Huhu,
Original von Whitesky
Ich hab unsere TÄ gefragt was das für kleine weiße Tiere sind, Milben? Sie meinte Haarlinge..
Das ist leider keine verläßliche Diagnose. Richtig ist, daß die Maus von Ektoparasiten befallen ist. Aber welche es sind, kann man mit bloßem Auge oder gar per Ferndiagnose nicht sagen. Haarlinge sind Insekten (Läuse), Milben sind Spinnentiere. Nur mit einem Mikroskop und mit Spezialliteratur (die ein TA haben sollte) kann man bestimmen, worum es sich handelt.
Dazu klebst du einen Streifen Tesa vorsichtig auf die Maus und nimmst damit Parasiten ab. Den Tesa klebst du auf einen Objektträger oder (falls keiner zur Hand) auf ein Stück anderes Glas, notfalls klebst du einen zweiten Tesa dagegen. Das bringst du zum TA und läßt es bestimmen.
Es ist wichtig, die Mäuse und die Umgebung zu behandeln. Die Tiere behandelt man mit Stronghold (Dosierung für Katzenkinder) oder mit Frontline-Spray (beides gibt es beim TA), Frontline muß wiederholt werden, es hat keine Depotwirkung.
Schau auch mal hier:
http://www.mausebande.com/wbb2/thread.php?threadid=2205
Die Umgebung desinfizierst du mit einem Umgebungsspray, zB Ardap oder Bactazol (gibt es in gut sortierten Drogerien, Läden für Heimtierbedarf oder Apotheke oder auch beim TA).
Wichtig ist, daß alles auf einen Schlag gemacht wird. Also nicht heute die Tiere, morgen die Umgebung.
Es muß das ganze Inventar der Gehege desinfiziert werden. Alles heiß abwaschen, für mind. 2 Tage einfrieren. Streu etc. wegschmeißen.
Als günstig hat sich eine solche Vorgehensweise erwiesen:
- Tiere rausfangen und mit Stronghold punkten (pro Maus 1 Tropfen in den Nacken), Tiere in eine Transportbox auf Küchenpapier setzen
- Gehege ausräumen, desinfizieren
- die Tiere sollten mind. eine halbe Stunde in der TB bleiben, falls Parasiten das Fell verlassen. Wenn die Tiere in die komplett desinfizierten Gehege zurückkommen, muß das Küchenpapier aus der TB sofort weggeworfen werden und die TB mit Bactazol ausgesprüht werden
Original von Whitesky
Und wo kommen die her..`?
Meistens schleppt man sich Parasiten durch andere Tiere ein. Jedes Tier, das du aufnimmst, kann theoretisch Parasiten mitbringen. Nicht immer bemerkt man den Befall sofort. Vor allem bei geschwächten Tieren vermehren sich Parasiten stark.
Es ist auch möglich, sich Untermieter durch Heu/Stroh einzuschleppen.
Inge, Sara, Psaya, ich... und wer-weiß-noch gehen daher so vor, daß alle Neuankömmlinge immer gepunktet werden, ehe sie ins Haus kommen.
Original von Whitesky
Er soll doch Freitag kastriert werden, geht das?
Das kommt darauf an, wann du die Aktion startest. Wenn du sie Dienstag bis Donnerstag machst, müßte er Freitag wieder ganz ok sein.
Aber falls er stark befallen ist (sehr viele Punkte im Fell) deutet das auf einen geschwächten Allgemeinzustand hin. Ich will nicht die Pferde scheu machen, aber du solltest dir auf jeden Fall sicher sein, daß er fit ist.
Keine Panik. Laß die Parasiten bei einem TA bestimmen, das ist wichtig. Schau dir das Nest an, krabbelt es dort auch? Und bei deinen anderen Tieren?