hüpfende farbmaus...

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
huhu...

meine mausels habe ich seit anfang november... schätzungsweise waren sie 2-3 monate... sind also jetzt 5-6 monate alt... bis zu welchem alter flitzen mausels durchs gehege und hüpfen dabei auf freier fläche hoch? *grübel*

krieg langsam angst, dass parasiten im spiel sind... hab aber alles neue ausgebacken oder tiefgefroren... bis auf heu und hanfeinstreu und hanfmatte... aber die habe ich jetzt schon 3 wochen... platzmäßig keine ahnung wie ich das einfrieren soll... kann man diese dinge auch ausbacken? so stück für stück?

panik... ich glaub ich seh aber auch gespenster... meine katzen kratzen sich auch öfter wie sonst und ich mich auch... aber kann auch einbildung sein...*bätsch*
 
Ich hatte das bei älteren Mäusen bisher nur in Kombination mit Milbenbefall.
Hattest du da nicht erst kürzlich einen?
 
naja fast... ;-) wollte gestern 3 neue mausels aus dem th holen, das habe ich aber erstma gelassen, da eine offensichtlich befallen war... :-(

also bei mir betrifft es eigentlich nur mein kleines sorgenkind... zwischendurch mal auf freier fäche hüpfen hat sie immer schon gemacht. meine andere auch... aber irgendwie fällt es mir verstärkt auf... sie zuckt auch manchmal, kratzt sich aber nicht... oh mann...
 
hab ja immermalwieder was zu parasiten gelesen. hab ich das richtig verstanden: die, die auch auf andere tiere und menschen gehen kann man mit bloßem auge erkennen, den rest nicht?
 
Ob bei Dir Parasiten im Spiel sind, kann wohl nur eine tierärztliche Untersuchung ergeben. Jedenfalls habe ich auch eine Maus, die inzwischen ca. 1 Jahr alt sein müßte und seit ihrer Kindheit immer mal wieder "Flipp- und Hüpfanfälle" hat, meist wenn es Futter gibt, das sie besonders mag oder neues Inventar. Das scheint dann so etwas wie Freude oder Aufregung zu sein. Sie ist ansonsten gesund, nur etwas scheu und hat eben diese kleine nervöse "Macke". Ist wohl einfach eine Temperamentsfrage.
 
na gut, das kann es auch sein. hab ich bei diebrain.de gelesen... ich werde gleich nochmal schauen und morgen... ansonsten montag zum ta... mal wieder... haha...
 
Tut mir echt leid, daß Du so viele Sorgen mit Deinen Mäusen hast und alles in den ersten paar Monaten. Mir geht es auch immer sehr nahe, wenn meine Mäuse krank sind oder irgendetwas anderes passiert. Ich habe jetzt welche seit März 2011 und glaube inzwischen, daß das wohl einfach zur Mäusehaltung dazu gehört. Mit der Zeit kann man sich ein bißchen daran gewöhnen und auch die Erfahrung hilft, über Schmerz und Sorgen hinweg zu kommen. Und die Mäuse sind einfach viel zu süß, als daß ich auf sie verzichten könnte *Herz*
 
ich möchte eigentlich auch nicht auf sie verzichten... aber in den letzten wochen richtet sich mein leben komplett nach meinen tieren... hmmm... nicht falsch verstehen, hab sie alle lieb gewonnen und übernehme die verantwortung für sie... aber leicht ist es nicht... mit meinen 2 katzen (4 und 3 jahre) hatte ich bisher keine sorgen...

naja, werde heut nochmal beobachten... meine katzen haben sich heute auf jeden fall schon mal mehr gekratzt wie sonst... werde wohl für morgen nen termin beim ta machen, um alle tierchen untersuchen zu lassen... na, das wird ein spass...
 
Ich bin zwar Mäuseneuling, dafür aber Zwergkanninchenprofi. Wenn Hasen sich total wohl fühlen, können sie schon mal ausm Stand gut n Meter in die Höhe springen, laufen und hüpfen durch die Gegend, springen wie verrückt in die Höhe.. könnte doch bei Mäusen das gleiche Phänomen sein oder!?
 
Back
Top Bottom