ist durch die Dicke und die hohe Anzahl der Furniere aber recht teuer. Einen Vorteil hast du durch die Stärke allerdings nicht.
 
Manche Mäuse springen aus dem Stand bis 50cm senkrecht nach oben. Nicht alle schaffen das, aber bei 35cm können es die meisten schon. Ob sie ein Interesse daran haben, ist natürlich wieder eine andere Frage.

Und dabei ist nur der Streuschutz 35cm hoch. Mit Streu ist der Abstand zum Streuschutz noch mal geringer. Ich denke, da kommen sie ganz gut drauf und so neugierig, wie Mäuse nunmal sind, werden sie das auch tun, wenn sie können :D
Aber das sollte kein Problem sein. Bei Offenhaltung geht es ja nicht darum, die Mäuse daran zu hindern, herunterzuspringen. Sie tun es einfach nicht, weil sie die Höhe nicht einschätzen können und nicht in's Unbekannte springen (weil gefährlich).
 
Meine Mäuseburg ist soweit fertig. Momentan wird sie noch mit Sabberlack behandelt, aber ansonsten geht's wohl glaube ich ...? Hab mal zwei Photos angehängt ...

Der Aufkleber, der noch zu sehen ist, ist mittlerweile weg. Natürlich ist der Käfig noch nicht eingestreut, weil das erstmal nur eine Probeeinrichtung war. Da kommen auch noch ein paar Teile dazu.

Das Silikon wurde jetzt noch mit Holzstäben verdeckt, damit die davon so wenig wie möglich zu fassen kriegen. Ist aber trotzdem Aquariumsilikon, was für die ja hoffentlich nicht so schädlich ist.

Das Laufrad wird demnächst noch gegen ein größeres und vermutlich eines aus Plastik ausgetauscht, weil es die bevorzugte Toilette der Mäuse zu sein scheint...

PS: Die eine Treppe ist noch recht steil, da werde ich aber noch eine Alternative finden oder etwas drunter stellen, damit die weniger stark angewinkelt ist.

Was meint ihr ... ?
 

Attachments

  • 20150724_180853.jpg
    20150724_180853.jpg
    58,5 KB · Views: 25
  • 20150724_180915.jpg
    20150724_180915.jpg
    54,8 KB · Views: 26
jo, das macht doch 'nen guten Eindruck.

Die beiden Punkte die mir bei den Bildern in's Auge gesprungen sind, hast du ja auch schon erwähnt: Das Laufrad und die steile Rampe. Aber da bist du ja schon dran, und der Rest wird IMHO ein tolles Mausehaus!
 
Sieht wirklich gut aus!
Dürfte ich fragen, wie viel das an Materialkosten verschlungen hat? Überlege mir auch irgendwann eine Mäuseburg zu bauen :D
 
Wenn du gut im Handwerkern bist: Nimm weniger Plexiglas! An anderer Stelle wurde mir so eine Glasfolie empfohlen, Und dann ein Gerüst zu bauen, an dem man die Glasfolie dran macht. Nutzt man normalerweise für so Hochbete wohl.

Das Plexiglas ist extrem Teuer gewesen, so knapp 70 Euro (Aber auch direkt zugeschnitten in einem Online Shop)

Insgesamt habe ich sowas um die 160 bezahlt.
 
Das ist nur 21 cm.
Ich plane aber in naher Zukunft so eines von Rodipet zu kaufen (Wodent Weel), Durchmesser 27cm. Das gefällt mir eigentlich recht gut.

Das alte wird eigentlich gar nicht mehr in der Mäuseburg stehen, weil jetzt sowieso erstmal die VG ansteht und das wird dauern. Das Laufrad kommt so ziemlich zum Schluss rein, weil meine liebe Stella recht steil geht, wenn das da drin steht.

PS: Oh, du hast deinen Kommentar geändert, ich lasse das hier trotzdem mal drin, da es mich interessiert, ob ihr denkt ob das Laufrad wohl gut geeignet ist?
 
Meinst du das wodent wheel? Ja, das ist geeignet. Habe ich hier schon lange stehen und ist praktisch, da einfacher zu reinigen als Holzräder. Außerdem wurde es noch nie angeknabbert. Doch selbst wenn, alles ungiftig und soll auch nicht splittern. ;-)
LG
 
Back
Top Bottom