häufchen elend

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
hab von ner futtertierzüchterin ein kleines häuflein vielzitzen elend bekommen...

med_158048.jpg


med_158049.jpg


med_158050.jpg



die kleine hockt apatisch auf meinem arm mit augen auf halbmast...

ich weiss ned mal wie alt die kleine ist...

desweiteren is ihr hintern mit etwas undefinierbaren verklebt...

ich hoffe die kleine überlebt die nacht noch
 
Hi Sonja!
Wieso hat sie dir denn das Mäusle gegeben? Sahs so arm aus das sies net verfüttern konnte???
Meiner Meinung nach sieht die kleine Furchtbar jung aus.....
Hat sie denn bisserl was gefressen? Sahne?

Hoffe sie schafft es!!!
LG Bine *ganzfestdaumendrückt*
 
OchMensch!
Das ist aber wirklich ein Häufchhen Elend.halt uns auf dem laufenden ja??
 
hab blut an ihrem hintern endteckt, die kleine is total schwach, ich weiss nicht mehr weiter
 
Original von Biene Maya
Hi Sonja!
Wieso hat sie dir denn das Mäusle gegeben? Sahs so arm aus das sies net verfüttern konnte???
Meiner Meinung nach sieht die kleine Furchtbar jung aus.....
Hat sie denn bisserl was gefressen? Sahne?

Hoffe sie schafft es!!!
LG Bine *ganzfestdaumendrückt*

nö ich wollte zuwachs für meinen farbibock, weil er sich mit yuki nich mehr versteht und da beissereien waren... nja und jetzt hab ich den salat

die is furchtbar jung...

und sie frisst nix und trinkt nix im gegensatz zu ihrer schwester...

mensch ich will thelma nich auch noch verlieren
 
So ein Mist! *knuddel*
Hast du denn gar nicht nach dem Alter gefragt?? Oder kann die das nicht sagen... Wäre aber etwas komisch...
Ich hoff sie schaffts!

LG BIne
PS: Gibts keinen NotfallTA bei euch in München? (wah Heimweh...)
 
sie konnte es nicht genau sagen, sie schätzt vierwochen

angelus meinte dass vier wochen grad so gehen...
 
med_158051.jpg


so sieht das aus


und ich hab leider kein geld fürn tierarzt ich hab mom so massiv finanziell probleme dass ich irgendwie guggen muss das ich selber ned verhungere
 
hier is alles an daumen zehen pfoten usw gedrückt... *drück*
hoffe ich krieg die medikamente...
 
das ist ja noch ein baby *heul* *heul* *heul*

frisst es denn ? wenn nicht musste füttern.

geh zum tierarzt...viele lassen es dich auch später bezahlen. das sieht richtig übel aus....
 
oweh, das sieht ja nicht gut aus. Da drücken wir auch alle Daumen und pfoten, dass die kleine dsa schafft.
khara
 
Häufchen Elend

Nekrolytan hat mir der TA gegeben bei solch augebissenen Wunden. Das ist sicher nicht so arg teuer, sonst würde ich Betaisodona hintun, daß sich es nicht entzündet. Sieht schlimm aus, aber wenn Du was drauf machst wird das wieder.

GUTE BESSERUNG und alles Liebe für die Kleine
Mama Matz
 
Das war leider keine bisswunde sondern die arme hat ausm darm geblutet und war leider nicht zu retten...


*heul* *heul* *heul* *heul* *heul*
 
Häufchen Elend

*heul* *heul* das ist ja schrecklich, das arme kleine Mäuschen. Es mußte sicher arge Schmerzen ertragen. Warst Du mit ihr beim TA und hast sie erlösen lassen oder ist sie alleine über die Regenbogenbrücke gegangen? *heul* *heul*

Lieben Gruß
Mama Matz
 
Alles Gute kleine Maus, da wo du jetzt schwebst...

Dieses verfluchte Darmbluten ;-(
Hatte einen ganz lieben Stachelmäuserich, der daran erlegen ist.
Wir haben es noch mit Cortison versucht, doch nichtmal dieses konnte das Bluten vollends stoppen ;-(
 
Ach so ein Mist... *heul* *heul* *heul* *heul* *heul*
Hab leider erst grade in der Mailbox gesehen das du mir PNt hattest. War seit dem Beitrag nimmer da.... Tut mir echt tierisch leid!!!
Kleines Vielzitzchen: Gute Reise!!!


@ JaniLane: Und woher kommt das Darmbluten? Und gibt es da gar nix was man machen kann??

Traurige Grüße, Bine
 
@Biene Maya
Wenn man es nur wüßte.
Eine Möglichkeit wäre ein Darmtumor.

Von Angelus weiß ich, dass gerade bei Stachelmäusen das plötzlich auftretende Darmbluten keine Seltenheit ist. Die Ursache bislang unbekannt.

Mein Stacheljunge bekam 1,5 Wochen Cortison erst gespritzt, dann oral verarbreicht. Ich wollte nicht aktzeptieren, dass dieses Bluten bei einem noch nicht alten Tier in einem immer fitten Zustand nicht zu stoppen ist. Nach diesen 1,5 Wochen wurde er dann erlöst, da das Cortison nur linderte, die Blutung aber nicht verschwand und er immer dünner und schlapper wurde.
Im Nachhinein hätte ich ihn ins Labor geben sollen, um die Ursache zu erfahren, doch ich entschied mich damals für's begraben.

Sollte unglücklicherweise wieder eine solche Erkrankung auftreten, werde ich das Tier nach seinem Tod checken lassen.

Grüße,
Jani
 
Back
Top Bottom