Hartnäckige Ateminfektion

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich brauch mal eure Hilfe. Meine kleine Maus hat nun schon zum 3. Mal einen Atemwegsinfekt *seufz* Erste Mal war Anfang des Jahres und ist mit Chloro behandelt worden, was erst abgesetzt wurde als er einige Tage Symptomfrei war und bis dahin 14 Tage gegeben wurde. Ein paar Wochen später fing es dann wieder an. Ich hab es 10 Tage mit Baytril behandelt und der Kleine war wieder fit. Aber jetzt fängt er wieder an zu schnattern*Wand* Das Problem an der Sache ist, dass er wirklich extrem scheu ist. Er rennt in einer Affengeschwindigkeit weg sobald ich auch nur den Raum betrete und anfassen geht schon gar nicht*Angst* Ich habe schon alles Mögliche versucht um die Medizin zu geben, mit Nutri, Kokosmilch, Brei, ins Fell geschmiert, ums Maul geschmiert, aber keine Chance*seufz* Letztendlich hab ich ihn jeden Abend mit einer Papprolle rausgefangen kurz im Nacken gehalten und das AB direkt ins Maul gespritzt. Das hat einigermaßen geklappt, ist aber für mich und vor allem für die Maus ernormer Stress. Er hat jedesmal fast einen Herzinfarkt bekommen und sich mit Pfoten und Füßen gewehrt. Das möchte ich ihm eigentlich nicht nochmal 10 Tage zumuten, daher meine Frage: Gibt es ein Antibiotikum mit Depotwirkung, das man vom TA spritzen lassen kann? Ist diese Spritze weniger Stress als 10 Tage AB zu hause zu geben? Hat da wer Erfahrung?

Danke schonmal für eure Antworten und liebe Grüße,
Julia
 
Huhu!

Ja, es gibt AB, das man spritzen lassen kann. Mir fällt da jetzt spontan Convenia und Doxycyclin ein.
Besprich dich dazu am besten mit deinem Tierarzt. Der weiß am ehesten, welches AB bei deinem Mausel angebracht wäre und wie die Depotzeit da ist.

Gute Besserung fürs Mausel *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Eigentlich wollte ich morgen meine Stammtierärztin aufsuchen, einen unerfahreren Nottierarzt will ich nicht an ihn ranlassen, aber jetzt habe ich gerade gesehen wie schlecht es dem Kleinen geht *seufz* Und auf einmal bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob es ihm hilft wenn ich ihn zum Tierarzt schleppe, stundenlang im Wartezimmer sitze, er dann untersucht wird und auch noch eine Spritze kriegt, oder ob es einfach schöner für ihn ist, wenn er in seiner gewohnten Umgebung bei seinen Freunden sterben kann. Ich weiß nur nicht ob ich mir nachher nicht Vorwürfe mache, weil ich die Infektion "ignoriert" habe. Vor allem habe ich aber Angst, dass er auf dem Weg zum Tierarzt oder wegen der Spritze stirbt, denn dann würde ich mir ganz sicher Vorwürfe machen. Beim letzten Mal ist auch ein Mäuschen nach der Aufbauspritze gestorben *seufz* Manchmal stellen einen diese kleinen Tierchen vor so große Entscheidungen *seufz*

Ich hoffe auf euren Rat...
Liebe Grüße
 
Hallo,
ich kann Dir leider keinen Rat geben, verstehe aber deine Sorgen total. Schwere Entscheidung das ... *seufz*
Was hast Du denn nun gemacht bzw. wie gehts der Kleinen?
liebe Grüße
Chrissi
 
Hallo Chrissi,

danke für dein Mitgefühl *drück*

Ich habe mich nun entschlossen es nochmal mit Baytril zu versuchen, das hat ihm am besten geholfen, obwohl er schon sehr schlecht aussieht *seufz* Es sieht ein bisschen so aus, als hätte er einen Tumor im oberen Rückenbereich, aber ich bin mir nicht sicher. Wenn es ihm nochmal besser gehen sollte, werde ich ihn nochmal meiner TÄ vorstellen, vielleicht versuch ich das dann noch mit der Spritze. Bis jetzt durfte ich immer ohne Maus nur zur Mediabholung kommen =) So leidend konnte ich ihn dann irgendwie doch nicht lassen. Ich hoffe er schafft es nochmal *seufz*

