Voodoopuppi
Kornsammler*in
- Messages
- 17
- Reaction score
- 0
Hallo, Ihr Lieben.
Ich habe mich heute Nacht im Vorstellungsforum bereits vorgestellt und suche dringend Rat von erfahrenen Mäusehaltern
Ich heiße Pia & bin seit 1,5 Wochen frische Mäusemama.
Da mein Problem aus vielen kleinen besteht, fange ich am Besten von Vorne an, ICH HOFFE, HIER KANN MIR JEMAND KOMPETENT HELFEN, ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN!!
Aaaalso:
Wie bin ich unerwartet zu einer Maus gekommen? (total schräg)
- Kurz: Mein Freund war in FFM unterwegs, er war abends auf dem Heimweg, bremste an der Ampel, rutschte ein Kästchen im Fußraum vom Beifahrersitz vor. Er wusste, dass dieses kleine Kästchen definitiv vorher nicht da war. Was saß drin? Eine Albino-Maus vom Zoohandel. *schockiert* Erstmal keinen Plan, wo sie herkam. Was tun jetzt? Da wir beide unheimlich tierlieb sind und uns im Tierschutz angagieren, hat er sie erstmal mit nach Hause gebracht anstatt sie auszusetzen. Ich habe eine kleines Terrarium fertig gemacht mit Wurzeln, Wassernapf, Terrariumerde, Bambusrolle, etc, bis er zuhause war, dass sie erstmal aus diesem Kästchen raus kann. Wir haben 2 Tage gerätselt, bis wir rausgefunden haben, woher sie nun kam: Er hatte einen Freund beim NW-Zentrum abgeholt, der dort im Zooladen eine Maus für seine Schlange kaufte und sie im Auto vergessen hat *böse* Da wir so tierlieb sind, wollte ich nicht, dass wir ihm die Maus zurückgeben zum Verfüttern.
Meine Mutter hatte einen großen Hamsterkäfig zuhause (70 x 60 x 50cm) mit 3 Etagen, mit Buddelkästchen, Holzstämmchen mit Löchern, Wippe, Rad, Flasche, 2 Häusern, 1 großs Labyrinth-Haus und und und. Ich hab diesen geholt und für 'Feivel' eingerichtet.
Nun hatte ich mich informiert und laut Tierschutz-Gesetz darf man sie nicht alleine halten. Feivel ist aber ein Männchen und ich hatte im Internet schon gelesen, dass die VG bei Männchen ziieeemlich schwierig sein soll.
Um der artgerechten Haltung nachzukommen, bin ich diese Woche Dienstag zum Kölle-Zoo gefahren und traf dort auf eine Verkäuferin, die wohl selbst Mäuse züchtet, wie sie sagt. Sie sagte mir, dass man besser die Probleme der VG in Kauf nehmen soll anstatt Feivel allein zu lassen. Ich fragte sie, ob man Mäuse nicht kastrieren kann, doch da schaute sie mich an sagte, dass das ziemlich schwierig sei und winkte ab. Sie hätte auch Bekannte, wo 3 männliche Mäuse priiima zusammenleben. Sie rat mir also, 1-2 Mäuse mitzunehmen und ich könne farbige Mäuse zu meiner Ablino-Maus hinzusetzen, solle aber erstmal Streu tauschen in den Käfigen und nach 2-3 Tagen den großen Käfig sauber machen, desinfizieren und dann zusammensetzen. Da dort 2 Farbmännchen waren, die sich schon verstanden haben, wäre es schöner, beide mitzunehmen.
So, nun hatte ich die 2 in dem Terrarium, alles prima. Sie haben ein Kokosnusshaus, schlafen zusammen, Rollen, Rad etc.
Da sie sich um das Laufrad gestritten haben, da sie beide es lieben, hatte ich ihnen 2 reingestellt. Ich habe ein Laufgehege für die Wohnung, was ich mit Streu füllte des jeweils anderen, wie sie ja sagte und stellte die Gitter so auf, dass 2 Gehege entstanden. Feivel rastet völlig aus, giert darauf zu kämpfen, will sich dauernd beissen, die anderen beiden hatten am 1. Tag nicht die Konfliktfreude, aber der dominatere versuchte auch stets zu beissen. Ich dachte mir, ohjee, das wird nix. Nachts wieder in ihre Käfige. Nächster Tag wieder versucht: Bei Feivel ändert sich nichts, er will voll draufgehen.
Was jetzt tun?
Gestern kam das nächste Problem: Die dominante Farbmaus geht nun ständig auf die Schüchternere drauf und jagt sie quer durch den Käfig. Ebenso durch das Gehege, wenn ich es so aufstelle, dass beide ihre Räder drinnen haben und das ganze Gehege für sich haben.
