Handaufzucht/Vorstellung

Basti.aka.Bash

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Umstellung

Hallo ................

erst einmal vielen dank für die hilfe *drück*

Nun hab ich da noch eine frage.und zwar geht es um die nahrungs umstellung.
ich weiss man es langsam umgewöhnen muss,aber ist das auch bei der umstellung von Kaffesahne und fencheltell 2:1 auf Katzenaufzuchtsmilch (pulverform 1g:3,5ml ) ?
Darf ich schmelzflocken zum andicken nehm oder nur das katzenauszuchtpulver ?

Ich möchte nichts falsch machen da uns (mir und meiner frau ) das kleine echt am herzen liegt.

danke im vorraus

basti
 
AW: Umstellung

Schmelzflocken zum angewöhnen an festere Nahrung ist in Ordnung.
In welchem Verhältnis kann ich dir aber nicht sagen, hatte noch keine Handaufzucht.
 
AW: Umstellung

nun das verhältniss misch ich nach auge,wenn es eine etwas dickflüssige form hat nimmt das kliene es am besten an.
wie ist das eigentlich mit gemüse und obstbrei (apfel,birnen,möhren u.s.w.)
darf ich das jetzt schon zufüttern oder sollte wir noch etwas warten ?
das Kleine ist jetzt 12 tage alt und immer noch die augen geloschlossen ;o(
 
AW: Umstellung

Getreidebreie sind besser, die entsprechen eher der natürlichen Nahrung. Außerdem sind die energiereicher.
Obstbreie solltest du wegen des enthaltenen Fruchtzuckers gar nicht geben. Gemüsebreie kann man theoretisch geben, find ich aber als Aufzuchtfutter ungeeignet.
 
AW: Umstellung

Bei der Futterumstellung bitte darauf achten, dass weiterhin Fencheltee zum Anrühren benutzt wird.
Persönlich würde ich die Umstellung sehr langsam vornehmen- jeden Tag nen Ticken mehr Aufzuchtsmilchpulver nehmen und dafür weniger Kondensmilch.
Und vorsichtshalber Sab Simplex dazu geben, falls die Umstellung zu Blähungen führt.

Obst/Gemüsebreis würde ich komplett weg lassen- wenn, dann frisch und unpüriert anbieten, wenn es selbständig frisst.
Mit Getreidebreie (am besten Hirse- oder Reisschmelzflocken, die sind am Verträglichsten) kannst du anfangen die Milch nach und nach einzudicken, wenn das Mini anfängt selbständig zu fressen- also nichtmehr mit der Spritze gefüttert werden muss (gleichzeitig dann den Aufzuchtsmilchanteil verringern). Das ist in der Regel der Fall, wenn sie die Augen geöffnet haben.
Mit etwa 21 Tagen werden die Jungtiere abgesetzt- Handaufzuchten würde ich dennoch nen kleinen Teil Aufzuchtsmilch bis zur vierten Woche anbieten.

Dass das Kleine die Augen noch nicht auf hat ist nicht wild- Handaufzuchten sind oft etwas hinterdrein mit der Entwicklung, zudem gehen die je nach Entwicklungsstand der Jungtiere auch mal erst am 16ten Tag auf ;-)
 
Hallo .............

erst einmal "VIELEN LIEBEN DANK" *drück* für die Hilfe und Tipps, von mir und meiner Frau.

Da mir hier besser geholfen wurde,als ich gedacht hatte.da ich schon in einigen foren (hoffe das ist richtig) geschaut habe,mir aber hier am besten geholfen wurde.
Dachten meine Frau und ich,es wäre eine gute idee euch mal das kleine "Night-Storm" vor zustellen.

ich hoffe das,es nicht falsch verstanden wird.das foto endstand unter 38 zimmer temperatur und der zwerg war knapp 15 sekunde aus dem nest.endschuldigt *traurig*

so nun aber ..............

meine damen und herren ,es ist mir eine ehre ihnen

Night-Strom vorzustellen .
 
Last edited by a moderator:
*seufz* garkein Babybäuchlein- hoffe jetzt hat es einen ordentlichen. (alle 1,5- maximal 2 Std füttert ihr?)
Däumchen sind fest gedrückt, dass es das Mini packt!
 
das bäuchlein,ist in arbeit.es ist schon sichtlich fiter und etwas pumliger als am anfang ;o)
wir möchten es ja nicht mesten,da ich nicht genau weiss wie die nahrungs aufnaheme bei der mutter war.da sie die Jungen sehr vernachlässigt hat.
und das foto wurde auch leicht von oben gemacht ,um mich mal zurechtfertigen ;o)

wie schwer müßte es den sein im alter von 13 tagen ?

gruß B.
 
