Hackordnung

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Auch auf die Gefahr hin, als absoluter Idiot da zu stehen...*schäm*

Wie bitte merkt ihr, wer von euren Mäusen an welcher Stelle im Rudel steht? Ich mein, Alpha und Omega geht ja noch, aber dazwischen das...

Ich merk immer nur, wenn es Zicken gibt, aber unagressive Dominanz kann ich nicht erkennen. Es heißt ja, dass zB dominante die unterlegenen putzen. Aber komischerweise ist dann kurz später die unterlegene frech und zwickt die andere *grübel*

Leider habe ich auch so viele Mäuse momentan, dass ich selbst meine eigenen nicht ewig beobachten kann. Viertel Stunde am Tag für eine Gruppe geht da grade. Und da gibts meist Leckerlis. Sonst kommen die Faulenzer ja nicht raus. Außerdem sind meine Gehege nicht sehr einsichtlich und haben so viele unterirdische Möglichkeiten, dass sich dort das normale Leben abspielt. Rauskommen tun sie eher nur zum Fressen und auch Gequitsche kommt meist nur aus dem Häuschen. Da seh ich dann auch nicht, wer wen putzt oder zwickt.

Und kann es nicht auch Intransitivitäten aufgrund von Sympathie oder sonstigem geben? (A>B, B>C, aber C>A)

Es wär toll, wenn ihr mal alles aufschreibt, an dem man eurer Meinung nach sieht, wer wo genau in der Rangordnung steht.

Liebe Grüße, Isabel
 
Und kann es nicht auch Intransitivitäten aufgrund von Sympathie oder sonstigem geben? (A>B, B>C, aber C>A)

Du studierst BWL, oder? Das erinnert mich gerade ganz stark an Mikro :D
 
Hallo Isabel,

nach meiner Beobachtung der letzten Jahre gibt es keine klare durchstrukturierte Hierarchie in der Gruppe. Es gibt eigentlich immer eine Alpha, wobei m.E. eine gute Alpha aufgrund ihrer Persönlichkeit führt, nicht aber ohne Ende die anderen Mäuse dominiert.
Allerdings gibt es auch Freundschaften zwischen einzelnen Tieren jenseits einer Rangfolge. Eine geborene Alpha von mir hatte einen Lieblingsruheplatz. Wann immer sie diesen beanspruchte hatte der Rest sich zu verziehen. Außer ein anderes Mädel. Mit dieser teilte sie ihren Lieblingsplatz. Nur stand dieses Mädel eigentlich jenseits jeglicher Ränge. Sie war der Liebling aller. Sie putzte und wurde geputzt, je nach Situation und Laune. Sie war unglaublich verträglich, nie dominant oder gar streitsüchtig. Selbst ein sehr streitsüchtiger Kastrat blitzte förmlich an ihren fetten Hüften ab. Sie hatte keinen bestimmten Rang - und durfte alles. Dominiert hat sie aber nie jemanden. Anna war wirklich ein Phänomen.
In manchen Gruppen gibt es mehr als eine ambitionierte Alpha. Die Chefin wird also immer wieder herausgefordert. Und wenn sie dann mal krank wird, wird sie auch sofort von ihrem Platz verdrängt. Was nicht bedeutet, daß alle anderen Mäuse die neue Chefin auch als solche anerkennen. Manche bleiben weiterhin an der Seite der bisherigen, nun kranken und abgesetzten Alpha. Andere akzeptieren sofort den neuen Führungsanspruch. Einige Eigenbrötler versuchen sich generell heraus zu halten.

Irgendwie sind die Prozesse fließend. Und sehr abhängig davon, welche einzelnen Charaktere sich innerhalb der Gruppe tummeln.

Solange die Gruppe funktioniert würde ich mir an Deiner Stelle keine großen Gedanken darum machen. Denn als Alternative bliebe ja nur eine kleine Mausgruppe, damit Du Deine wenige Freizeit darauf konzentrieren kannst. Für mich persönlich sind acht Tiere in der Gruppe das Maximum. Auf mehr Tiere kann ich mich nicht konzentrieren, um jeden einzelnen Charakter wirklich zu erfassen.

Gruß

Sandra
 
Back
Top Bottom