Das wurde so schlimm, dass ich sie gestern Abend so getrennt habe, dass jeder ein Teil des Geheges hat, aber nicht mehr aneinander kommen. Jeder hat sein Kokosnusshaus, Wasser, Futter, Heu, Spielzeug, etc. Und so ließ ich sie bis heute morgen. Der dominatere kann es wohl nicht sehen, dass er sich jetzt frei bewegt und er ihn nicht verscheuchen kann.
Was soll ich tun? Was ist nun falsch, was ist richtig?
Kastrieren lassen habe ich schon bei Euch im Forum gelesen. Ich habe diesen Monat definitiv kein Geld mehr, um das vor dem 27.09. machen zu lassen bei allen dreien aufgrund eines Autokaufes.
Die Aussage aus dem Zoogeschäft war ja wohl nicht der Hit.
Wie soll ich jetzt allgemein vorgehen?
Alle getrennt lassen?
Die beiden Farbmäuse wieder zusammen (das geht sicher nicht gut)?
Auf ganz neutralem Boden (Badewanne) probieren?
Weiter Feivel und die 2 in 2 Gehege aneinander gewöhnen?
Feivel sitzt im großen Käfig und die beiden im Gehege?!?!
Mich beschleicht einfach das Gefühl, dass Feivel gar überhaupt nicht verträglich ist.
Auch wenn die Option besteht, die Mäuse ins Zoogeschäft zurückzubringen, das mache ich nicht. Am Ende kommen sie in ein Kinderzimmer oder zu einer Schlange.
Ich kann mir in der Wohnung aber auch nicht auf Dauer 2 Käfige hinstellen.
Kastration muss definitiv gemacht werden, allein wegen des Geruches. sie stinken wie die sonstwas *heul* Ich würde gerne den großen Feivel-Käfig sauber machen, habe aber schon gelesen, dass man das nicht so oft machen soll, aber der Geruch nebelt die ganze Bude ein :-S (von allen dreien).
Ich danke jedem, der sich diesen ellenlangen Text durchgelesen hat und mir einfach helfen kann. Ich dachte, lieber etwas genauer beschrieben, dass Ihr die Situation besser einschätzen könnt.
Tausend Dank, ich freue mich über jede Antwort & liebe Grüße in die Runde
Ich habe mich heute Nacht im Vorstellungsforum bereits vorgestellt und suche dringend Rat von erfahrenen Mäusehaltern

Ich heiße Pia & bin seit 1,5 Wochen frische Mäusemama.
Da mein Problem aus vielen kleinen besteht, fange ich am Besten von Vorne an, ICH HOFFE, HIER KANN MIR JEMAND KOMPETENT HELFEN, ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN!!
Aaaalso:
Wie bin ich unerwartet zu einer Maus gekommen? (total schräg)
- Kurz: Mein Freund war in FFM unterwegs, er war abends auf dem Heimweg, bremste an der Ampel, rutschte ein Kästchen im Fußraum vom Beifahrersitz vor. Er wusste, dass dieses kleine Kästchen definitiv vorher nicht da war. Was saß drin? Eine Albino-Maus vom Zoohandel. *schockiert* Erstmal keinen Plan, wo sie herkam. Was tun jetzt? Da wir beide unheimlich tierlieb sind und uns im Tierschutz angagieren, hat er sie erstmal mit nach Hause gebracht anstatt sie auszusetzen. Ich habe eine kleines Terrarium fertig gemacht mit Wurzeln, Wassernapf, Terrariumerde, Bambusrolle, etc, bis er zuhause war, dass sie erstmal aus diesem Kästchen raus kann. Wir haben 2 Tage gerätselt, bis wir rausgefunden haben, woher sie nun kam: Er hatte einen Freund beim NW-Zentrum abgeholt, der dort im Zooladen eine Maus für seine Schlange kaufte und sie im Auto vergessen hat *böse* Da wir so tierlieb sind, wollte ich nicht, dass wir ihm die Maus zurückgeben zum Verfüttern.
Meine Mutter hatte einen großen Hamsterkäfig zuhause (70 x 60 x 50cm) mit 3 Etagen, mit Buddelkästchen, Holzstämmchen mit Löchern, Wippe, Rad, Flasche, 2 Häusern, 1 großs Labyrinth-Haus und und und. Ich hab diesen geholt und für 'Feivel' eingerichtet.
Nun hatte ich mich informiert und laut Tierschutz-Gesetz darf man sie nicht alleine halten. Feivel ist aber ein Männchen und ich hatte im Internet schon gelesen, dass die VG bei Männchen ziieeemlich schwierig sein soll.
