Hallo und was haben wir fürn Maus im Garten.

Bart7974

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Guten Tag,

meine Name ist Bart bin 62Jahre und wohne in Neubulach.
Ich habe mich eigentlich nur angemeldet um raus zu finden wer da bei uns im Garten wohnt. Ich hoffe das ist o.k ? Wenn nicht den Beitrag einfach löschen.

Wir wohnen "auf dem Land" und haben immer mal wieder interessante Tieren bei uns im Garten. (Marder, Mäuse, Ratten ?, ....)
Seit einiger Zeit haben wir ein kleines Loch unten am Hauswand entdeckt und uns gefragt wer da wohl wohnt.

Gestern habe ich dann eine Wildkamera installiert und versucht das Tierchen zu filmen. Hier den Link
Ich hoffe die Aufnahmen sind klar genug .

Könnt ihr mir bitte sagen welches Tier da zu sehen ist ?

Vielen Dank im Voraus
Bart
 
Hallo Bart und *welcome*

Natürlich ist es okay, dass du dich aus diesem Grund angemeldet hast. Maus bleibt doch immer Maus und jeder, der Interesse an den Tierchen hat, ist hier immer willkommen. =)

Erstaunlich was für gute Bilder die Wildkamera macht, das ist echt faszinierend. Allerdings steh ich schon ein wenig auf dem Schlauch... *schäm* Hätte spontan vielleicht Hausmaus gesagt, aber da keine Farbe erkennbar ist, ist das was schwer. *grübel*
 
hui, spannendes Rätsel!

keine mus musculus (Hausmaus) - Augen zu groß, Ohren tendenziell auch.

weißer Bauch, große Augen & Ohren - ich würde Richtung Waldmaus/ Gelbhals denken
(und habe "entsprungene Vielzitzenmaus" doch ausgeschlossen :D - Körperbau passt nicht)

Wie groß ist denn das Tierchen etwa?
 
Huhu,

was du alles entdeckst, stefanie, ich konnte das Tierchen mit Mühe überhaupt sehen. :D
 
Hallo Bart,

lustiges Mäuseraten ist hier absolut der Renner! :D Also ist das nicht nur o.k., sondern wir freuen uns über jedes Mäuserätsel. =)

Meist sind es aber aufgefundene Wildmäuse, die vor Katze oder Hund gerettet, dann ihre Schnauze in eine Kamera halten müssen. Die Maus auf Deiner Aufnahme ist für mich jetzt nicht eindeutig identifizierbar. *grübel*

Der Schwanzlänge im Verhältnis zur Körperlänge nach müßte es sich aber um eine Langschwanzmaus oder echte Maus handeln. Die großen Augen, da bin ich mir mit Stefanie einig, sprechen eher für eine Wald- oder Gelbhalsmaus, zudem diese im Winter gerne menschliche Gebäude als Winterquartier nutzen.

Wenn Du magst, kannst Du die kleine Maus ja mit ein paar Leckereien verwöhnen, wie z.B. Nüssen oder trockenem Müsli. Diese Mäusearten sind aber auch oft an Vogelfutterstellen zu finden, wo sie belieben, den Gefiederten das Futter zu klauen. Sie fressen also auch Vogelfutter. Vielleicht wird die so Verwöhnte dann auch etwas zutraulicher, so daß ein Schnappschuß mit dem Fotoapparat gelingt. Dazu ist es hilfreich, den Leckerbissen gegen Abend immer um die gleiche Zeit zu verabreichen.
Viel Spaß mit Deiner neuen Freundin! =)
Fufu

Edit: Vielleicht könnte einer der Mods das zu anderen Mäusearten - Allgemeines verschieben? =)
 
Last edited:
Hallo,

euer schnelle Reaktion freut mich. Ich werde versuchen kommende Tage , wenn es nachts nicht mehr schneit, bessere Aufnahmen zu machen. Jetzt weiß ich wie die Kamera zu bedienen ist. War am Anfang nicht so einfach.
Vielleicht noch interessant: ich habe eine Wildkamera benutzt , Aufnahmen werden getriggert vom Maus ( Infrarot) , jedesmal wenn die Maus vor der Linse lauft wird eine kurze (10 sec) Video Aufnahme gemacht. Die Nachtaufnahmen sind mit Infrarot Licht gemacht deaswegen keine Farbe. Gestern Nacht hatte ich ca 150 kurze Aufnahmen . Schön über die ganze Nacht verteilt. Die Maus war sehr beschäftigt , immer wieder rein und raus , manchmal mit Blätter oder kleine Ästchen.

