Haltungsbedingungen im TH

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Halli Hallo =)

Ich war ja vorhin im Tierheim und hätte am liebsten sooo viel aufgezählt, was nicht artgerecht ist... Aber ich möchte dort auch niemanden verärgern, deshalb hab ich nichts gesagt.

Es geht mit jetzt gar nicht um die Käfiggrößen. Dass die dort nicht sonderlich viel Platz und Möglichkeiten haben, versteh ich ja. Auch wenn es nicht optimal ist, aber darüber möcht ich gar nicht meckern!
Es ging mir mehr um das, was in den Käfigen war. Ein Hamster hatte ein Miniplastiklaufrad (ein kleineres hab ich nie gesehen) und so gut wie jeder Kleinnager hat abgesehen vom Käfigboden eine Gitteretage. Dann lag dort auch teilweise ein halber Apfel als Frischfutter drin für ein einzelnes Tier.

Ich weiß nicht, ob ich jetzt zu empfindlich reagiere... Wenn ja, dürft ihr mir das gerne sagen.
Aber ich würd gern was an den Haltungsbedingungen dort ändern. Vor allem versteh ich nicht, warum der Hamster ein Miniplastiklaufrad drin hatte, obwohl oben auf dem Schrank zwei WW (27cm) standen *grübel*

Sollte ich es einfach dabei belassen? Oder sollte ich nächste Mal (evtl Donnerstag) den zuständigen Mitarbeiter drauf ansprechen? Ich möchte es wenn dann so vorsichtig wie möglich machen, weiß aber nicht genau, wie. Habt ihr da vielleicht Vorschläge? Oder habt ihr sowas eventuell schon mal gemacht und könnt mir davon berichten?

Bin für jede Antwort dankbar *seufz*
 
also ich würde dazu was sagen ... einfach ganz lieb fragen wieso das den so ist und dann kannst du ja freundlich tipps geben ;)
denn auf tipps hören leute lieber als auf meckereien ..!

Weil ka wenn man was doch relativ leicht und kostengünstig verbessern kann wieso sollte das nicht gemacht werden und ein tierheim und seine mitarbeiter sind doch dafür da den tierchen zu helfen.
vllt findest du ein paar leutchen die zusammenschmeißen und ihr dünne holzplatten kaufen und lackieren könnt ... diese können dann ja an die gitteretagen befestigt werden. so gaanz dünner brettchen sind ja nicht teuer und da eh noch gitter drunter sein wird ist das ja kein problem :)
ich hoffe das klappt .. um welches tierheim handel es sich eig ?

LG Janine

Edit: hab grad gesehen du kommst auch ausm ruhrpott ich auch ... wenn du mal die mitarbeiter fragst würde ich dir auch bei den brettern oder so helfen ... und mich auch an den kosten beteiligen :) für tierchen tut man ja alles .. schick mir einfach mal ne pn wo das ist .
 
Hallo,

ich habe das Ganze schon einmal in einem TH hier in der Nähe erfragt. Die Antwort hieß: "Wir können nur das nehmen, was wir rumliegen haben. Wir können nicht für jedes Tier artgerecht einkaufen. Wir leben von Spenden, und wenn solch Plastikkram unsere Spende ist, müssen wir uns damit zufrieden geben. Wir wissen sicherlich, dass das nicht artgerecht ist und würden es gerne ändern, aber wir haben einfach kein Geld."

Zur Sache mit dem Apfel: Sicherlich richtig, das ist zu viel und verschimmelt. Aber wenn man 40 Hunde, 30 Katzen und 10 Kleinnager zu versorgen hat, achtet man glaube ich nicht wirklich darauf welche Mengen man verfüttert.

Traurig aber wahr.
Will auch nicht die Mitarbeiter verteidigen, aber die sind teilweise mehr überfordert als die Tiere selbst. Zumindest habe ich es so mitbekommen.

