Haselnussast

Klappsi

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
hi;D
im wiki habe ich den artikel gefunden, welche äste man mäusen geben darf. ich habe ein haselnussbaum im garten und ein ast war abgebrochen, deswegen sind die blätter vertrocknet. die frage is ob ich den "ast" jetzt mit blättern in den käfig tun kann.
als zusatz info: meine mäuse sind noch kein frischfutter gewöhnt, sie bekommen mal eine made und so stroh wiese:D...
bekommen die durch die blätter dann vllt durchfall oder muss an sonst noch was beachten, wenn man mäusen etwas aus dem garten gibt?
 
wenn der Ast auf dem Boden lag, würde ich die Blätter wegmachen und den Ast sorgfältig mit kochendem Wasser abbrühen.
Mäuse haben an frischen Blättern mehr Spaß 8auch die kurz abwaschen, man weiß nie, welcher vogel da erst draufgekackt hat... und was der vogel alles für Parasiten mit rumschelppt).

getrocknete Blätter sind zwar auch aufregend, gefressen werden die aber eigentlich nicht von den mäusen. Wobei ich auch die wohl in die gefriertruhe/fach legen würde, wegen Parasiten...
 
Die Blätter würde ich erstmal draußen lassen. Vielleicht ist da ja irgendwas dran (was nicht dran sollte). Meinen Mäusen gebe ich immer nur einen Ast ohne Blätter rein.
 
ok dankne schonmal für die antworten.
abkochen kann ich den ast leider nicht. recith das dann wenn ich den ins eisfach lege?
oder würde es auch reichen, wenn ich den ast mit kochendem wasser übergieße?
 
oder würde es auch reichen, wenn ich den ast mit kochendem wasser übergieße?
joah, anders gehts wohl nicht. Die wenigsten haben solche großen Kochtöpfe, wo sie ganze Äste reinpacken könnten :D:D
 
ich pack die Haselnuss auch oft ins Tiefkühlen...

Manche Gruppen stürzen sich sofort zum Basteln & Fressen auf die Blätter, manche kümmert's weniger... - -aber am Ast nagen tun eigentlich alle.

(manchmal gibt's bei mir aber auch frische - gut heiß abgebrüht...)
 
Back
Top Bottom