Ich glaube auch das dieses Thema besser in „andere Mäusearten „ aufgehoben ist .

Kann jemand ( Mod.)das für mich verschieben ?

Danke.
 
Ich auch: Wald- oder Gelbhalsmaus.

Sei doch froh,daß Du so nen süßen Untermieter hast.

Größere Schäden am Gebäude sind nicht zu befürchten.....
 
und da alle mir bekannten Waldmäuse einen signifikant kürzeren Schwanz haben (nach dem hab ich nach Fufu nochmal geguckt), würde sich das für mich weiter eingrenzen (Größe passt)

Das ist ja genial, diese Kamera!!
(Das Mausel nestet :D)
 
jaha! Vielleicht jungt sie auch! *freu*
Dann Bart, wirst Du Mäuseopapa :D

ja ja.. wenn sie jungt kann ich ja kein Babymaus mehr sein *grübel*

Woher wißt ihr das ein Fraumaus ist ?


Der Schwanz ist ungefähr genau so lang wie der Körper das hab ich auf einige Filmchen gesehen.

@Stefanie: was meinst du mit "würde sich das für mich weiter eingrenzen (Größe passt)" ? Gelbhalsmaus ??
 
jupp. Aber ich nehme den Mund nicht zuuuuuu voll, weil ich eben nur einige Individuen persönlich oder von Bildern kenne (wo bei Waldmäusen der Schwanz signifikant kürzer war als der Körper), und es ganz große Bandbreiten an Aussehen gibt (auch unter meinen Farbis hier - mus musculus).

Mit 7 cm würde ich sie deutlich für geschlechtsreif halten, das werden Mus schon als "wandelnde Zentimeterchen" (außerdem zeigt die mir keine Jungtiermerkmale)
 
naja, die meisten Wildmäuse, die hier vorgestellt werden, kämpfen irgendwie um ihr meist junges Leben. Eine gesunde Wildmaus ohne Probleme - da macht man halt leichtsinnigerweise mal ein Witzchen. =)

Tatsächlich ist der Schwanz bei Waldmäusen höchstens körperlang, meist aber etwas kürzer als die Kopf-Rumpflänge. Bei "Deiner" "Tochter" (:D) Maus dagegen scheint der Schwanz etwas länger als der Körper zu sein. Das spricht - wie Stefanie richtig anmerkte - eher für eine Gelbhalsmaus und damit wären die Möglichkeiten, was das für eine Maus sein könnte, weiter eingegrenzt. =)
 
Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen, da ich dafür kein Auge habe. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, hier nicht allzu viel auf das Verhältnis Schwanzlänge zu Kopf-Rumpf-Länge zu geben. Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht erkennen kann, dass die Schwanzlänge die Körperlänge übertrifft: Der Schwanz kann bei der Waldmaus auch länger und bei der Gelbhalsmaus auch kürzer sein als der Körper.
 
ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
Man kann die Maus übrigens besser erkennen, wenn man beim Ablaufen des Videos im Sekundentakt die Pausentaste drückt. :D
Nichtsdestotrotz ist Dein Einwand natürlich berechtigt.

Wir haben auch schon um ein Farbfoto gebeten. Aber das ist halt Glückssache, ob Bart die Maus bei ausreichender Beleuchtung erwischt.

Da es hier ja nicht um ein Mausproblem, im Sinne von Aufzucht und Auswilderung geht, ist es, glaube ich, statthaft, sich auch etwas spekulativ dem Maus-Rätseln hinzugeben. ;-) :D

Keiner hat übrigens behauptet, es sei eine Gelbhalsmaus, wir erhöhen hier nur schrittweise die Wahrscheinlichkeiten. =)
 
Back
Top Bottom