Halbes dutzend Spitzmäuse

Fylgia

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo Liebe Forenleser und vor allem Schreiber

Als erstes einmal Danke dass es euch gibt, hat mir bisher wirklich weiter geholfen und dazu beigetragen dass alle überlebenden Spitzmäuse meines Fundes noch leben.

Ich möchte hier als Dankeschön in nächster Zeit von meinen Erfahrungen berichten für künftige Leser.

Da dies alle am spannendsten finden schreibe ich es gleich zuerst. Sie haben die Augen noch geschlossen, haben aber schon Haare.

Vor 2 Tagen habe ich im Garten gearbeitet und die alte Teichfolie aus dem seit 2 Jahren stillgelegten Teich gezogen.
Dabei habe ich unbemerkt ein Nest von Spitzmäusen frei gedeckt.

Ich muss zugeben ich wusste zuerst nicht was dass ist da sie schon extrem unkonventionell aussehen und ich erst mit dem gedanken gespielt habe ob es vielleicht Maulwürfe sind *grübel*

Ich bin dann nur kurz näher ran gegangen und hab gesehen dass eines der Jungen nicht mehr Lebt. Ich hab sie aber in Ruhe gelassen und weiter gearbeitet.

Mit den Stunden wurde das Piepsen immer lauter und die Jungen haben angefangen herum zu irren. 2 Sind aus dem Nest gepurzelt und eines fast im Restwasser gelandet.

Ich habe das ganze Nest an den Rand des Teiches gelegt und die Streuner mit etwas Holzrinde wieder ins Nest gelegt und mich dann entfernt in der Hoffnung die Mutter käme sie holen, da sie auch wirklich auf sich aufmerksam gemacht haben.

Die Hunde habe ich die nächsten 5 Stunden nicht in den Garten gelassen.


Abends dachte ich erst sie wären weg da ich nichts mehr gehört habe aber leider waren sie alle noch da, das Piepsen war nur noch schwach.

Hier kam dann die Frage ob ich sie einfach draussen lassen soll und die natur ihren Lauf nimmt, ob ich sie rein holen soll oder direkt töten, denn unsere Katzen würden es Abends sowieso tun.

Ich hab sie dann rein geholt und erst mal im Internet gesucht und dabei dieses Forum gefunden. :D

Habe eine zerschlissene Abschwitzdecke eines Pferdes auseinander gerissen und die kleinen in eine grosse Kiste gelegt, zwischen Handtuch und Fleece eine Kinderbettflasche gelegt damit sie sich wieder aufwärmen.

Die ersten zwei Mahlzeiten nur Fencheltee, haben sie für die Umstände sehr gut angenommen.
Da es Abend war gab ich ihnen alle 2 Stunden Fencheltee mit süsser Sahne ungefähr 1:1 gemischt.

Kot haben sie bis heute Morgen keinen Abgsetzt obwohl ich alles so gemacht habe wie beschrieben. Gestern habe ich dann in der Tierklinik angerufen und sie mussten selbst recherchieren wie es am besten zu machen wäre.

Aber am Ende sagten sie auch Katzenmilch. Sie ist mit Taurin da es in der Schweiz in meinem Umkreis nur dieses Produkt gibt.

Am gestrigen Tag wollten sie nicht so recht trinken und ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht, fit waren sie jedoch und schnell *Herz*

Diese Nacht habe ich leider "durch" geschlafen (7 Stunden) und am Morgen voller angst in die Kiste geschaut aber alle leben noch und sind munter.

Dafür hatten sie heute Morgen richtig hunger und ich bin gerade richtig stolz da ich einen Weg gefunden habe wie sie Kot absetzen.


Hier mein Weg wie das versorgen am besten geht:

- Kleine 1 ML Spritze ohne Aufsatz zum Füttern (habe sie damals als Teenie für meine Ratten gebraucht, bekommt man beim Tierarzt)
Und ich habe mir noch extra eine aufzuchtflasche besrogt aber damit geht es viel schlechter obwohl die öffnung vorne klein genug und eher wie eine Zitze ist.

- Katzenaufzuchtmilch

- Microfasertuch zum Tierchen reinigen nach dem trinken

- Bettflasche für unters Nest

- Um Kot abzusetzen habe ich festgestellt dass dieses im Kreis auf dem Bauch streichen mit Finger oder Wattestäbchen überhaupt nicht funktioniert...

Aber was gut funktioniert ist; Das Wattestäbchen in warmes Wasser tunken und auf dem Tuch abstreichen, danach mit feinen aber zügigen Strichbewegungen über das After streichen, so kommt es innerhalb
1 Min, bei fast allen sogar früher und man muss sich nicht mehr Sorgen.
 
Hallo Fylgia,
sechs kleine Spitzmäuschen! Wie wunderbar, daß Du sie retten konntest! *drück*

Du scheinst den Dreh ja schon raus zu haben, wie man die Kleinen versorgt. Hoffentlich schaffen es alle. Wenn die Mininager schon Fell haben, stehen die Chancen deutlich besser, als bei nackten Mäusebabys.
Was auch noch gut wäre, ist eine Wärmequelle, da so junge Mäuse ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können und ein Absinken der Körpertemperatur auch den Stoffwechsel schwächt. Du könntest ein geschlossenes Marmeladenglas mit 38 Grad warmem Wasser füllen und mit einem Tuch umwickelt zu den Mäusen legen.

