**H I L F E** Komplexe Problematik, suche erfahrene Helfer!

So, konnte meine Doppelantwort wenigstens dem Dialog anpassen ;-) Danke für den Tipp, Ishio *danke* Ja, nun müssen sie leider einzeln bleiben :-( Muss das mit der Kastra einfach beschleunigen jetzt, hab schon eine PN an einen Moderator heute Mittag geschickt, bekomme hoffentlich bald eine Antwort ...
Und da mein Mann Schreiner ist, hat er mir schon versprochen, dass wir einen richtig schönen Endkäfig bauen für die Mäusis ;-)
 
Hi,

Du schreibst immer Gehege...? Wie darf man sich das vorstellen? Oder kannst Du mal ein Foto einstellen? Könnte nämlich auch ein Grund sein, wenn es wirklich sowas ist wie in meinem Kopf rumschwirrt ;)

Gruss Daniel
 
Hi Daniel,

auch danke für Deine Nachricht ;-)
Hatte mir gerade was zu essen gemacht und war mit dem Hund die Abendrunde,da hab ich jetzt Deine Nachricht gesehen.
Ich hab mal schnell von allen 3 'Käfigen' Fotos gemacht.
Mit Gehege meine ich wie schon in der Ursprungsnachricht beschrieben so ein Laufgehege aus Gittern, wenn man sie mal in der Wohnung laufen lassen will. Sowas hatte ich noch und kam mir jetzt ganz gelegen :D
Dieses konnte ich so aufteilen, dass es 2 Gehege gab, worin ich versucht hatte, dass die 2 + 1 sich mal beschnuppern können (kannst Du in der Original-Nachricht lesen).
Leider finde ich, dass die Größen der Käfige jetzt sehr ungerecht verteilt sind, aber ich habe jetzt am Wochenende keine andere Möglichkeit soweit...
Ich muss mal sehen, dass ich das kleine Terrarium durch was ersetzen kann, aber es ist größer, als die 'große' Transportbox.

Feivel im großen Käfig hat nun nicht mehr soviel Spielzeug, da ich das auf alle Käfige verteilt habe.
Ich habe in die 'Käfige' der Farbis jetzt viel Heu gemacht, da sie das sehr mögen, man kann kaum die Holzrollen und Kokosnusshäuser sehen :)

Wie gesagt, es sind alles Provisorien, aber immer noch besser als zerfleischte Mäuse oder einfach abgeben, weils gerade nicht anders geht...

Was meinst Du? ==> bzgl. der Provisorien ...vor allem wegen dem Gehege und der Terrarium...
Zur Info: Das Gehege decke ich mit einem großen Bilderrahmen ab, dass Fips nicht rausklettern kann...
 

Attachments

  • Mäusis 001.jpg
    Mäusis 001.jpg
    61,4 KB · Views: 39
  • Mäusis 007.jpg
    Mäusis 007.jpg
    52,4 KB · Views: 40
  • Mäusis 009.jpg
    Mäusis 009.jpg
    83,3 KB · Views: 38
Oh, die Laufräder sind vieeeel zu klein. Auch wenn sie die lieben, nimm sie lieber direkt raus. Lieber kein Laufrad als sich die Wirbelsäule zu verbiegen.
Auch die Plastikteile würde ich rausnehmen.

Ansonsten ist das also Provisisorium erstmal ok.
 
Ich hab schon 2 große Laufräder bestellt, Feivel (im großen Käfig) benutzt sie ja nicht, seins hole ich erst nach der Kastra.
Soll ich sie dennoch rausnehmen?
Welche Plastikteile meinst Du denn?
Das Einzigste aus Plastik sind diese Eckschalen, wo Sand drin ist und Feivels grünes Iglu, aber keiner der Mäuse beißt am Plastik rum...
Der Rest ist aus Holz bzw. Porzellan (diese großen Eierbecher, wo Frischfutter drin ist, der weiß-gelbe Eierbecher für Wasser).
Der Rest ist aus Holz bzw. Küchenrollen...
Soll ich dennoch die Plastikecken rausnehmen, obwohl sie nur drauf/drin rumklettern?
 
Sind draußen :-) Die gleichen in groß müssten Mitte/Ende der Woche kommen...

Was sagst Du zu den Provisorien? Ich finds größenmäßig so ungerecht verteilt, aber is schwierig bis zur Kastra, es anders zu machen :(
 
Ich finde deine Provisorien nicht so wirklich geeignet.
Natürlich kann ich es nachvollziehen, weil du ja in dem Moment keine aneder Wahl hattest. Ich wurde die Wochen bis zur Kastra und nach der Kastra aber noch anders überbrücken. Du hattest bis jetzt das Glück, dass noch keine das Weite gesucht hat, aber da Farbmäuse wirklich Ausbruchskünstler sind, würde ich auf einen ausbruchssicheren Käfig nicht verzichten. Die Mäuse können höher springen, besser klettern und sich kleiner quetschen, als man es vermuten würde.Wenn ich die Bilder sehe, dann fallen mir bei den letzten zwei schon etlich Ausbruichsszenarien ein ;-)

Die Größe des Übergangskäfigs ist dabei erst einmal nebensächlich, denn wie du schon geplant hast, bekommen die Drei ja danach einen tollen Käfig als Endlösung =)
Du kannst dir bestimmt dafür Übergangskäfige von Usern leihen.
Ich hätte auch noch mehrere hier. Leider nur einen, der klein genug wäre, um ihn zu verschicken. Wenn du ihn dir leihen möchtest, dann können wir das gerne machen. Dann bräuchtest du nur noch einen weiteren und dann müsstest du dir zumindest erst einmal keine Sorgen mehr machen ;-)
 
