Hüpfen, Springen "Zucken"?!

Schwarzer Phönix

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
Hey ihr.
Mir fällt immer öfter auf, dass meine Mäusels, wenn sie im Käfig unterwegs sind, so seltsam zucken. Von einer Milisekunde auf die andere ändern sie die Richtung, springen total ziellos ein paar Zentimeter weiter oder irgendwo drauf.
Ich kann es nicht anders beschreiben als mit dem Wort "Zucken".
Auch putzen und katzen sie sich oft. Hab erst gedacht, dass die Kleinen vielleicht Flöhe oder so haben, die die Mäuse so ärgern, dass sie nicht mehr wissen "wo ihnen der Kopf steht".
Hab mir allerdings mal meine "Chafmäusin" vorgeknöpft und ihr Fell durchstrubbelt. Da war nichts als reines, milchschokoladenes Mäusefellchen zu sehen.
Auch im Käfig habe ich nirgens Ungeziefer oder so gesehen.

Können diese Zuckungen auch einfach vom Übermut kommen? So dass wenn sie wach werden, sie einfach ordentlich aufdrehen und durch die Gegend hopsen? Immerhin sind sie ja noch sehr jung!

Habt ihr sowas bei euren Mäuschen auch schonmal gehabt?
Oder soll ich die Bande lieber gleich einpacken und mal beim TA vorbeisehen?

LG
 
hm, also wenn Mäuse ab und zu ein wenig hüpfen und springen, kann das schon Übermut sein. Aber da du ja berichtest, dass sie sich auch vermehrt kratzen und putzen, würde ich zum TA gehen und die Mäuse auf Parasiten untersuchen lassen. Milben zum Beispiel können so klein sein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sieht. Infos darüber gibts natürlich im Wiki!
 
Ach du Schande*umkipp*
Wenn das wirklich Milben sein könnten, oh mein Gott...*Angst*

Ich hatte vorher noch nie Farbmäuse. Von meinen Rennmäusen kenne ich solch ein Verhalten nicht! Die sind auch eher "plump":D Auch putzen die sich ja nie so ausgiebig wie das Farbis tun. (Die lecken sich ja sogar die Schwanzspitze sauber*Vogelzeig*)

Bin bei diesem Verhalten ziemlich verunsichert...
Werde mal weiter beobachten...
 
Die Bewegungen an sich klingen durchaus nach Freudensprüngen, besonders nach dem Umsetzen in eine größere Behausung oder bei jungen Tieren sieht man sowas öfter. Putzen ist auch normal, nur häufiges Kratzen klingt nicht so toll. Aber ab und zu kommt auch das durchaus vor, muss also nichts heißen.
 
Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ich am Samstag eine junge Maus von einer Bekannten dazuvergesellschaftet habe....
Entweder hatte die irgendwas, oder die 4 kommen momentan mit ihrem Gruppengeruch durcheinander... (Es wird sich auch noch viel gejagt von wegen "du bist klein und neu, und ich bin hier der Chef")
Kann das daher kommen?!

Ach ja, wie teuer ist so ein Abklatsch beim TA? Und wenn da zB. Milben diagnostiziert werden, wie teuer wird dann das Milbenmkttel (Stronghold?)

VG
 
Auch Wurmbefall kann zu vermehrtem Juckreiz führen. Also auch direkt den Kot untersuchen lassen - sicher ist sicher.

Wenn das häufige Kratzen nicht wäre würde ich auch sagen Übermut. Auch ältere Mäuse machen es.

Gruß

Sandra
 
Finanziell ist es weitaus weniger Aufwand als zeitlich.
das Antimilbenmittel (sofern es Milben sind und kein Pilz...) kostet nicht viel, ich habe für eine Behandlung mit Antimilbenmittel von 4 Mäusen 9 Euro gezahlt, da waren aber auch noch zwei andere Medis mit dabei.
Bactazol kann man im Internet bestellen...

Es ist sehr nervenaufreibend (gerade, weil es total unnötig und nervig ist). Alle Mäuse einfangen, alle Mäuse behandeln, Käfig behandeln, Einstreu einfrieren/ausbacken, Inventar wegweffen/einfrieren/ausbacken... Und dann das ganze Theater nach 3 Wochen nochmal.

Bitte lass sobald wie möglich danach schauen. Es kann sein, dass ein Mäuschen anfängt, sich blutig zu kratzen. die Milben bekommt man leicht weg- nur wird es weiterjucken (Schorf...) und Maus kratzt... Dann darfst Du auch noch schauen, wie Du die Maus dazu bringst, sich nciht mehr zu kratzen...
Alles nicht sehr schön.

Viel Kraft *drück* und Erfolg
 
Was mir grad noch aufgefallen ist: Zwei der 4 Nasen sind gerade wach. Und tagsüber machen die nicht solche Anstalten... Da krabbeln sie ganz ruhig durch die Gegend und futtern ganz normal.
Nur Nachts ist echt high-life*Vogelzeig*:D
Aber nun gut, ich werd nachher mal versuchen unsere TA zu erreichen. Ich hab aber keine Ahnung, ob die bei Kleintieren so firm ist. Mit unserem Hund konnte sie super umgehen; aber mit Mäusen?!
Gibts hier im Umkreis empfhelenswerte Adressen? (Pm?)

LG
 
Hallo,

wenn Du mir Deine PLZ mitteilst, kann ich dir einen TA aus unserer Liste raussuchen.;-)
 
Back
Top Bottom