Kaninchen Halbwilde Jungtiere

Yukon

Mäusementor*in
Messages
812
Reaction score
0
Hallo Leute!

Ich stelle jetzt mal hier ein paar Kaninchenfragen in Stellvertretung für die Familie meines Chefs. Ich habe sie davon überzeugt sich von mir helfen zu lassen, denn ich fürchte ansonsten wäre da nicht viel passiert.

Also zur Geschichte.
Seit Anfang April hat haben die Töchter meines Chefs zwei Kaninchendamen von Bekannten. Die Tiere wurden vom TA untersucht, es sind definitiv zwei Mädels.
Die Nins werden draussen in einem akzeptabelen Gehege gehalten, ca. 2mx 4cm. Als Stall dient ein Holzkäfig von ca 120cm Länge. Breit weis ich leider nicht.
Da man mir nicht glaubte, als ich erzählte es wäre sinnvoll das Gehege auch von unten dicht zu machen, sind die Mädels ein paar mal stiften gegangen bis das endlich passierte.
Vor einigen Wochen waren die DAmen mal wieder ausgebüxt. Diesmal allerdings hatten sie das Stoffsonnensegel an einer Ecke des Geheges durchgenagt und sind über das Gitter gehopst.
Die Tiere wurden erst 3 Tage später wieder eingefangen.
Letzte Woche Freitag dann, erzählte mir die Chefin, das mind. eine der Dame geworfen hat.
Ich habe mich daraufhin eingeschaltet und Hilfe angeboten.
Die Jungen, nach heutiger Info ca 4- 6, müssen ja halbwilde sein.
Ich habe bereist Kontak zum Kaninchenschutz hergestellt, möchte aber hier auch noch Infos einholen.

Im Moment beschäftigt mich vorallem der Gedanke, ob ich die Kleinen eine Zeitlang zu mir holen kann, sofern sie überleben. Müssten dann aber drinnen bleiben. Also ich würde sie gerne holen um sicher zu sein das anständig getrennt wird und die Kleinen in gute Hände kommen. Habe sonst die Befürchtung das die in irgendeinem Kinderzimmer landen. So typisch halt.
LG, Yukon
 
Last edited:
yukon dir ist klar, da du etwas platz für 2 gruppen brauchst, die kerle kastrieren werden müssen (um sie vermittelt zu bekommen?), sie geimpft werden müssen, das die vermittlung von halbwilden lange dauern kann, und und und?
Ich find es super von dir, dass du es machen will, der rattenschwanz ist aber auch beachtlich. ;-)
nicht zuletzt, weil durch sowas zu einer dreier Gruppe gekommen bin. :D

Hast du ihnen mal geraten, die beiden Mädels kastrieren zu lassen?
Evtl. wäre es gut einen kastrierten Kerl dazu zu holen, falls die mädels anfangen zu zoffen. Weibergruppen sind meistens nicht gerade einfach. Meine zwei bekommen sich auch in die wolle und phil ist dann der puffer dazwischen.
 
Hey!

Also allzu weit habe ich noch garnicht gedacht.
Das ich zwei gruppen machen muss, war mir aber doch schon klar. Wollen ja nicht noch mehr Babies.
Naja, ich hatte gedacht das ich die Tierchen vielleicht nehmen, bis der Kaninchenschutz ne bessere Pflegestelle oder sogar einen Endplatz für die Tierchen hat: Ich könnte mir vorstellen das zumindest die Impfungen noch von den eigentlichen Besitzern gemacht werden. Denke dazu kriege ich sie.
Also ich wäre ja wirklich nur nen Übergang, denn ich denke die Halbwilden müssen definitiv draussen gehalten werden und da wir mitten in der Stadt wohnen kann ich das definitiv nicht leisten.
Wenn der Kaninchenschutz von Anfang an ne bessere Pflegestelle hat, reisse ich mich wirklich nicht um die Tiere.

So, da mein Schatz knatscht warum ich nicht ins Bett komme, mache ich jetzt mal Schluss.
Noch sind die Kleinen ja auch grade mal 1 Woche alt. So eilig ist es ja noch nicht.

Gute Nacht, Yukon
 
So, mal neue Meldungen.
Es ist mittlerweile klar das es 4 Jungtiere sind.
Ganz evtl. sollen noch zwei Weibchen von den jungtieren da beleiben.
Im Moment ist die Mutter ( also nicht die Kaninchemutter, sondern die Mutter der Familie der die Nins gehören) ziemlich gnervt.
Versteht nicht warum Kotproben für Kokzidien gesammelt werden sollen, den Aufwand für eine neue ZF von Muttertier mit früheren Partnerin geht ihr auch schon auf den Keks.
In der Regel kriege ich zu hören das die befreundete Familie, von denen sie die zwei Kaninchendamen haben, auch nie so nen Aufwand macht oder gemacht hat und ob das alles nicht einfach übertriebene Tierliebe ist.

Tja, ich hoffe ich kriege sie dazu wenigstens die kotproben zu machen.Kastra und Impfungen gibts zur Not halt bei mir ( auf Wiedersehen Geld).
Sofern ich sie bekommen. Denn grade sagte sie mir das ein Junge in der Klasse ihrer großen Tochter ( 11JAhre) auch gerne Kaninchen hätte.

Naja, wenns sie es da gut haben gerne......wenn nicht bitte,bitte nicht.

LG, Yukon
 
Naja.. ein Kaninchen, das Maedel 11.. "gut" klingt fuer mich (auf den ersten Blick! vielleicht hat sie ja verantwortungsvolle Eltern) anders.
 
Nene, also die Tochter der Familie die jetzt die Jungtiere hat, ist 11 Jahre. Sie ist die eigentliche , offizielle Besitzerin.
Und in ihrer Klasse gibts halt einen Jungen ( der ja dann ähnlich alt sein dürfte, deswegen habe ich das Alter hingeschrieben) der gerne Kaninchen hätte. So wie ich das verstanden habe, sollen es schon zwei sein. Und ich denke das die Familie auch nur zu zweit abgeben würde. SInd ja schon halbwegs aufgeklärt und so. Haben sich ja auch die Mühe gemacht draussen im Garten ein nettes gehege zu bauen und sich über vernünftige Fütterung zu informieren und so.....
Denke also das sie dem Jungen, sollte er nur eines wollen, schon klar machen würden das es nur zu zweit geht.

LG, Yukon
 
Back
Top Bottom