Häuschen lackieren - wie am Besten?

p-mouse

Nagetier-Nerd
Messages
1.115
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe zum Geburtstag von meinem Freund zwei tolle Mäusesachen bekommen: den Mäuseturm und das Wohnlabyrith von Rodipet. Damit meine Stinker die Sachen aber nicht in null komma nix ruinieren, möchte ich sie gerne lackieren. In der Suche hab ich folgenden Post von Schattenschwinge gefunden:

"Haaalt!

Ich finde es keine gute Idee, Holzhäuser rundum - ob nun innen oder außen - zu lackieren. Der Lack bewirkt, dass die Häuser wasserdicht werden (Sinn der Sache). Da Mäuse aber dazu neigen, sich regelrecht in ihren Häusern zu verbarrikadieren und sämtliche menschlich-netten Eingänge so weit wie möglich (und wie ihnen angenehm) zuzustopfen, ist die Belüftung von Holzhäusern ohnehin nicht gerade reichlich. Wenn nun also eine Gruppe Mäuse in einem Holzhaus schläft, wird die Luft darin durch den Atem schnell feucht.

Der Sinn an Holzhäusern ist es nun, dass die Luftfeuchtigkeit durchs Holz entweichen kann. Lackiert man das Holz an allen Seiten und dem Dach, kann die Luftfeuchtigkeit eben nicht mehr entweichen - sie kondensiert an den Hauswänden, und es entsteht ein wunderbar feuchtes Staunässe-Klima am Haus, das der Gesundheit der Mäuse alles andere als zuträglich ist. Haut- und Atemwegserkrankungen winken."


So, ich schließe daraus, dass ich die Sachen nicht ganz lackieren sollte, damit noch Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Aber WO lackiere ich sie am Besten?
1. Mäuseturm: Meiner Ansicht nach könnte der vollständig lackiert werden, ist ja oben offen.
2. Wohnlabyrinth: Für mich klar ist das Dach von Oben. Gehen dann die Wände nicht mehr?
Habt ihr da einen Rat für mich?
 
Erstmal: Alles Gute zum Geburtstag! :D (Du mußtest ja in dem Fall jetzt irgendwann gehabt haben... *zwinker*)

Ich lackier meine Häuschen gar nicht! Und die halten auch so ewig, finde ich... Und wenn, dann würde ich auch nur das Dach lackieren, da wird am ehesten noch drauf gepieselt. Wenn deine Mäuschen ihr Haus zum schlafen benutzen werden sie ja auch nicht reinpieseln, in dem Fall finde ich es sowieso unnötig, die Wände zu lackieren. Außerdem hat Schattenschwinge ja gut erklärt, warum vor allem die Wände nicht auch lackiert werden sollten. Also, wenn das Häuschen lackieren, dann nur das Dach!
Beim Mäuseturm, da denke ich so wie du. Da kannste alles lackieren...
 
ich hab dach lackiert.

zum in schlafhäuser reinpieseln: ich hab meinen ein haus gebaut mit 3 kammern. eine davon dient als toilette :P
 
Hallo

bin hauptberuflich Meerschweinchen-Halterin, habe aber auch drei Mäuschen bei mir aufgenommen.

Unter Meerschweinchenhaltern gibts den Tipp Holzhäuser mit Olivenöl drei Mal zu bestreichen. Das wirkt wasserabweisen, darf angenagt werden und bleibt atmungsaktiv :)

Liebe Grüße
Anika
 
aaalso hier mal das Ergebnis: ich hab alles so lackiert wie ihr es mir geraten habt. in der Zwischenzeit hab ich mir dann überlegt, das tolle Mehrkammerhaus nicht den Farbis zu geben. das bleibt jetzt noch ein paar Tage unbenutzt bis hier Renner einziehen. ich hoffe, die gehen dann ein wenig "liebevoller" damit um und pinkeln nicht sofort rein. Die Farbis kriegen nächste Woche den vollständig lackierten Turm, da können die nicht so viel kaputt machen.

Dankeschön!

PS: auch danke für die Glückwünsche, Geburtstag war am 28. 10.
 
Pinkeltechnisch gehen die Renner bestimmt liebevoller damit um.

Aber nagetechnisch wäre ich da sehr skeptisch:D
 
Back
Top Bottom