Hamster Happy ist da !

GabyH.

bemerkensewert
Messages
4.347
Reaction score
0
Hallo !

So, jetzt gehör ich auch zu den Hamsterkörnergebern.....*freu*

Gestern war ich bei uns im Rosenheimer Tierheim und hab dort einem der 3 Hamstis ein zu Hause gegeben.

Es hätte eigentlich Bombal - eine rotweise Hamsterdame - werden soll´n, da diese auf der HP des Tierheims, als bissig und ziemlich agressiv ausgeschrieben wurde....

Tja, nur wie´s halt so ist, kommt´s immer anders als man denkt. :D

Bombal hat sich inzwischen zu einer braven, überhaupt nimmer bissigen und agressiven Hamsterdame entwickelt und ich denke, wenn das TH das Bombals Steckbrief auf der HP ändert, dann kriegt die Dame bestimmt auch bald ein nettes Heim. Und auch der andere Hamster ist anscheinend unkompliziert. Auch sitzen beide in einem riesen Käfig, so dass ich keinem der beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen hatte,sie dort zu lassen.

Vinnie - jetzt Happy - war wohl das Sorgenkind bei den Hamstern. Sie hatte einen Käfig mit den Maßen ca. 80x50x80. Sie kletterte immer die 80cm hoch und ließ sich dann rückwärts in die Tiefe fallen. Es wurde zu ihrem Schutz in der Mitte des Käfigs ein Handtuch gespannt ( wie eine Art Netz ), dass sie nicht so tief fallen konnte.Laut der Kleintierpflegerin läßt sich Happy auch nicht gerne anfassen, sie würde sich auf den Rücken legen und schreien wie am Spieß. Das hat sich aber gestern beim Einfangen und auch bei mir gottseidank noch nicht bestätigt.
Ich werde sie aber trotzdem so wenig wie möglich anfassen, es sei denn sie kommt von selber.....

Von dem Tierheim selber, war ich wirklich angenehm überrascht. Die Leute dort sind seeeehr nett. Die meisten Hunde dürfen sich wohl frei auf der Anlage bewegen, für die Katzen gibts ein großes Freigehege. Ich hätte ja am liebsten sofort einen Arm voll Hunde und Katzen mit nach Hause genommen.*Vogelzeig*
Ich musste Bilder von meinem Schrank mitbringen und es wird eine Nachkontrolle bei mir geben.
Die Kleintiere an sich werden meiner Meinung nach gut gehalten. Relativ große Gehege für Kaninchen, Hamster und Ratten. Sogar ein Freigehege für die Kanickel ham se.
1000 x besser wie in manchen Kinderzimmern !

So aber jetzt zu Happy :

Noch a bissl schüchtern die Kleine...
H-RuaZyVrAObdTUbVZpu-Ha5yPNBJkXo0280.jpg


*Herz*
2m3WeuIdRIsmWvdWTjaxnA7FFtHtIMNP0280.jpg


Sie soll sich erst mal ein wenig eingewöhnen, dann mach ich noch mal ein paar Photos von ihr.....
 
Boah, is die süß!!!!!! *Herz* *Herz* *Herz*
Schön, dass du dich für die schwierigste entschieden hast, sie wird es dir danken *drück*
 
Hallo Zusammen!
Also ich finde dein Hamsterchen echt total süß *Herz*
und ich mag ganz besonders schwarz-weiße Hamster... *freu*

lg Kleo <-- die selber so ein Hamster daheim hat! :D
 
Sara sind die Netze eingefallen um dies es letztens irgentwo ging...und nochmal auf Hamstiseite gucken: tadaa, die Netze sind drin.
Die würd ich raus nehmen. Du glaubst gar nicht, wie dämlich Hamster sind:D
Und die Plastigschale ist warscheinlich nur fürn Übergang drin, oda?