Hi Dajana,
sorry, ich war am Sonntag zwar mein Laptop angelassen, war aber nicht mehr dran :)

Ja, ich bin mir auch nicht so sicher wegen den Provisorien.. =/
Also der große Käfig ist ja ausbruchssicher ;) Und Feivel ist nicht gerade eine schlanke Maus, der passt nicht mal seine Schnauze richtig durch die Stäbe :-P
Das Terrarium ist rundum dicht und hat oben einen Deckel à la Fliegengitter aus Metall und dichtet auch alles ab, ABER ich finde es zu klein für die Dauer.
Das 'Gehege' decke ich ja mit einem großen Bilderrahmen ab, wo der breite Holzrahmen glücklicherweise genau auf dem Gehegerand liegt und ich nehme das Bild nur ab, wenn ich füttere o.ä. und Fips kommt nirgends raus, selbst wenn er hochklettert, aber ich werde wirklich versuchen, dass Terrarium und das Gehege mit richtigen Käfigen zu ersetzen. Wir hatten früher mal 2 Hamsterkäfige mit jeweils einer Etage drin, die müssten bei meinem Vater auf dem Dachboden stehen....
Ich werde, wenn er am Donnerstag von seiner Veranstaltung zurück ist, zu ihm fahren und nachsehen.. wenn diese auf irgendeinem Grund nicht mehr da sein sollten, würde ich sehr gerne auf Dein Angebot zurückkommen, Dajana ;-) Dann müsste ich nur noch einen Käfig besorgen :-) Aber ich schaue mal, was ich hier auftreiben kann, ansonsten werde ich Dir natürlich 'Miete' zahlen + Porto, bis ich ihn Dir wieder zurücksenden kann ;-)

Ich hab von Lunar Eclipse 2 TAs geschickt bekommen, ich werde da anrufen wegen der Kastra, dann kann ich bald von meinem Mann einen endgültigen Käfig bauen lassen :D

Ganz lieben Dank nochmal für Dein tolles Angebot ;-)
 
Hallo Voodoopuppi,

ich wollte erstmal sagen, dass ich es total klasse finde, wie du dich für die Mäuse einsetzt *Daumenhoch* Schade, dass die anderen beide Kerle aus einem Zooladen gekommen sind, aber nun sind sie da und du kümmerst dich, prima.

Dann wollte ich dir noch den Tipp geben, dass du die beiden neuen Holzlaufräder mit Sabberlack mindestens 2, 3 Mal einpinseln solltest (sonst hast du bald nicht mehr viel von ihnen ;-) ). Ich glaube, das hatte hier noch niemand geschrieben.

und wenn du dann nach der Ausstinkzeit deine Kastraten zusammenbringen kannst, dann wäre es vielleicht schön, wenn noch 2 weitere dazukommen könnten. 5 Mäuse bilden eine tolle Gruppe, bei dreien ist es eher zweckmäßig. Wenn sie sowieso ein tolles großes Zuhause bekommen... kannst ja mal drüber nachdenken =) Hier suchen jedenfalls immer viele Mäuschen ein neues Heim.

Alles Gute für die Mäuse!
trulla
 
Hi Trulla,

vielen Dank für Deine Worte *freu*
Ja, das ärgert mich auch ziemlich, dass sie aus dem Zooladen sind, wenn es bei Mäusen doch genauso wie bei Hunden ist, dass scheinbar aich die THs vollsitzen mit Tierchen *traurig*
Meine Leidenschaft liegt nun leider bei den Hunden, da würde ich auch keinen vom Züchter holen, aber bei den Mäusen habe ich nicht geschaltet *Wand*
Schliesslich ist mein Hund auch ein thailändischer Strassenhund, warum sollte es bei den Mäusen anders sein *Vogelzeig*Aber nun gut, das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und ich werde Ihnen ein tolles Leben bieten (einzig Gute, sie landen nicht in einem Kinderzimmer, aber trotzdem *traurig*)
Das ist ein prima Tipp mit dem Sabberlack, ich hoffe, die kann man dann auch besser sauber machen =) Also wenn das besser für die Mäuse ist, eine 5er-Gruppe zu haben, dann werde ich das gleich beim Käfigbau berücksichtigen und dann soll es auch so gemacht werden *heilig*
Wird dann die VG schwieriger mit mehreren Mäusen oder kommt das aufs Gleiche raus? Davor habe ich echt Schiss *Angst*
Feivel ist ja echt ein Aggro-Typ bei anderen Mäusen, aber er ist ja auch noch nicht kastriert ;)

Nochmal danke für Deine Nachricht und die Tipps!

Viele liebe Grüße
 
Ich würde sagen, dass sich das nicht viel nimmt, ob 3 oder 5. Vor allem da deine 3 ja sowieso einzeln sitzen. Man, die werden ja ein richtiges tolles Leben bei dir führen können =)
Den Zooladenfehler haben übrigens denke ich sehr viele hier gemacht, meine ersten Mäuse waren auch aus der Zoohandlung. Bin auch nicht drauf gekommen, dass es natürlich auch Mäuse in Tierheimen geben kann *schäm*
 
Oh, das mit dem Bilderrahmen hört sich ab er umständlich an *Angst*

Ja, guck mal nach den Käfig, das ist eine super Idee. Ansonsten kannst du gerne auf mein Angebot zurück greifen. Die "Miete" kannst du dir auch sparen ;-)

Drücke die Daumen, Dajana
 
Hey,

wollte mal hören, wie es den Jungs so geht? Haben sie schon eine Kastratermin oder sind sie sogar schon kastriert? =)

Liebe Grüße,
trulla
 
Back
Top Bottom