Gutes Fertigfutter in Zooladen/ onlineshop?

M

Ms Cuti

Gast
Hallo Zusammen..
Wird ja viel diskutiert über Nagerfutter in anderen Foren und man weiss gar nicht was man glaube soll.. ich jedenfalls bin ein bisschen confused ;)

Deswegen meine Frage nach einem Fertigfutter, dass ich nicht an der Futterbar mischen muss, sondern fertig im Regal steht ^^ und ich sicher sein kann dass das Futter nicht zu fettiig ist usw. Sonnenblumenkörner oder so kann ich notfalls ja rausfischen.

Fände das einfach praktisch, wenn ihr mir nen namen verraten würdet *rotwerd*

lg Maria Cristina
 
hallo ich gebe meinen Renner seit 3 Monaten JR Farm Mäuseschmaus und mische es mit Bunny Zwerghamsterfutter, bin voll zufrieden, bestelle beides bei Zoo Plus, seit dem haben die Mäuse ein schönes Fell.

lg Luna
 
Hi (:
Also bei Zooplus gibts eig. ziemlich viel gutes, wenn ich das jetzt so höre.
Mir hat man jetzt schon öfters das "Rennmaus special" von dort empfohlen und habs auch gekauft aber noch nich ausprobiert xD Aber so wie ich dasgehört hab kommt das ganz gut an bei den Mausls. (is auch nach so nem speziel Mischverhältnis gemischt).
Ansonsten kann man ja noch einiges unter mischen oder so von der Hand füttern (Frischfutter, Sonnenblumenkerne, evtl Blätter oder Kräuter)
 
Danke für die Antworten..
Wenn ich meine mausis bekomme dann werde ich warscheinlich auf viper's konzept zurückgreifen. Das Futter ergänzt sich ganz gut und der Preis ist auch in Ordnung.

@viper: Bietest du den Rennern das Futter gemischt an? und wenn ja welches Mischverhältnis ungefähr?
:D
 
Also mischen tu ich es jetzt nicht. Ich gebe ihnen das immer abwechselnd. Ein Tag Rennmaus Special und ein Tag Nagerfutter fein.

Aber wenn dann würde ich es 1 : 1 mischen.
 
Das Rennmaus Spezial ist wohl ganz gut, ich benutze es zwar nicht, aber ich mische selber nach dem Verhältnis von Sistermann. Ich würde dieses Futter allerdings nicht in Kombination mit dem Nager fein geben, das finde ich dann doch zu "fettig". Es sind vielleicht nicht viele Sonnenblumenkerne drin, aber dafür auch noch Erdnüsse und "Kroketten"..
Zu dem Rennmaus Spezial würde ich lieber etwas Trockengemüse und Haferflocken mischen, so mache ich das zumindest:D
 
Ich würde auch das Rennmaus-Spezial von Futterkonzept empfehlen, ist ja das Sistermann-Konzept. Das benutz ich auch, misch es mir eben nur selbst (ist auch billiger meiner Meinung nach ;) )

Zusätzlich gibts immer mal wiedr Haferflocken, 2-3mal in der Woche ein Kräuterfutter dazu und 3mal in der Woche Frischfutter (Gemüse, frische Kräuter,...). Und ja als Leckerli auch gerne mal SBK oder Kürbiskerne oder Nüsse.
 
Back
Top Bottom