Haarlose stellen

  • Thread starter Thread starter Zach
  • Start date Start date
zach ist 13? möglicherweise haben wir hier mal wieder ein (taschen-)geld-problem? *seufz*
 
Ja, das mag schon sein. Aber wenn ich mir ein Tier anschaffe, dann muss ich mir doch auch der Verantwortung die damit verbunden ist bewusst sein.
Tiere kosten Geld, egal wie klein oder groß sie sind. So viel Verstand und Verantwortungsgefühl trau ich einem 13-jährigen dann schon zu. *grübel*
 
Dann sag ich ;-)
entweder Du hast genügend Geld zur Verfügung und schaffst es irgendwie für die Mäuse aufzukommen, oder es wäre im anderen Fall besser mit der Farbmaushaltung aufzuhören und die Tiere zu vermitteln.

Wenn Du keinen Job hast, wenn dein Taschengeld nicht ausreicht oder wenn Du von deinen Eltern nicht utnerstützt wirst (wurdest du ja bisher, Du un dein Dad (?) habt doch den tollen EB gebastelt...), dann stehst Du irgendwann vor einer Menge Probleme.

und die Probleme dürfen dann die Mäuse ausbaden und aushalten.

Wenn man die finanziellen Möglichkeiten hat für die medizinische Versorgung von den Haustieren aufzukommen, dann kann man auch welche halten.
fehlt das Geld, dann sollte man sich diesen Luxus nicht gönnen.
 
ich bin mir der verantwortung schon bewusst...dachte halt der TA wäre teurer...außerdem ist es die Maus von meiner Schwester...ich muss die erstmal davon überzeugen, dass man mit der maus zum TA muss...
 
Ruf doch einfach mal beim Tierarzt an und frag, wie viel die Behandlung in etwa kosten könnte. Informieren kannst Du Dich immer.

Und egal, ob die Maus Deine oder die Deiner Schwester ist - ein möglicherweise krankes Tier gehört zum Tierarzt.
 
Muss man. Wenn Du dem Link zum Wiki folgst, siehst, Du, dass Hautpilze sowohl für die Mäuse eine ernsthaft Erkrankung darstellen, als auch sehr leicht auf den Menschen übertragbar sind. Das heißt, es besteht auch für euch Halter eine Gefahr.

Bei Milben verhält sich´s ebenso - für die Mäuse eine fürchterliche Quelle von Juckreiz, und einige Arten sind sehr aggressiv, befallen auch Menschen und sind sehr aufwendig zu bekämpfen. Lumis Andeutung mit dem Kammerjäger war nicht übertrieben - diese aggressiven Arten müssen regelrecht ausgeräuchert werden.

Je früher man Gegenmaßnahmen ergreift, desto besser bekommen man solche Infektionen wieder in den Griff. Also - höchste Eisenbahn!
 
Back
Top Bottom