Liebe Grüße,
Julia
 
Hey,
tut mir leid mit deinem Mäuschen *drück*
Ruf doch mal deine TÄ an, vielleicht kannst du einen Termin machen, dann musst du wenigstens nicht warten. Und ich würd eventuell die ganze Gruppe einpacken, dann ist's nicht ganz so stressig für ihn alleine bzw mit nur einer Partnermaus.
Meine Coca wurde durch das ständige Rausfischen und AB-Geben auch extrem scheu, obwohl sie zu Anfang sehr zutraulich war. Dann ist's natürlich nicht leicht. Sie hat Convenia und Cortison gespritzt bekommen.
 
Hey,

gestern war ich nochmal mit dem Kleinen, einer anderen Maus die auch niest und 2 Begleitern beim TA. Meine StammTÄ war nicht da aber die andere war auch recht kompetent. Sie hat seinen Rücken abgetastet, einen Tumor kann sie ausschließen*freu* und ihn abgehört. Da es mit Baytril besser wurde, meinte sie, dass ich ihm nochmal Baytril geben soll, aber diesmal 3 Wochen statt 10 Tage, damit auch die letzte Bakterie abgetötet wird. Außerdem wollte sie mir ein Pulver zum Schleimlösen aufschreiben, hat sie aber nicht, weil es nur 1kg Packungen gibt. Hat jemand Erfahrung mit sowas? *grübel*

Auf meine Frage hin, ob es auch AB zum Spritzen mit Depotwirkung gibt sagte sie jedoch, dass es nur eins, das für Hunde und Katzen zugelassen ist gibt und dass es bei der Maus ein Versuch wäre, wo sie die Wirkung und alles nicht kennt. So einen Test wollte ich meiner Maus nicht zumuten und habe mich dann erstmal mit dem Baytril zufrieden gegeben...

Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu!

Ich hatte schon ein paar Mal so Schleimlösepulver bekommen, dass ich in Wasser auflösen sollte und dann auf einem Löffel geben sollte. Hat nie wirklich gut geklappt. Obs hilft, kann ich nicht sagen, da es gleichzeitig immer AB gab *grübel*
Wenn du das Zeugs haben magst, könnte es deine Tierärztin doch sicher auch abfüllen, oder nicht? Ich hab meins auch immer in einem kleinen Beutel bekommen und selbst das war noch viiiiel zu viel *umkipp*
(Wenn du magst, kannst du das auch von mir haben, hab hier noch viel rumfliegen. Aber wenn dann mit deiner Tierärztin abklären ;-) Müsste aber schauen, wie das nochmal heißt..)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich geb bei Atemwegsinfekt meistens Schleimlöser unterstützend dazu. Ob es wirklich hilft, kann ich nicht sagen, schaden tut es auf jeden Fall nicht.
Es gibt da verschiedene Wirkstoffe. Ich bekomm immer so ein kleines Pulvertütchen (sind glaub ich 10g drin) mit, das kostet auch fast nix. Wirkstoff ist bei dem Bromhexin. Davon geb ich eine Minimenge ins Trinkwasser (nachdem ich vorher kontrolliert hatte, dass sie das Trinkwasser dann noch nehmen).
 
Abfüllen konnte sie es nicht, weil sie das nicht da hatten. Deshalb sollte ich das aus der Apotheke holen, aber die füllen das natürlich nicht ab.

Ich weiß auch gar nicht so recht wie ich ihm das überhaupt geben soll. Der Tropfen Baytril ist schon Katastrophe genug :D Ich glaub ich probier es erstmal so. Zumal es ihm schon ein wenig besser geht =)

@Estrella: ist es egal wenn die anderen gesunden Mäuschen das auch trinken?
 
Back
Top Bottom