Off Topic:
Eigentlich dürfen keine unselbstständigen Babies gezeigt werden, steht in den Forenregeln...


Ich finde, der/die Kleine sieht sehr mager aus... Ich hab vor Jahren mal drei verwaiste Rattenbabies aufgezogen, die hatten deutlich mehr auf den Rippen und selbst bei denen war es zwischendrin kritisch... *seufz*

Drück euch die Daumen, dass es gut läuft...
 
Normalerweise müssen die Zwerge nen richtigen Wohlstandsbauch haben *seufz*- gerade dann, wenn sie die Augen noch zu haben und nur etwas im Nest herum robben..
Zuviel gibts bei den Kleinen garnicht.. ist ja auch Einiges aufzuholen...
alle 1,5 - 2 Std rein was geht. (also soviel es nimmt..)

Da man die von Eltern aufgezogenen Jungtiere nicht anfassen oder anschauen sollte, wird es hier wohl kaum Gewichtsangaben geben- außer vielleicht von Futtertierzüchtern vielleicht.. aber wo man sowas findet.. *grübel*
 
Es gibt doch einige Futtertierzüchter hier im Forum, aber ich bezweifel, dass die ihre Babies aus dem Nest puhlen und wiegen...
 
@Beere: jap.. da dachte ich eher an diverse andere "Züchter"... Fotos von nackten Jungtieren in Kleinanzeigen etc.. *Angst*
 
Hiermit möchte ich mich für das einstellen des Fotos endschuldigen.
Es war nicht meine Absicht,jemanden damit zunahe zutretten.
Endschuligt bitte,ich hatte keine Bösen absichten und bin auch garantiert kein Futtertierzüchter,Tierqäuler oder ähnliches.
Es tut mir wirklich Leid,endschuldigt !!!!!!!!!!
 
*drück* Ist doch nicht so tragisch. =) Die Forenregel existiert eben einmal, damit nicht jeder ins Nest schaut, um süße Bilder zu machen (das fällt bei dir ja weg) und damit niemand angeregt wird, auch Babies haben zu wollen, weil er die so niedlich findet.

Bei dir ging es ja eher darum zu zeigen, wie das Tierchen aussieht (bzw ob es für sein Alter normal aussieht), zumindest habe ich das so aufgefasst.

Mach dir da keinen Kopf, war ja nicht böse gemeint. =)
 
Das wissen wir. Es war auch gut, dass du es gezeigt hast, denn so konnten wir dir ja Tipps geben, bzw sagen was nicht normal ist ;-)
 
Mach Dir keinen Kopp, das Bild ist ja wieder raus ;-)

wie gehts dem Zwerg denn?
 
Handaufzucht

HILFE...........

Wie einige ja schon wissen ziehe ich ein Farbmausbaby mit der hand auf.
Nun ist es leider so das es die nahrungsaufnahme verweigert.
Wir versuchen es jetzt schon alle halbe Stunde zufüttern,da es jedes mal nur ein paar tropfen von de Aufzuchtsmilch nimmt.

*traurig*Bitte wenn jemand eine idee hat wie wir es schaffen das es mehr zu sich nimmt.
Bitte sagt es mir *traurig*

gruß

B.
 
AW: Handaufzucht

Hi!
Off Topic:
Du musst nicht jedes Mal nen neuen Thread aufmachen. Einfach in einen schon Vorhandenen von dir schreiben. Außer es handelt sich um ein ganz anderes Thema ;-)


Dass das Kleine nicht fressen will, hört sich leider garnicht gut an *seufz*
Wie ist seine Körpertemperatur, ist es apathisch oder ganz normal? Hat es in dem einen Tag nen normalen Babybauch bekommen ( wie viel in etwa hat es pro Mahlzeit gefressen?)? (gerne auch ein aktuelles Foto per PN, dann kann man eher was einschätzen)

Mit was genau füttert ihr? Noch mit dem Kondensmilch- Fenchelteegemisch (wenn ich mich recht erinnere)? Habt ihr nen Nuckel oder kommts direkt aus der Spritze ins Mäulchen?
Wie haltet ihr das Kleine beim Füttern?
Setzt es nach der Bauchmassage regelmäßig Kot und Urin ab?
 
Back
Top Bottom