Hamster Hamster päppeln ?

Ping&Pong

Wusel-Experte*in
Messages
214
Reaction score
0
Hallo :D

Nach meinem VG Fiasko nun der 2te Schock...

Mein Kleiner Zwerghamster sieht mir
verdächtig schmächtig aus..

Problem : Ich weiß nicht wie alt das Tier ist.. D:

Welche möglichkeiten gibt es, das Kleine zu päppeln ??

danke

lg jenni
 
Hallo Jenni

Wieviel hat er denn abgenommen?
Hast du eine Idee, woher die Gewichtsabnahme kommt? Neben dem Alter kommen da z.B. auch Zahn- und Backentaschenprobleme in Frage. Ich würde mit ihm morgen auf jeden Fall zum TA gehen. Je nachdem ist es mit päppeln alleine nicht getan... Gerade bei so kleinen Tieren kann jeder Tag oder sogar jede Stunde entscheidet sein und wenn er bereits sichtbar abgenommen hat, ist es allerhöchste Zeit für einen TA-Besuch.
Päppeln kann man z.B. mit (Baby-)Gemüsebrei ohne Gewürze, Zwiebel und Zucker. Du kannst ihn auch noch mit vermörsertem Körner- und Eiweissfutter mischen.

Liebe Grüsse
Ayline
 
Huhu,

ich würde das Tier erstmal wiegen... "schmächtig aussehen" ist nicht sehr aussagekräftig. Hast du eine Digitalwaage? Die sollte eigentlich jeder Hamsterhalter besitzen...
 
Warte auf ihre aktive Phase, um sie zu wiegen.
Habe den Hamster bereits so bekommen..
 
Dann weisst du gar nicht, ob er wirklich abgenommen hat oder schon immer eher dünn war? Dann wäre neben Gewichtsangabe auch ein Foto sicherlich hilfreich.
 
Ich habe gerade im anderen Thread gelesen, dass dieser Zwerghamster vorher mit einem zweiten zusammengehalten wurde. Stimmt das so? Wenn ja, kann die Schmächtigkeit auch daher kommen, dass ihn der andere am fressen gehindert hat oder auch ohne das stark gestresst war. So wie es du beschrieben hast war es ja nicht gerade eine harmonische Gruppe (Nachlaufen ist definitiv ein schlechtes Zeichen, auch wenn du das nicht gerne hörst. Ich habe bereits Erfahrung mit der gleichgeschlechtlichen paarweisen Haltung von Zwerghamstern). Aus dem gleichen Grund kann es auch zu Übergewicht kommen: Es wird gefuttert und nicht/nur wenig gebunkert, aus Angst, der andere könne alles alleine fressen.
 
Hallo,
alles andere wurde ja schon angesprochen. Dann möchte ich aber doch noch was zum Päppeln sagen. Meine SChätzchen nehmen da immer gerne Babybrei. Welche Sorte bevorzugt wird, muss man rausfinden. Aber das ist eine gute MÖglichkeit - z.b. auch mal, wenn man medis unterjubeln muss

lg
khara
 
Huhu,

na gut, 21 ist etwas wenig, über 30gr soll ein Dsungi wohl haben, aber die beiden sind ja auch noch nicht ausgewachsen, daher ist es wohl nicht so dramatisch.

Ich würde ihnen erstmal ein gutes, ausgewogenes Futter anbieten und dann kontrollieren, wie die Gewichtszunahme ist. Der Kleinen kann man vllt auch noch etwas Brei anbieten, aber ein gutes Hauptfutter ist meiner Meinung nach erstmal wichtiger.

Was fütterst du denn?
 
Huhu,

hmm... das Futter finde ich nicht besonders toll... es ist unnötig teuer, dafür das nicht besonders tolle Dinge drin sind. Es enthält zum Beispiel Zucker, das wäre für mich ein absoltes No-Go bei Hamsterfutter.

Außerdem sind Früchte drin, da muss man bei Zwergen aufpassen, das kann Diagetes begünstigen, zumal die meisten Zwerge nicht mehr artrein, sondern Hybriden sind.

Ich würde dir das Futter von Rodipet empfehlen https://www.rodipet.de/index_ssl.htm (unter "Hauptfutter" das "ZooDi® Phodopia Zwerghamsterfutter JUNIOR"). Das ist zwar etwas teuer, aber es ist ausgewogen und es ist kein Zucker oder sowas drin. Das füttern viele Halter.
Alternative ist natürlich selbstmischen. ;-)
 
Back
Top Bottom