Wenn Du magst, dann kannst Du hier auch Fotos von den Kleinen einstellen. Wir freuen uns immer über Bilder von wilden Mäusen. http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html

Aber es ist wirklich gut, daß es soviele Mäuschen sind, ein ganzes Mäusenest sozusagen. =) Wie hast Du die Mäuse denn untergebracht?
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie hier gerne stellen.
Alle Daumen sind gedrückt, daß die Kleinen es schaffen!
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Super, das hört sich doch wirklich sehr gut an!

Eine kleine Warnung muss ich aber gerade noch los werden: Fleece und andere Kunstfasern können lebensgefährlich werden, da sie sich da mit ihren Extremitäten verheddern können, was zu Abschnürungen und daraus folgenden Amputationen von Gliedmaßen führen kann - oder sogar zum Tod der Tiere. Leider sind uns da Fälle bekannt, in denen das leider nicht nur theoretisch sondern auch praktisch schon vorgekommen ist.
Mit deiner Maulwurfsvermutung liegst du gar nicht mal so verkehrt, denn Spitzmäuse sind biologisch näher mit den Maulwürfen verwandt als mit den echten Mäusen.

Auf jeden Fall noch alles Gute dir und den kleinen Tieren - und falls du noch Fragen hast, dann kannst du sie natürlich jederzeit her los werden!
 
Hallo fufu, Hallo jaw

Eben ich habe eine Kinderbettflasche unter dem Stoff und da drüber kneuln die sich zusammen.

Wegen dem Fleece, Fleece von Pferdedecken ist etwas anderst als normaler Fleece wie wir ihn kennen von Decken und Kleidern. Er hat einen anti pilling Effekt und man kann sich drin nicht verheddern. Sie mögen ihn sehr gerne aber ich kann ihn sonst immer noch mit Rentierfell oder Hasenfell ersetzen, obwohl ich dann eher zum Hasenfell tendieren würde.

Und unter gebracht sind sie in einer grossen hellen Aufbewahrungsbox für Kleider von Ikea mit einem Deckel aber einem Grossen breiten schlitz wegen der Luft.

Sobald sie die Augen auf machen werde ich mich um ein Terri kümmern wo sie bleiben können bis sie Insekten Fressen und dann gehts ab in die Freiheit.

Samsung Handy 27.6.2015 101.jpg
 
Zugegeben, ich kenn' die Pferdedecken nicht, aber dieses 'das kann nicht passieren' hab ich bei anderen Fleece-Artikeln auch dauernd gehört - bis es dann doch passiert ist und es eine tote Maus gab. Daher warne ich davor, bevor was passiert.
Aber ein Baumwoll-T-Shirt geht z.B. auch.
 
Mei, wunderschöne Mäuslein!! *Herz*
Ehrlich? Hasenfell wäre die absolute Luxuslösung. Allerdings könnte es sein, daß das dann anschließend nicht mehr zu gebrauchen ist. :D
Schön wäre es, wenn sie sich eine Art Nest bauen könnten.
Also alte Wollmütze oder noch besser getrocknete Blätter (also Laub vom Vorjahr) oder trockenes Moos oder etwas Heu oder alles zusammen!
Die Blätter und das angetrocknete Moos sollte man 1 Std. bei 100 Grad im Backofen ausbacken, damit man sich kein Ungeziefer einschleppt. =)

Die Mäuslein sind wirklich zauberhaft!
Hoffentlich bringst Du sie alle durch!
Viele Grüße
Fufu
 
aus sechs sind 4 geworden.

Vor einer halben Stunde ist die 2te in meinen Händen gestorben.
Ihr Bauch war unglaublich angeschwollen. Mutmassungen eurerseits ?
War es Verstopfung ? gefressen hat sie bis heute Abend aber gekotet seit heute Morgen nicht.

Sie hatte sicher schmerzen, war sehr apathisch und wollte auch nicht bei ihren Geschwistern sein, auch die Wärmequelle hat sie mehrheitlich vermieden. Es fing gestern Mittag damit an. Ich konnte ihr nicht helfen, leider.

Die andere ist vor 2 Tagen gestorben weil mein Rattler es erwischt hat und gleich zugebissen hat. Kann ich auch nichts machen, sie wurde dafür gezüchtet und ist ihrem Trieb gefolgt. Leider war sie so schnell dass ich nicht eingreifen konnte. Die Maus ist ausgebüchst und hat einen teuren Preis bezahlt. Den anderen geht es wenigstens sehr gut, die Augen sind offen.

Frage: wie mach ich ihnen am besten festere Nahrung schmackhaft? Bisher verschmähen sie diese noch, probieren nicht einmal.

Ich habe ein Foto gemacht vom Bauch, weis nur nicht ob ich dieses Bild hochladen soll da sie da schon tot ist...
 
Back
Top Bottom