Biesraluna
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.690
- Reaction score
- 0
Ich steh seit eben vor einem kleinen Problem.
Der Pflegebock den ich für die Kastra und weitervermittlung aufgenommen habe, hat sich eben nicht wie geplant kastrieren lassen.
Ein Hoden wurde komplett entfernt, der andere war entweder verkümmert oder ist innenliegend.
Ich gehe nun vom schlimmsten Fall aus, dass der Bock noch zeugungsfähig ist, d.h. ich kann ihn nicht zu Mädels vermitteln.
Einen Halbkastraten will aber auch keiner haben, alleine lassen geht auch nicht.
Ich vermute mal, dass die sinnigste Variante wäre ihm 2 Babyböckchen unterzuschieben, die kastrieren zu lassen und dann entweder die 3er Gruppe zu vermitteln oder nach seinem Tod die beiden (hoffentlich ganz-)kastraten?
Geplant war das nicht, würfe gibts grad auch nicht hier in der ecke *seufz*
Ab wann würdet ihr vergesellschaften?
Könnte ich(sofern ich passende Babies finde) schon in ca. 1 Woche nach dem Verheilen der Wunde anfangen, oder würdet ihr länger warten?
Der Pflegebock den ich für die Kastra und weitervermittlung aufgenommen habe, hat sich eben nicht wie geplant kastrieren lassen.
Ein Hoden wurde komplett entfernt, der andere war entweder verkümmert oder ist innenliegend.
Ich gehe nun vom schlimmsten Fall aus, dass der Bock noch zeugungsfähig ist, d.h. ich kann ihn nicht zu Mädels vermitteln.
Einen Halbkastraten will aber auch keiner haben, alleine lassen geht auch nicht.
Ich vermute mal, dass die sinnigste Variante wäre ihm 2 Babyböckchen unterzuschieben, die kastrieren zu lassen und dann entweder die 3er Gruppe zu vermitteln oder nach seinem Tod die beiden (hoffentlich ganz-)kastraten?
Geplant war das nicht, würfe gibts grad auch nicht hier in der ecke *seufz*
Ab wann würdet ihr vergesellschaften?
Könnte ich(sofern ich passende Babies finde) schon in ca. 1 Woche nach dem Verheilen der Wunde anfangen, oder würdet ihr länger warten?