Freu mich schon auf mehr Fotos...und Gehegefotos wolln wa natürlich auch:D
 
Sara... was ist mit den Netzen....?? irgendwie kapier ich Dein letztes Posting nicht.... ?*grübel*:D *aufDerLeitungSteh*
Das sin so Kokusfasernetzte - sin die ned gut ?!*Angst* ich dachte damit sie was zum Klettern hat, solange sie kein Laufrad drinnen hat.

PS: Für alle dies interessiert - Madame passt nämlich nicht in eine Wodent Wheel, sie sieht aus als würde sie den Bauch einziehen, damit sie Platz hat.
Jetzt schick mir Sara ihr großes Wobust Wheel, dass sie nimmer braucht...*freu*

Das Plastikdings ist nur fürn Übergang - da ist Sand drin, damit sie was zum Budeln hat, solange Männel die Etagen noch nicht umgebaut hat....:D
 
Ich glaube Sara will sagen , daß Happy zwar hinaufklettert , aber dann lieber abstürzt, weil sie nicht helle genug ist rückwärts wieder hinabzusteigen ???? Oder sie verheddert ihre Füßis drin ?*heilig*


winke neidischRike
 
Rike hats erfasst:D
Klettern für Hamster nur gaanz flach und ohne Verhedderungsgefahr (Bibi hat sich nen Bein gebrochen, das gefährlichste was sie drin hatte war nen Würfelgedöns*Vogelzeig* )
Hamster schaffen es auch, zwischen die Streben bei Leitern zu purzeln und hängen zu bleiben*Vogelzeig*
Weidenbrücken und große liegende(!) Äste sind schon hervorragende Klettermöglichkeiten, alles was etwas mehr Geschick verlangt, ist gefährlich:D
 
Die Netze finde ich für Hamster auch zu unfallgefährlich... für Farbmäuse wären sie ok (vorausgesetzt man kann nicht mit den Krallen hängenbleiben), aber Hamster sind Chaoten und Kamikazeanwärter. :D Und vor allem überschätzen sie die eigenen Fähigkeiten andauernd.

Ich hatte auch mal einen Goldie, der Happy hieß... die Kleine hatte ein Scheiß-Leben in einem 50er Knast, wurde in diese Alptraum-Joggingbälle aus Plastik gestopft und "lustig" durchs Wohnzimmer gekickt und bekam eine Lungenentzündung, weil sie in einem verschimmelten Plastikhaus schlafen mußte... als ich sie retten wollte und behandeln ließ, war es schon zu spät. Sie bekam zwar noch einige Tage AB gespritzt, letzendlich mußte ich sie aber einschläfern lassen, weil sie kaum noch Luft bekam, nicht mehr fraß und Schmerzen hatte. *seufz* Werde sie nie vergessen... Sie wurde nur etwas über ein Jahr alt. Ich glaube, sie hat in ihrem Leben kaum etwas Hamstergerechtes erlebt. Sie war bissig und hochgestresst. Das war der Anfang, an dem ich Abgabekleintiere aufnehmen wollte und mich ein bißchen um kranke oder mißhandelte Mäuse und Hamster kümmern wollte.

Ich wünsch deiner Happy ein langes, gesundes, glückliches Leben. *drück*
 
*Angst* *Angst* *Angst* *Angst*

Ich nehm die sofort raus...sie hat ja scheinbar eh schon nicht alle beieinander, wenn sie sich aus 80cm rückwärts in die Tiefe fallen lässt....*Vogelzeig*
Wer weiß was ihr mit der Kokusmatte einfällt.....*grübel*

Danke Wiebke, ich werd ´s weitergeben....
 
