Halbkastrat...?

Maja2013

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.768
Reaction score
0
Hallo,
Ich hab mal ne Frage bzw. Ich brauche Beruhigung. Bei mir sind ja die TH Mäuse eingezogen unter anderem auch die kastrierten Böcke. Im TH sagte man uns schon, dass einer wohl nur einen Hoden hätte. Naja ich dachte mir, dass kann schon mal vorkommen. Gestern Abend bei der Fütterung hab ich dann bei einem Mäuschen gesehen, dass es da hinten doch noch nach einem Hoden aussieht. Hab ihn dann rausgefangen und geguckt. Sieht nicht entzündet aus, aber es ist definitiv "hügeliger". *umkipp* Sie sitzen zum Glück noch nicht bei den Weibern. Werden jetzt einen Tierarzttermin ausmachen, aber muss er dann nochmal unters Messer? *seufz* Hoden steigen doch irgendwie ab, oder? *schäm* *grübel* Kann es sein, dass der kleine einfach ein Nachzügler ist? Der Gute ist dann auch noch zeugungsfähig, ne?
Bitte helft mir, bin gerade ein bisschen am Verzweifeln.

Viele Grüße
Hannah
 
Hey Hannah,

es kann schon sein, dass der zweite Hoden erst jetzt abgestiegen ist. Dann müsste er wohl nochmal unter's Messer. Wenn er wirklich einen zweiten Hoden hat, wäre er auch zeugungsfähig. Es kann allerdings auch sein, dass der Tierarzt quasi die Haut, also den Hodensack, nur "geleert" hat. Dann ist der Hodensack noch da und es kann schonmal hügeliger aussehen :D Ich denke, das kann dein Tierarzt dir aber sicher sagen.

Ist halt die Frage, wie sicher es ist, dass er nur einen Hoden hat. Es besteht ja generell auch die Möglichkeit, dass die Hoden, oder nur einer, im Bauchraum sind. Dann ist die Temperatur für die Samen zwar recht hoch, aber man sollte trotzdem davon ausgehen, dass solche Böcke zeugungsfähig sind und lieber nichts riskieren.

Ich würde sagen, du versuchst dich erstmal nicht bekloppt zu machen (ja, ich weiß, ist manchmal schwer :D ) und wartest ab, was dein Tierarzt sagt =)

Ich drücke dir und dem kleinen Kerl jedenfalls fest die Daumen! *drück*

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo Hannah,

Im TH sagte man uns schon, dass einer wohl nur einen Hoden hätte. Naja ich dachte mir, dass kann schon mal vorkommen.

hat das TH dir denn gesagt, welches von den Männchen betroffen war? Kann man die Mäuse gut unterscheiden (z. B. durch unterschiedliche Fellzeichnungen)? Ich würde erst einmal abklären, ob es sich denn bei diesem überhaupt um den handelt, bei dem es die Probleme gab. Das müssen sie ja irgendwie dokumentiert haben (hoffentlich).

Ob das wirklich oft vorkommt, dass Männchen nur einen Hoden haben, kann ich jetzt nicht so beurteilen... Ich denke ja eher, dass es wahrscheinlicher ist, dass der andere Hoden im Bauchraum liegt und dann wäre es nicht das schlauste, ihn mit Mädels zu vergesellschaften... Schwierige Situation... *drück* Ich hoffe, dass dein TA dir weiterhelfen kann!

Viele Grüße
trulla
 
bei mir waren einfach oft die Mäus schneller mit Einziehen als der TA mit dem Messer...
"da war kein/ nur ein Hoden!"
"Und warum kenne ich die Maus dann mit 2??"

oder:
"Da ist ein Hoden nicht abgestiegen, ich konnte nur einen entfernen!"
"und was ist das, was da hängt???"

Ich hab aber eigentlich nie nachoperieren lassen... (sondern halt Kastraten dazu)
 
Mein Tierarzt kann die Hoden "rausmassieren". Ich bin mir bei ihm eigentlich schon sicher, dass er alles abschneidet, was da ist :D
 
Hallo Maja,
es ist faktisch so gut wie ausgeschlossen, daß Tiere oder Menschen nur einen Hoden besitzen. Die Hoden bilden sich an der hinteren Bauchwand, also da, wo sich normalerweise jetzt die Nieren befinden. Schon vor der Geburt beginnen die Hoden dann abzusteigen und treten durch den Leistenkanal in den Hodensack. Sind dort keine, oder nur einer, dann haben ein oder auch beide Hoden eben "Verspätung" und hängen irgendwo fest. Beispielsweise im Leistenkanal oder noch weiter oben. Ganz selten kommt der Hoden von seinem vorgeschriebenen Weg ab, das sind dann die "Irrläufer", die man irgendwo am Oberschenkel oder an einem anderen Ort findet. DA sind sie immer - die Frage ist nur WO. :D

Beim Menschen reichen ca. 5-7 Jahre und ein sogenannter Bauch- oder Leistenhoden produziert keine Spermien mehr, weil die spermienbildenden Zellen eine niedrigere Temperatur als die Körperkerntemperatur brauchen, um zu funktionieren. Wie und ob man das auf Mäuse übertragen darf, kann ich leider nicht sagen. *grübel* Also entweder man entscheidet sich für eine zweite Op oder für die Lösung von Stefanie das Ein-Hoden-Böckchen mit Kastraten zu vg.
Viele Grüße
Fufu
 
Huhu,
Danke für die vielen Antworten!
Na, das klingt ja wieder suuuper *umkipp*
Nop, wir wissen nicht sicher welches Männchen, dass mit dem einem Hoden ist. Sa werden wir uns aber auf jeden Fall dranhängen, um das irgendwie noch rauszufinden. Der Kleine sieht einem anderen sehr ähnlich, aber ich kann sie ganz gut unterscheiden. Der eine von den 2 saß auch einzeln vorher, also hoffe ich, dass die Tierärztin das irgendwie noch weiß.

Ich denke ich werde ihn dann nochmal kastrieren lassen, eine Kastratengruppe ist einfach Grad nicht drin. *traurig*

Wenn das wirklich rauskommt gibt's aber noch ne gepfefferte Mail ans TH. Erst trächtige Maus und jetzt nur ein halb kastrierte Männchen. *böse*

Viele Grüße
Hannah
 
Back
Top Bottom