Grüße
 
Als ich meine Mäuschen aus dem TH abgeholt habe, wurde ich sogar nach meiner Haltung gefragt und was ich so an Frischfutter gebe und wieviel am Tag, etc...
Also ich denke sie werden dir dankbar sein, wenn du ihnen noch Tips gibst.. ich denke nicht dass sich die Mitarbeiter da alle perfekt mit jeder Tierart auskennen und wenn dann jemand kommt der sich auskennt und Ratschläge gibt, dann wird das bestimmt angenommen.

Zu dem Laufrad: Da kannste ja sagen: Ich hab da die Wodent Wheels im Schrank gesehen, warum verwenden sie die nicht für den Hamster? Das kleine Laufrad ist extrem schädlich für den kleinen. Lieber gar keins, als eins, dass die Wirbelsäule kaputt macht.. usw :)

Viel Glück
 
Ich danke euch =)

Gut, dann werd ich es wohl mal ansprechen. Muss nur schauen ob ich es morgen mache oder erst später. Ich hatte eh vor zu fragen, ob ich nicht häufiger kommen und helfen dürfte. Falls ja, dann wäre es vielleicht besser für die Vermittlung der zwei Nasen, die ich von dort morgen eventuell abhole, dass ich es erst später anspreche. Sonst sind die Mitarbeiter nachher beleidigt und geben mir die Mäuse nicht *Angst*

Ich überleg grad auch, ob ich nicht ein oder zwei Einrichtungsgegenstände pro Monat kaufen sollte und dem TH zur Verfügung stellen sollte. Hab zwar auch nicht massig Geld und muss manchmal auch gucken, dass ich auskomme, aber sooo teuer ist das ja auch nicht *grübel*
 
Ich überleg grad auch, ob ich nicht ein oder zwei Einrichtungsgegenstände pro Monat kaufen sollte und dem TH zur Verfügung stellen sollte. Hab zwar auch nicht massig Geld und muss manchmal auch gucken, dass ich auskomme, aber sooo teuer ist das ja auch nicht *grübel*

Das finde ich eine wirklich gute Idee. Ich hab auch schon Katzen- und Hundefutter gespendet, welches ich gratis gekriegt habe und nicht brauchen konnte.
Über Sachspenden (v.a. wirklich brauchbare) freut sich jedes Tierheim.
 
Edit: hab grad gesehen du kommst auch ausm ruhrpott ich auch ... wenn du mal die mitarbeiter fragst würde ich dir auch bei den brettern oder so helfen ... und mich auch an den kosten beteiligen :) für tierchen tut man ja alles .. schick mir einfach mal ne pn wo das ist .

TH * ;-)

Ich würde mich auch gerne dran beteiligen.

Eventl. könnten wir uns zusammentun,mit einigen anderen,und jeden Monat ne kleinigkeit dem TH spenden *grübel*
Also wenn Fluse das macht,wie sie es geschreiben hat,etwas dahin zu bringen,könnten wir (wenn sie will),ihr jeden monat etwas per Post schicken,und wenn sie zeit hat,bringt sie alles zum TH.
Oder so *bätsch**grübel*

Es könnte ja auch etwas gut gereinigtes aber gebrauchtes sein,oder mal ein paar Trockenkräuter oder so ;-)
 
Last edited by a moderator:
also ich finde die idee super .. ich hab zwa auch nicht massig geld (bin erst in der ausbildung ) aber ich sag ma so ... ein paar euros sind nicht de welt und den tieren kann damit super geholfen werden :)
Kla bei hunden und katzen ist sowas teuerer aber ... bei kleintieren lässt sich schon mit 5euro viel verändern :)
Abgesehen davon gibt es doch genug zeug was von mäuschen angeknabbert wurde und die besitzer nicht mehr haben wollen .. nur weils nicht mehr so toll aussieht oder sie was besseres haben. Denn ein Tierchen stört das nicht wenns nicht mehr nagelneu aussieht und das tierheim freut sich sicherlich drüber :)

also ich komme aus de kreis recklinghausen aber soo weit ist das ja auch nicht ... dann könnten wir das ja vllt so machen das wir alle 1-2monate paar spenden dahinbringen ...