Um der artgerechten Haltung nachzukommen, bin ich diese Woche Dienstag zum Kölle-Zoo gefahren und traf dort auf eine Verkäuferin, die wohl selbst Mäuse züchtet, wie sie sagt. Sie sagte mir, dass man besser die Probleme der VG in Kauf nehmen soll anstatt Feivel allein zu lassen. Ich fragte sie, ob man Mäuse nicht kastrieren kann, doch da schaute sie mich an sagte, dass das ziemlich schwierig sei und winkte ab. Sie hätte auch Bekannte, wo 3 männliche Mäuse priiima zusammenleben. Sie rat mir also, 1-2 Mäuse mitzunehmen und ich könne farbige Mäuse zu meiner Ablino-Maus hinzusetzen, solle aber erstmal Streu tauschen in den Käfigen und nach 2-3 Tagen den großen Käfig sauber machen, desinfizieren und dann zusammensetzen. Da dort 2 Farbmännchen waren, die sich schon verstanden haben, wäre es schöner, beide mitzunehmen.
So, nun hatte ich die 2 in dem Terrarium, alles prima. Sie haben ein Kokosnusshaus, schlafen zusammen, Rollen, Rad etc.
Da sie sich um das Laufrad gestritten haben, da sie beide es lieben, hatte ich ihnen 2 reingestellt. Ich habe ein Laufgehege für die Wohnung, was ich mit Streu füllte des jeweils anderen, wie sie ja sagte und stellte die Gitter so auf, dass 2 Gehege entstanden. Feivel rastet völlig aus, giert darauf zu kämpfen, will sich dauernd beissen, die anderen beiden hatten am 1. Tag nicht die Konfliktfreude, aber der dominatere versuchte auch stets zu beissen. Ich dachte mir, ohjee, das wird nix. Nachts wieder in ihre Käfige. Nächster Tag wieder versucht: Bei Feivel ändert sich nichts, er will voll draufgehen.
Was jetzt tun?

Gestern kam das nächste Problem: Die dominante Farbmaus geht nun ständig auf die Schüchternere drauf und jagt sie quer durch den Käfig. Ebenso durch das Gehege, wenn ich es so aufstelle, dass beide ihre Räder drinnen haben und das ganze Gehege für sich haben.
Das wurde so schlimm, dass ich sie gestern Abend so getrennt habe, dass jeder ein Teil des Geheges hat, aber nicht mehr aneinander kommen. Jeder hat sein Kokosnusshaus, Wasser, Futter, Heu, Spielzeug, etc. Und so ließ ich sie bis heute morgen. Der dominatere kann es wohl nicht sehen, dass er sich jetzt frei bewegt und er ihn nicht verscheuchen kann.
Was soll ich tun? Was ist nun falsch, was ist richtig?
Kastrieren lassen habe ich schon bei Euch im Forum gelesen. Ich habe diesen Monat definitiv kein Geld mehr, um das vor dem 27.09. machen zu lassen bei allen dreien aufgrund eines Autokaufes.
Die Aussage aus dem Zoogeschäft war ja wohl nicht der Hit.
Wie soll ich jetzt allgemein vorgehen?
Alle getrennt lassen?
Die beiden Farbmäuse wieder zusammen (das geht sicher nicht gut)?
Auf ganz neutralem Boden (Badewanne) probieren?
Weiter Feivel und die 2 in 2 Gehege aneinander gewöhnen?
Feivel sitzt im großen Käfig und die beiden im Gehege?!?!
Mich beschleicht einfach das Gefühl, dass Feivel gar überhaupt nicht verträglich ist.
Auch wenn die Option besteht, die Mäuse ins Zoogeschäft zurückzubringen, das mache ich nicht. Am Ende kommen sie in ein Kinderzimmer oder zu einer Schlange.
Ich kann mir in der Wohnung aber auch nicht auf Dauer 2 Käfige hinstellen.
Kastration muss definitiv gemacht werden, allein wegen des Geruches. sie stinken wie die sonstwas *heul* Ich würde gerne den großen Feivel-Käfig sauber machen, habe aber schon gelesen, dass man das nicht so oft machen soll, aber der Geruch nebelt die ganze Bude ein :-S (von allen dreien).
Ich danke jedem, der sich diesen ellenlangen Text durchgelesen hat und mir einfach helfen kann. Ich dachte, lieber etwas genauer beschrieben, dass Ihr die Situation besser einschätzen könnt.
Tausend Dank, ich freue mich über jede Antwort & liebe Grüße in die Runde
