Isabel
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.126
- Reaction score
- 0
Auch auf die Gefahr hin, als absoluter Idiot da zu stehen...
Wie bitte merkt ihr, wer von euren Mäusen an welcher Stelle im Rudel steht? Ich mein, Alpha und Omega geht ja noch, aber dazwischen das...
Ich merk immer nur, wenn es Zicken gibt, aber unagressive Dominanz kann ich nicht erkennen. Es heißt ja, dass zB dominante die unterlegenen putzen. Aber komischerweise ist dann kurz später die unterlegene frech und zwickt die andere
Leider habe ich auch so viele Mäuse momentan, dass ich selbst meine eigenen nicht ewig beobachten kann. Viertel Stunde am Tag für eine Gruppe geht da grade. Und da gibts meist Leckerlis. Sonst kommen die Faulenzer ja nicht raus. Außerdem sind meine Gehege nicht sehr einsichtlich und haben so viele unterirdische Möglichkeiten, dass sich dort das normale Leben abspielt. Rauskommen tun sie eher nur zum Fressen und auch Gequitsche kommt meist nur aus dem Häuschen. Da seh ich dann auch nicht, wer wen putzt oder zwickt.
Und kann es nicht auch Intransitivitäten aufgrund von Sympathie oder sonstigem geben? (A>B, B>C, aber C>A)
Es wär toll, wenn ihr mal alles aufschreibt, an dem man eurer Meinung nach sieht, wer wo genau in der Rangordnung steht.
Liebe Grüße, Isabel

Wie bitte merkt ihr, wer von euren Mäusen an welcher Stelle im Rudel steht? Ich mein, Alpha und Omega geht ja noch, aber dazwischen das...
Ich merk immer nur, wenn es Zicken gibt, aber unagressive Dominanz kann ich nicht erkennen. Es heißt ja, dass zB dominante die unterlegenen putzen. Aber komischerweise ist dann kurz später die unterlegene frech und zwickt die andere

Leider habe ich auch so viele Mäuse momentan, dass ich selbst meine eigenen nicht ewig beobachten kann. Viertel Stunde am Tag für eine Gruppe geht da grade. Und da gibts meist Leckerlis. Sonst kommen die Faulenzer ja nicht raus. Außerdem sind meine Gehege nicht sehr einsichtlich und haben so viele unterirdische Möglichkeiten, dass sich dort das normale Leben abspielt. Rauskommen tun sie eher nur zum Fressen und auch Gequitsche kommt meist nur aus dem Häuschen. Da seh ich dann auch nicht, wer wen putzt oder zwickt.
Und kann es nicht auch Intransitivitäten aufgrund von Sympathie oder sonstigem geben? (A>B, B>C, aber C>A)
Es wär toll, wenn ihr mal alles aufschreibt, an dem man eurer Meinung nach sieht, wer wo genau in der Rangordnung steht.
Liebe Grüße, Isabel