p-mouse
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.115
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich habe zum Geburtstag von meinem Freund zwei tolle Mäusesachen bekommen: den Mäuseturm und das Wohnlabyrith von Rodipet. Damit meine Stinker die Sachen aber nicht in null komma nix ruinieren, möchte ich sie gerne lackieren. In der Suche hab ich folgenden Post von Schattenschwinge gefunden:
"Haaalt!
Ich finde es keine gute Idee, Holzhäuser rundum - ob nun innen oder außen - zu lackieren. Der Lack bewirkt, dass die Häuser wasserdicht werden (Sinn der Sache). Da Mäuse aber dazu neigen, sich regelrecht in ihren Häusern zu verbarrikadieren und sämtliche menschlich-netten Eingänge so weit wie möglich (und wie ihnen angenehm) zuzustopfen, ist die Belüftung von Holzhäusern ohnehin nicht gerade reichlich. Wenn nun also eine Gruppe Mäuse in einem Holzhaus schläft, wird die Luft darin durch den Atem schnell feucht.
Der Sinn an Holzhäusern ist es nun, dass die Luftfeuchtigkeit durchs Holz entweichen kann. Lackiert man das Holz an allen Seiten und dem Dach, kann die Luftfeuchtigkeit eben nicht mehr entweichen - sie kondensiert an den Hauswänden, und es entsteht ein wunderbar feuchtes Staunässe-Klima am Haus, das der Gesundheit der Mäuse alles andere als zuträglich ist. Haut- und Atemwegserkrankungen winken."
So, ich schließe daraus, dass ich die Sachen nicht ganz lackieren sollte, damit noch Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Aber WO lackiere ich sie am Besten?
1. Mäuseturm: Meiner Ansicht nach könnte der vollständig lackiert werden, ist ja oben offen.
2. Wohnlabyrinth: Für mich klar ist das Dach von Oben. Gehen dann die Wände nicht mehr?
Habt ihr da einen Rat für mich?
Ich habe zum Geburtstag von meinem Freund zwei tolle Mäusesachen bekommen: den Mäuseturm und das Wohnlabyrith von Rodipet. Damit meine Stinker die Sachen aber nicht in null komma nix ruinieren, möchte ich sie gerne lackieren. In der Suche hab ich folgenden Post von Schattenschwinge gefunden:
"Haaalt!
Ich finde es keine gute Idee, Holzhäuser rundum - ob nun innen oder außen - zu lackieren. Der Lack bewirkt, dass die Häuser wasserdicht werden (Sinn der Sache). Da Mäuse aber dazu neigen, sich regelrecht in ihren Häusern zu verbarrikadieren und sämtliche menschlich-netten Eingänge so weit wie möglich (und wie ihnen angenehm) zuzustopfen, ist die Belüftung von Holzhäusern ohnehin nicht gerade reichlich. Wenn nun also eine Gruppe Mäuse in einem Holzhaus schläft, wird die Luft darin durch den Atem schnell feucht.
Der Sinn an Holzhäusern ist es nun, dass die Luftfeuchtigkeit durchs Holz entweichen kann. Lackiert man das Holz an allen Seiten und dem Dach, kann die Luftfeuchtigkeit eben nicht mehr entweichen - sie kondensiert an den Hauswänden, und es entsteht ein wunderbar feuchtes Staunässe-Klima am Haus, das der Gesundheit der Mäuse alles andere als zuträglich ist. Haut- und Atemwegserkrankungen winken."
So, ich schließe daraus, dass ich die Sachen nicht ganz lackieren sollte, damit noch Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Aber WO lackiere ich sie am Besten?
1. Mäuseturm: Meiner Ansicht nach könnte der vollständig lackiert werden, ist ja oben offen.
2. Wohnlabyrinth: Für mich klar ist das Dach von Oben. Gehen dann die Wände nicht mehr?
Habt ihr da einen Rat für mich?