Handaufzucht

Basti.aka.Bash

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo ..................

Ich habe seid einigen Tagen das Problem das meine Mäusemutter ihren nachwuchs frisst,troz zufütterung von Eiweiß(Mehlwürmer,Magerquark ect.)
Sie ist schon seid anfang der Tragezeit in ein ruhigeres Zimmer gekommen und sie ist auch nicht alleine,ihre mutter und schwester sind bei ihr.
Das Terrarium in dem die drei Damen sind hat eine größe von,
L:100cm B:50cm H:100cm auf zwei eben verteilt.

nun ist es leider so ,das ich am Samstag mit ansehn musste wie sie das vorletzte jungtier aus der bruthöhle mit in die oberste ebene schleppte und dort tötete.
Da ich leider ein zuweiches herz besitze,habe ich das letzte jungtier herraus genomm um es zuretten.Nun ich ziehe Night-Storm 11Tage alt "der Name enstand auf grund seines/ihres Bewegungs drang" per Handauf,was auch relativ gut klappt.Dank dieser Website............

Bei dem Unterfangen werd ich von einer Bekannten unterstüzt,sie ist zwar Tierärztin aber jedoch nur für Nutzvieh (Kühe,Schweine ect.) !!!!

ich fütter einen mix aus Kaffesahne und Fencheltee im verhältnis 2:1 .
mein problem ist,es frisst aber nicht die optimale menge von 3ml und seine Augen sind noch geschlossen.

Für Hilfe und Tipps/tricks zur besseren Fütterung bin ich sehr dankbar.
 
Also auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich alle gleich für total bekloppt haltet, aber ich hab da einen guten Tipp für Dich...

Ich hatte mal Meerschweinchen von meiner Tante übernommen, da hat eines Junge bekommen und von dreien nur zwei angenommen, das dritte hat sie aus dem Haus geworfen und nicht gesäugt. Mir tat das so leid, dass ich den Tierarzt gerufen hatte und er sagte, dass es kaum Überlebenschancen hätte, wenn sie es nicht annimmt.

Ich habe es dann echt kurz bevor es starb rausgenommen und in eine Warme Decke mit Wärmflasche und an mich genommen. Ich war zur der Zeit zu Hause in Mutterschaftsurlaub und weil ich da auf dem Land gewohnt hab und es nirgendwo Katzenaufzugsmilch gab, hab ich dem Meerie von der Muttermilch gegeben (von mir). Also einfach abgepumpt und in eine Sprize und dann verfüttert. Das ging ein paar Tage, dann war es obwohl anfangs viel kleiner genauso groß wie die anderen und es wuchs dann insgesamt viel schneller und wurde megafit. Es war natürlich total zutraulich und lebte bei uns in der Wohnung dann wie ein Hund, hatte ein Klo und spazierte überall herum. Wenn wir heimkamen kam es angequiekt und rannte immer einem am Bein hoch. Abends beim Fernsehen kuschelte es sich im Sofa neben mich.

Also falls Du Zugang zu menschlicher Muttermilch hast, da braucht man ja nur ein paar Tropfen für so ein Mäuschen und die kann man im Kühlschrank oder sogar in der Gefriertruhe aufbewahren (am besten schon in den Spritzen) und dann immer portionsweise auftauen. Guck mal, ob Du sowas findest...

Meinem Tierarzt hab ich es irgendwann erzählt. Er wunderte sich bei den Terminen immer, dass das eine überhaupt überlebt hatte und dann so viel fitter war trotz wie er meinte mit Katzenaufziehmilch. Als ich es ihm gestand, ist er vor lachen fast vom Stuhl gefallen und bat mich, das seinen Kollegen erzählen zu dürfen! Er dachte nicht, dass das funktionieren würde, fand es aber total klasse.

Also ich würde das jederzeit wieder tun, kann aber grad nicht mit Milch dienen :D

Liebe Grüße von Mice

Edit: Wie fütterst du eigentlich? Mit einer Spritze? Das sollte eigentlich gut gehen und danach musst du das Bäuchlein ne Weile massieren, wegen der Verdauung.
 
@Mice das gleiche habe ich damals mit einer ca. 10 Tage alten Maus gemacht. Über die Feiertage hatten wir keine Katzenmilch und zu der Zeit hat meine Mutter meine Schwester gestillt. Hat besser als mit der Katzenmilch geklappt und so haben wir ihn dann auch großgezogen.
 
Ich füttere mit einer Spritze,da ich damit genau dosieren kann.eine gefüllte spritze ergibt eine mahlzeit.

Den Passenden wikiartikel habe ich mir schon durchgelesen,auf grund der aufschlussreichen info habe ich mich für die handauzucht endschlossen.
 
@Taschzilla: aha, ich dachte schon ich bin die einzig Irre, die sowas macht! *lach*

Bash, versuch mal Muttermilch aufzutreiben, das wird die Maus vielleicht auch lieber annehmen :-)
 
leider wäre die nächste freundin/bekannte gut 100 km endfernt,sonst sofort

"Bash ist nur eine anlehnung an den ersten bock den ich bekommen habe
 
Ich weiß nicht, ob Muttermilch so optimal für Mäuse ist. *grübel*
Müsste man sich über die Zusammsetzung von Mäusemilch und Menschenmilch mal Gedanken machen. Hab jetzt leider nicht so viel Zeit. Hat sich hier mal jemand damit beschäftigt? Wäre echt interessant.
War bei mir auch nur ne Notlösung.
 
Hast du denn die Möglichkeit KatzenAUFZUCHTSmilch zu holen? Gibt es in eigentlich jeder Zoohandlung und auch in vielen größeren Supermärkten. Kaffeemilch halte ich jetzt nicht für sonderlich geeignet zur alleinigen Verfütterung.
 
süße sahne und katzenaufzuchtsmilch habe ich veruscht doch das nimmt sie garnicht,dann lass ich hier von der kaffesahne+fencheltee.das nimmt sie mittlerweile dick ich das milchgemisch mit schmelzflocken an.
 
Back
Top Bottom