Hafer ?

MERMAIDMAN

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo.

Meine 4 Weiber bekommen eine 5 Korn-Mischung.

Da ich in der Landwirtschaft tätig bin habe ich nun erkannt, das ungefähr 40 von meiner Mischung Hafer ist.

Kann das sein, dass meine Weiber darum etwas agressiv sind?

Ich versuche ja schon seit Wochen sie an mich zu gewöhnen, aber sie kommen mir vor, als ob sie von wilden Mäusen abstammen.
Wenn ich mein Finger ans Gitter halt wollen sie mich angreifen. Und wenn ich ein Leckerli hinhalte (Gurke ... ) beißen sie mich und nicht die Gurke.

Weil eigentlich müssten ja pro Korn 20% sein. Aber es ist halt wie gesat mehr Hafer drin.

Kann das daran liegen ? *Angst*
 
Ja na klar, aber wie gesat da is viel Hafer drin ...

Kennt ihr nicht den Spruch "Da sticht dich der Hafer" ?

Mein Vater meinte, das wenn Nagetiere zu viel Hafer fressen werden sie agressiv !
 
Mir wäre absolut nicht bekannt, das Mäue bzw Nager von hafer(gibts ja auch als haferflocken) aggressiv werden.
Das ist nur ein Sprichwort. Laut wikipedia:

Dich sticht wohl der Hafer! — Du bist übermütig/keck! Je nach Tonfall dezente bis drohende Zurechtweisung, sich zurückzunehmen. Pferde sollen bei reichlichem Genuss von Hafer ihr Temperament ändern und übermütig werden

Liste deutscher Redewendungen ? Wikipedia

aber die Pferde werden sicher nicht aggressiv ;-) saonst würde man Pferden bestimmt kein Hafer zum Fressen geben ;-)


Ich würde mal sagen, das ist eine Fehlinformation.
 
Agressiv werden die Pferde nicht, aber es macht sie a) deutlich übermütig und sie neigen zum Buckeln oder gar steigen (wobei das sehr auf die Rasse ankommt) und b) kann "Hafer stechen" bei Pferden zu sehr gefährlichem Kreuzverschlag führen, der entsteht, wenn das Pferd zuviel Kraftfutter (Hafer) bei zuwenig Arbeit bekommt. Die Muskeln verkrampen sich dann und das Pferd hat höllische Schmerzen.

Da allerdings auch Wildmäuse sich durchaus von Getreide ernähren, denke ich nicht, dass die der Hafer sticht. Zudem werden sie ja auch nicht als Lauftiere in einer ähnlichen Boxengröße wie Pferde gehalten. (Und Pferde sind durchaus auch Lauftiere)
 
marmaidman: Dann lass doch einfach mal den Hafer weg, und schau, ob sich das Ganze bessert ^^

Es sind nach deinen Einschätzungen 40 % Hafer enthalten. Washast Du denn im futte rnoch alles drin, mischst Du nach dem Wikirezept oder hast Du eine eigene Mischung?
Wie gesagt, es kommt ja auf das Verhältnis an.
Wenn Du z.B. nur 100 Gramm 5 Kornmischung auf 1 kg Futter hast, dann macht das nur 10 % deiner Mischung aus. Und wenn Du dann von den 100 Gramm 5 Kornmischung 40 Gramm Hafer hast, dann sind das 4% Hafer in deiner Mischung....

Ob das ausreicht, um Mäuse in irgendeiner Art im Wesen zu beeinflussen bezweifle ich noch immer.....

obs am Hafer liegt, kannst Du nur durchs Weglassen vom Hafer feststellen.
 
Ich hatte auch mal eine Maus die war total aggressiv... naja zumindest hat sie mich immer gebissen... nahm auch kein leckerli, ließ sich nicht fangen, und ließ sich nur selten blicken. mir kam es so vor als hatte die andere maus auch teils angst vor ihr... die hat aber nicht zu viel hafer bekommen...*grübel*
 
Ob eine Maus den Menschen zwickt oder nicht hat viele ursachen - aber dass es am Hafer liegt glaub ich nicht ;-)

Wenn der mensch in den Käfig fasst stört er das revier der Maus. Eine mutige Maus versucht es zu verteidigen und zwickt. Der Mensch erschrickt, nimmt die Hand weg. Für die Maus ein Erfolgserlebnis! Sie lernt: zwicken und Mensch geht weg! Also zwickt sie immer.
Das kann man aber auch wieder abgewöhnen: Hand DRIN lassen, Maus zwicken lassen. Ich habe zb in Gruppe 1 einen Kastraten der ebenfalls zwickt. Lass ich die Hand drinnen zwickt er so 4-6 mal zu und geht dann weg. DANN kann man die Hand herausnehmen. Macht man diese Art Training öfter hören sie meist auch auf zu zwicken.

Das ist aber auch familiär gehäuft: habe 5 Kastraten, Geschwister. Alle 5 sehr revierbewusst und zwicken alle. Sehr viel Spass wenn man was am Käfig machen will *g*
Erst gestern hat mich einer überrascht beim Medigeben. Ich hab nur auf seinen bruder geachtet der angepirscht kam, und dann kam der Zwick von unten ;-)

Also ist Training hier besser, sonst macht hantieren im Käfig bald keinen Spass mehr und selbst Wasser wechseln wird zum Abenteuer *g*
 
Back
Top Bottom