Fluse könnte das machen oder ich würde mich da auch für bereit erklären :)

wir können ja einfach mal gucken wer sich noch beteiligen möchte .. jetzt sind wir schon einmal zu dritt :)

LG Janine
 
als Tipp, der mir einfällt:
Es muss nicht immer gekauft werden.
Bastelt selber.
(Aber vorher nachfragen, ob das okay ist. nicht, dass ihr euch da nen Nachmittag hinsetzt und die das im TH dann nicht annehmen können/wollen).

Ich kann mir vorstellen, dass sich ein Tierheim über Klopapier/Küchenpapierrollen freut, über Labyrinthe aus diesen, Klopapier-Kletterpyramiden, Klopapierhäuschen (siehe Bastelanleitung Wiki) etc.

Evtl Kletteräste sammeln (da unbedingt nachfragen und ihnen garantieren, dass die von euch entmilbt werden. Und das dann natürlich auch tun!)..

Ansonsten würde ich das auch eher auf die freundliche Art versuchen. Einfach mal das Gespräch suchen und fragen, warum die das so tun. Und dann kann man geschickt einhacken und sagen, wie man es selbst machen würde.
 
lumi das sind super ideen .. aber tierheime freuen sich dch über spenden .. und ich denke schon das sie diese annehmen werden. Naja was selber bauen und basteln macht echt spaß ... ( bin grad bei meinem käfig dabei .. die Bretter liegen grade im garten um nach den sabberlacken zu trocknen :D )
 
Ich komme auch aus dem Kreis Recklinghausen :D

Es gibt ja auch günstige Sachen,ich z.b. war letztens im Raiffaisen und da waren ganz viele Nager sachen runtergesetzt,z.b. für 1€ kleine Tütchen (65g) Petersilienstile mit Karotte,getrocknet.Oder Blütenheu, auch ein Euro.

Zumal man auch Häusschen leicht selbst bauen kann.

Im Fressnapf habe ich letztens auch ein bisschen was geholt,vom Schnäppchenständer :)

Also,WhoCares,wenn Fluse sich bereit erklärt,wie meinst du,dass zu machen,ihr das per Post schicken?
 
Ach Mensch, ihr seid ja süß :D
Ich fahr erstmal morgen hin und hol die zwei Mäuse (Kekz.Krümel bekommt wohl doch zwei *freu*) und biete dann meine Hilfe an. Ich würd sowieso gern regelmäßig hinfahren und helfen, es fallen doch sicher ständig viele Aufgaben an. Ich hoffe, sie sagen ja *seufz* Hab ja schon schlechte Erfahrungen mit dem TH * gemacht, wenn ich das hier so sagen darf...

Wenn ihr mir die Sachen per Post schickt, kann ich die da gern hinbringen, auch wenn die meine Hilfe dort nicht wollen. Ich frag dann auch morgen, was für Spenden erwünscht sind und was sie gar nicht annehmen. Der Kleintiermitarbeiter ist echt nett, hoffentlich ist er morgen da *grübel* Der hat sich gestern so viel Zeit genommen um mir die Mäuse zu zeigen und alle Fragen zu beantworten...Bin sowas gar nicht gewohnt :D
 
Last edited by a moderator:
Bitte hier keine Tierheime öffentlich an den Pranger stellen, u.U. stellen die dann jegliche Zusammenarbeit ein.
 
WhoCares und ich wohnen ja beide im Kreis RE , eventl könnte man das so machen,dass wir uns mal wo treffen,und das Paket i.wie zsm. packen,und uns die Portokosten dann teilen,so wäre es für beide günstiger.

Und irgendwann,will ich dann auch mal zum TH und die Sachen persönlich vorbei bringen :)
 
Bitte hier keine Tierheime öffentlich an den Pranger stellen, u.U. stellen die dann jegliche Zusammenarbeit ein.

Entschuldigung, kommt nicht wieder vor *schäm*

@Kekz.Krümel: Ja, macht das ruhig ;-) Das müsst ihr dann unter euch ausmachen :D
 
Back
Top Bottom