Hanf- oder Baumwollstreu

Theatermaus

Fellnasen-Fan
Messages
139
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich werde meine beiden Renner beim nächsten mal wohl mit anderer Einstreu versorgen als sonst. Denn die Beiden niesen neuerdings ständig, wenn sie in ihrem Buddelaqua schlafen. Sie sind nicht krank, war deswegen grad vor zwei Tagen beim TA und die sagt es ist nichts zu hören auf der Lunge.*freu*
Jetzt geh ich mal davon aus, dass es mit der geringen Luftfeuchte und der dadurch noch staubigeren Streu zu tun hat.*umkipp*
Ich weiß wohl, dass Hanf- oder Baumwollstreu weniger stauben, aber was jetzt am wenigsten?*grübel*

Was würdet ihr empfehlen und was riecht nicht so doll, wenn sie doch mal rein pinkeln?
Lg Theatermaus
 
Also ich hatte zwar beides noch nicht. Aber ich habe mal etwas im Netz gesucht.

1. Baumwollstreu hat eine sehr schlechte Saugfähighkeit und stinkt daher schneller. Es neigt auch zum schimmeln. Außerdem zieht es fäden was ja nicht gerade gut für die kleinen ist.

2. Hanfstreu hat eine enorme Saugfähigkeit (400 - 500 Prozent) ist staubfrei und geruchsbindend. Auch sehr gut für Allergiker.

Also von meiner Meinung her würde ich dann das Hanfstreu nehmen.


Und gerade hab ich mir überlegt ob ich das auch mal ausprobiere wenn es gut ist. Nämlich jedesmal wenn ich meinen Käfig sauber mache muss ich Niesen, mir läuft die Nase und die Augen gehn zu. Schrecklich.

Also wenn du das Hanfstreu wirklich ausprobierst würde ich sehr gerne erfahren ob es gut ist. Dann würde ich es auch mal nehmen und testen.
 
Ich habe auch seit längerem Hanfstreu mit normalem "Kleintierstreu" vermischt.
Es ist wirklich super saugfähig und geruchsbindend, aber zum Buddeln taugt es nicht wirklich viel...
Hoffe ich konnte weiterhelfen :D
 
Wie ist das denn staubmäßig mit dem Hanfstreu?

Wieso ist es zum buddeln schlecht?
Sind die Hanfspäne zu klein oder warum?
 
Also es staubt kaum, aber die Streu hält halt nicht gut zusammen, warum kann ich nicht so genau erklären...die Stücke sind halt etwas größer, vllt deshalb^^
 
Hast du nur das Hanfstreu mit der normalen Streu vermischt und dann rein, oder hast du noch Heu oder Stroh dazu?
 
Also für die Buddelecke misch ich Streu, Hanfstreu und Heu zusammen weil das besser hält als Stroh.
Aber ansonsten hab ich nur Hanfstreu und die normale im restlichen Käfig.
Bis jetzt die beste Zusammenstellung die ich hatte :)
Aber reines Hanfstreu fällt halt ziemlich schnell zusammen und hält nicht.
 
Aber mir Heu in der Buddelecke hält es oder?

Ich mach auch immer überall Heu mit rein.
 
@Bambi: Was zahlst du denn so dafür? Bei uns kosten 30l Hanfstreu so zwischen 7-10€ Deshalb hab ich es bisher nicht genutz, das hat mein Taschengeld nicht hergegeben...
Aber nun bleibt mir nix anderes übrig, den Beiden solls ja gut gehen!

Werd dann mal schauen das ich das mische, obwohl meint ihr nicht, dass es mit reichlich Heu und Stroh auch nur mit der Hanfstreu hält? Weil meine Holzstreu jetzt hält auch nur wegen des Heus und Strohs, das ich untermische...
Aber ich muss in 8 Wochen dann wieder groß reine machen... habs grad erst gemacht und jedesmal 90l Streu mag ich auch nicht wegschmeißen (soviel geht ins Buddelaqua rein!)! Ich weiß ist jetzt vielleicht doof aber wie gesagt so üppig hab ich das Geld auch nicht. Und sie werdens bis dahin noch durchhalten, ist ja nicht so, dass sie jetzt laufend niesen, vielleicht so ein zwei mal am Tag.
Aber im Gitterkäfig werd ich es schon in 3 Wochen wieder wechseln und dann gleich mal probieren! Werde als berichten wies den beiden so gefallen hat! *grins*
 
Also meine Eltern ham mir mal so en riesen Teil mitgebracht für 10 €, ich glaub das waren über 100 Liter ausm Reiffeisen.
Das is egentlich so ne Pferdeeinstreu und ist etwas gröber als die übliche, aber entsprechend mit anderer Streu gemischt sollte das kein Problem darstellen.
Viper: Ja, mit Heu hält es sogar relativ gut.
Dabei mach ich in die Buddelecke eigentlich fast nur noch Heu, weil es einfach am besten hält :D
 
Hallo,

Hanfstreu staubt nicht weniger. ;-)
Ich würde zu Allspan raten, dass ist das beste bzw. staubärmste Holzeinstreu.
Ansonsten, Hanfstreu nur zum untermischen nehmen, ansonsten halten die Gänge nicht.

lg
Kathrin
 
Also ich hab mir jetzt mal das Hanfstreu geholt, und, Kathrin, ich finde schon das es weniger staubt.

Ich hatte immer wenn ich die Aquas sauber gemacht habe eine laufende Nase wegen dem Staub vom normalen Streu was ich aber beim Hanfstreu überhaupt nicht hatte. Beim einfüllen kommt auch keine Staubwolke raus wie bei dem normalen Streu.

Was ist denn dieses Allspan?
Sind das auch größere Stücke wie beim normalen Streu, oder sind das so ganz kleine bei denen man überhaupt keine Tunnel bauen kann? Ich hatte nämlich auch mal staubfreies Streu ausprobiert, dass komplett Staubfrei war, aber das war nicht so gut weil es ganz ganz kleine Stücke waren bei denen die Mäuse gar nicht buddeln konnten.
 
Hey!
Viper, vielleicht war garnciht der Staub im normaln Streu der Auslöser, sondern das MAterial im allgemeinen? UNd auf das Hanfstreu reagierst du halt nicht, weil es kein Buchenholzzeug sondern eben Hanf ist? Kann ja auch sein.

Ich bin Allergikerin und Asthmatikerin und benutzte für meine 4 großen EBs ebenfalls Allspan. Es ist extra enstaubstes Enstreu das eigentlich für allergische Pferde gedacht ist. Man kann tolle Gänge drin bauen, wie mir meine Renner immer gerne beweisen. Ausserdem kostet das 25 kg Packet nur 14Euro inklusive Lieferung. Ich denke besser gehts nicht.

LG, Yukon
 
Huhu,

das Bioaktiv kenne ich ehrlich gesagt gar nicht Rene.. *grübel*
Ich nehme das obere Streu, also das ganz normale Allspan.

lg
Kathrin
 
Danke schön Kathrin.

Ich werde das dann das nächste mal auch ausprobieren.
 
Gut das hört sich doch nach ner guten und günstigen Alternative an...
Das werd ich dann auch mal probieren, wenns wieder Zeit ist den Käfig zu leeren.
Da brauch ich dann auch gut 120L wenn ich alles mache... *umkipp*
 
Denk aber dran das, dass Allspan Streu auf 130 oder 140 Liter gepresst ist. Das heißt, dass wenn du es auseinander machst ca. 550 Liter dabei rauskommen. Da kannst du dann 4 mal sauber machen.
 
Back
Top Bottom