Haben wir eine Tanzmaus?

  • Thread starter Thread starter Caro2711
  • Start date Start date
C

Caro2711

Gast
Also, mein Freund hat sich im letzten Sommer 4 Farbmäuse gekauft. Eine von ihnen ist schwarz/weiß. Als wir sie bekamen, waren sie noch recht klein, wahrscheinlich so um die 6 Wochen alt.
Nach ein paar Wochen entdeckten wir bei Batida, das ist die schwarz/weiße, eine rote Stelle im Ohr.
Sie begann sich immer mehr zu kratzen und wurde von den anderen drei ausgestoßen. Wir sind mit ihr zu 2 Tierärzten und sie wurde mit Antibiotika behandelt, welches auch anschlag.
Die rote Stelle verschwand und sie kratzte sich nicht mehr. Doch dieses Glück hielt nur ein paar Wochen, dann war die Stelle wieder da. Seit einigen Tagen baut sie rapide ab. Sie hat sich das gesamte Fell um das Ohr weggekratzt, obwohl sie wieder Antibiotika bekam und etwas gegen den Juckreiz. Im Ohr kann man nun nichts mehr von einer Entzündung oder so erkennen, das sieht ganz normal aus.
Aber die arme Mausi hat nun kaum noch Fell, da sie auch begonnen hat, an ihrer Brust das Fell "wegzuputzen". Zudem hat sie noch nie geklettert, sie läuft total komisch, zwar nicht im Kreis, aber sie macht einen Buckel wenn sie läuft. Sieht total merkwürdig aus. Meine Tierärztin ist momentan ratlos, und sie kennt sich mit Kleintieren wirklich gut aus.
Batida ist auch die kleinste und dünnste von den anderen, frisst aber gut.
Den Kopf hält sie nicht schief, das Fell ist auch ok und Parasiten konnten auch ausgeschlossen werden.

Ist das Leben für sie noch lebenswert? Das einzige, was sie tut, wenn sie wach ist, ist sich zu putzen...
Wir sind wirklich ratlos...

Weiß jemand Rat? Kann es sich bei Batida um eine Tanzmaus handeln? Ob sie taub ist, weiß ich nicht...
 
Was mir wegen dem Fell einfällt.

Hat sie eventuell Milben?
Wurde sie drauf hin untersucht?
 
Hmmm.......ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Aber es werden bestimmt noch Andere ne Ahnung haben. *drück*
 
Eine Tanzmaus würde sich ständig im Kreis drehen, daher schließe ich das aus!
Ihr scheint es ja aber sichtlich nicht gut zu gehn!
Wurde sie schon auf einen Pilz getestet?

LG Mausele
 
ich auch: Tanzmäuse haben Gendefekt, das isses nicht.

Kratzmaus ist aber leider nicht die bessere Sache (als Tanzmaus), doch auch meine Vermutung.....
 
Hallo,

wir waren heute nochmal beim Tierarzt, weil wir es echt nicht mehr mitansehen können.
Batida hat nun etwas gegen den Juckreiz, Antibiotika und was gegen Milben bekommen. (Eigentlich hatten wir sie ja ausgeschlossen, die Ärztin wollte aber auf nummer sicher gehen).

Nun habe ich gerade beim Verarzten der Maus etwas festgestellt. Ich habe eine rote Stelle im Fell gefunden. Genauso sah es am Anfang an ihrem Ohr aus.

Was meint ihr, vielleicht doch Parasiten?
 

Attachments

  • batida.JPG
    batida.JPG
    78,7 KB · Views: 14
wurde die maus auf milben untersucht?
also: wirklich untersucht?

oder gabs das mittel nur auf vermutung?

welche medikamente hast du genau bekommen?
 
Also als wir das erste Mal bei der Ärztin waren, hat sie sie halt genau untersucht, in die Ohren geschaut...aber da war es auch noch net so schlimm wie heute...Jedenfalls konnten dort keine Milben festgestellt werden...angefangen hat das alles mit einer kleinen roten Stelle unter dem Ohr. Mithilfe von Antibiotika ging dies ja komplett weg und auch heute sind die Stellen im Fell nicht entzündet...
Das Fell ist einfach weg und sie kratzt sich einfach viel mehr.

Die Stelle im Fell, die ich grad fotografiert habe, lässt das auf einen Pilz oder Parasiten schließen?
Das Mittel gegen die Milben haben wir heute nur auf Verdacht bekommen...

Wir sind echt ratlos im Moment. Sollten die Mittel nicht anschlagen, werden wir nochmal zum arzt...

Achso, das Antibiotika heißt Chlortetrocychin, das Mittel gegen die Milben mussten wir in die Ohren geben und wie das Mittel gegen den Juckreiz heißt, was ich leider nicht.
 
war das Mittel Stronghold? Oder Ivomec vielleicht?

naja, auf jeden Fall war das keine richtige Milbenuntersuchung. Eigentlich müsste der TA eine Probe von der Maus unter dem Mikroskop untersuchen. Einige Milben sind nämlich so klein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann. Und allein anhand der wunden Stellen ist keine sichere Diagnose möglich.
Du solltest schnellstens zu einem wirklich mäusekundigen TA gehen, die Adresse gibt's beim Moderator.

Und mehr Infos zu Milben und Medikamenten hier: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/milben
 
milben können eine maus zum ständigen kratzen bringen.
auch wenn sie wieder weg sind.
ich bezweifle aber, das sie weg sind.
wie behandelst du?
womit?

wennde starke nerven hast, gugg ma hier rein
spannende folgen eines milbenbefalls.
die milben waren bei dieser maus defintiv weg.
 
Back
Top Bottom