Hab ich gitftige Grassamen im Futter?????

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Huhu,
hab gerade total Panik, als ich gelesen habe, dass Grassamen ausm Baumarkt meist vorgedüngt sind. Als ich meinen Mausels ihr Futter gemischt habe, hab ich Samen aus der Metro geholt: aro Rasenmischung Berliner Tiergarten. Zwischen den Samen sind keine Düngerkügelchen zu sehen o.ä. und beim Inhalt sind auch nur verschiedene Grassorten angegeben! Könnte es trotzdem sein, dass diese Samen irgendwie vorbehandelt sind und ich seit Wochen meine Mäuschen vergifte???
 
Hallo,

falls nicht expliziet auf der Packung steht, das die Samen ungedüngt sind o. für tiere geeignet sind, würd ich vom verfüttern absehen. Mir persönlich wär's zu heikel.

Günstige, gute u. ungedüngt Samen bekommst du hier hier.

Benny
 
auch wenn da kein dünger zu erkennen ist, gib es bitte auf keinen fall weiter.
wenn du es in ner futtermischung hast, wirf sie weg und misch neu.

panik würd ich erstmal nicht machen, wenn die mäuse fit sind.
aber beobachte die mäuse gut und verfütter es weiter.

falls irgendwas ungewöhnliches auftritt und du zum TA musst, dann erzähl ihm auch von den grassamen.

aber wie gesagt: keine panik!
muss nix passiert sein.
 
Naja 2 haben im Moment einen Atemwegsinfekt, sind aber ansonsten fit- solche Symptome dürften aber ja nicht von den Samen kommen, oder?
Bei der nächstem Mischung hätt ich die Samen sowieso nicht mehr verwendet, denn jetzt weiß ich ja, dass es auch Futtermittelgrassamen gibt.
Doof ist halt nur, dass ich noch relativ viel Futtermischung inklusive dieser Samen habe....aber es ist also das Beste wenn ich neu anmische?
 
aber beobachte die mäuse gut und verfütter es weiter.

ooooh! blöder schreibfehler!

es muss natürlich heissen: aber beobachte die mäuse gut und verfütter es NICHT weiter.


edit:
Doof ist halt nur, dass ich noch relativ viel Futtermischung inklusive dieser Samen habe....aber es ist also das Beste wenn ich neu anmische?
ich würd neu anmischen.
sicher is sicher.
 
wenn von dem Futter noch viel übrig ist, dann kannst du es ja in einen Topf mit ungedüngter Erde schütten und keimen lassen.

Das ganze kannst du dann entweder als Schnittfutter anbieten, oder ein halbes Jahr im Topf wachsen lassen, danach dürfte vom Dünger nicht mehr viel übrig sein (alle paar Wochen die Erde mal ordentlich durch spülen, und dann aber trocknen lassen, damits nicht schimmelt).
 
Ich würds auch als Keimfutter weiterverwenden. Allerdings wenn Du nicht gerade einen Garten hast, dann wirst Du wohl trotzdem einiges wegschmeißen müssen, weil in einen Blumentopf passt nur ne sehr begrenzte Menge. Oder Du guggst Dir ne schöne Stelle im Umland aus und sähst es dort auf gut glück wild aus (natürlich nicht neben nem konventionellen Feld o.Ä.)
 
Allerdings wenn Du nicht gerade einen Garten hast, dann wirst Du wohl trotzdem einiges wegschmeißen müssen, weil in einen Blumentopf passt nur ne sehr begrenzte Menge.

Warum den rest, der nicht in nen Blumentopf passt, wegwerfen?
Muss ja nicht alles auf einmal ausgesäät werden, sondern nach und nach.

Benny
 
Back
Top Bottom