Wegen des Fallenlassens in die Tiefe:

Das ist im Grunde ganz normales Hamsterverhalten. Hamster leben auf dem Boden und nicht dreidimensional wie Farbmäuse, und sie klettern auch nicht auf Sträucher oder Äste in ihrer natürlichen Umgebung. Getreidehalme fällen sie wie ein Biber, indem sie die Basis annagen. Die einzige Tiefe, die sie kennen, ist der Tunnel, den sie selbst gegraben haben, und der kann logischerweise nicht lebensgefährlich sein. Im Kopf eines Hamster existiert überhaupt keine tödliche Tiefe, er "weiß" nicht, daß Abstürzen tödlich sein kann. Die Evolution hat ihm nicht die Fähigkeit mitgegeben, Höhen und Tiefen abschätzen zu können (und er kann es auch nicht lernen), eben weil er es nicht braucht, da er auf dem Boden lebt und sich seinen Bau selbst gräbt. Insofern ist Kochklettern und Abstürzen normales Hamsterverhalten, und man muß als Mensch höllisch aufpassen, damit die Kleinen nicht zu tief stürzen können.
 
meine kimi sah genauso aus *Herz*

auch aus'm th - und ich hab sie mitgenommen, weil sie schon ein jahr dort war und bissig sein sollte :D
war sie aber nicht...
dafür hatte die arme ständig gebärmutterentzündungen.

deine happy wünsch ich aber alles gute und ein tolles hamsterleben *drück*
 
Danke Wiebke, - wieder was gelernt !*drück*

Das wusste ich nicht. Dann hat meine Happy gar keinen an der Klatsche, sondern is völlig normal !
Man ( incl. mir ) hat ihr einen Dachschaden angedichtet obwohl sie völlig normal ist...*seufz*

Da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung ich hab und wieviel es noch zum nachlesen gibt.....
 
Getreidehalme fällen sie wie ein Biber, indem sie die Basis annagen.
ich stell mir gerade vor, wie das Mopsi nen Getreidehalm hochklettert...rumps, Getreidehalm liegt*schreiweg* *schreiweg*

Im Käfig schauen, dass sie nicht tief fallen kann..ich habe z.B. das Gitter überall in 15cm höhe mit nem Pappstreifen gesichert.

Hamster schaffen es wunderbar, nach oben zu klettern...runter nehmen sie dann den schnellsten weg: plumps*umkipp*
 
Sara, du denkst aber gemein von den Mopshamstern. :D


Laut der Kleintierpflegerin läßt sich Happy auch nicht gerne anfassen, sie würde sich auf den Rücken legen und schreien wie am Spieß.

Rückenlage ist die "Kampfposition" der Hamster, sie werfen sich auf den Rücken und sind bereit zu beißen, wenn sie wirklich ernst machen. Dann heißt es: Hände weg, wenn man nicht einen perforierten Finger haben möchte.
Die Rückenlage ist sinnvoll: in der Natur werden Hamster zB von einem Fuchs ausgegraben, dann werfen sie sich im Bau auf den Rücken und beißen dem Fuchs fies in die Nase... Aber bei Greifvögeln nutzt Rückenlage natürlich auch nichts.

Tinchen war auch sehr kommunikativ, sie hat Laute von sich gegeben, die ich zuvor von keinem Hamster gehört habe, ein TA nannte sie sehr treffend "üble Hamsterflüche". Aber man darf auch fluchen als Hamster, wenn so ein Mensch nach einem grabscht. :D

Meine eigenen Goldhamster waren nie wirklich zahm, Futter aus der Hand nehmen war ok, aber mehr bitte nicht.
Hamster sind starke Persönlichkeiten, echte Charakterköpfe, unverwechselbar, jeder für sich. =)
 
Hey

Das ist jetzt ma was, was ich jetzt nachgelesen hab, mit der Kampfstellung.:D
Wobei sie das bei mir noch überhaupt ned gemacht hat.

Sie hat heute schon meine Hand berochen und ich durfte ihre Pfote anfassen....*Herz*

Sie ist wirklich niedlich und kein bissi agressiv.
 
Sie weiß halt, dass du ihr nix böses willst. Oder sie ist noch total platt, weil sie auf einmal rumrennen kann:D
 
Japp, wenn das Dickerchen noch ins WW passen würd, dann könnte sie noch ein wenig mehr rennen....*umkipp*
 
Back
Top Bottom