Sie jagt ihn nicht zufällig, wenn er gerade etwas Leckeres wegträgt?
Dominante Weibchen scheinen sich oft gut mit Kastraten zu verstehen. Es hängt grundsätzlich nicht vom Geschlecht, sondern vom Charakter ab, wo eine Maus innerhalb einer Gruppe steht (Mäuse sind ja keine Meerschweinchen mit Chef-Kastraten), in meinen eigenen Gruppen habe ich mit der Zeit festgestellt, daß ein Weibchen Chefin ist, das eng mit einem Kastraten befreundet ist, der Rest der Gruppe besteht dann aus den übrigen Mädels und Jungs. Das ganze kann wie eine "Doppelspitze" wirken. Das Team ist meistens sehr eng befreundet und oft gemeinsam unterwegs, Seite an Seite oder direkt hintereinander her (ohne Jagen).
Da du vor 2 Monaten vergesellschaftet hast, wird sich die Rangordnung in deiner Gruppe geklärt haben (kann bis ca. 14 Tage nach der VG dauern).
Genau erklären, was nun los ist in Maushausen, kann ich auch nicht

, das sind nur Mutmaßungen, ich lese keine Mäusegedanken.
Deine beiden putzten sich gegenseitig (sie ihn auch), schliefen gemeinsam in einem Nest, mochten sich also gut leiden. Sie scheint ranghöher, wenn sie ihn jagt und zwickt. Es kommen verschiedene Auslöser in Betracht: Er besinnt sich seiner Männlichkeit, und sie verjagt ihn deswegen. Oder: Er versucht, sie unterzubuttern, sie läßt sich das aber nicht gefallen.
Ich hatte mehrere Mädels, die sehr dominant sein konnten und andere Mäuse auch kurz jagten, wobei die anderen manchmal auch gezetert haben (ohne Beißerei). Dominante Mäuse können andere ein, zwei Schritte beiseite jagen, um ihre Position zu bestärken, um alleine zuerst ans Futter zu dürfen oder aus sonstigen Gründen. Wahrscheinlich ist Elenor Chefin und möchte das auch gegenüber dem Kastraten deutlich machen. Jagt sie denn die anderen Mädchen auch oder nur ihn? Wie alt ist sie, ca. ein halbes bis Dreivierteljahr ("gefährliche" Zeit, in der Weibchen gerne durchsetzungswillig sind --- völlig normal!).
Nicht immer kann man als Mensch erkennen, was nun gerade eben diese kleine Auseinandersetzung verursacht hat. Ganz viel von dem, was zwischen zwei Mäusen passiert, bekommen wir Menschen leider nicht mit (Töne und ihre Bedeutung, minimale Berührungen, minimale Körperspache etc.).
Wenn sie ihn jagt, weil er gerade Futter wegträgt, dann ist das reiner Futterneid und ganz normal. Beim Essen hört die Freundschaft auf.

Ansonsten bleibt halt zB, daß er sich irgendwas zuschulden hat kommen lassen, das wir Menschen nicht wahrgenommen haben, und sie ihn deswegen kurz verjagt.
Ob sie oder er solche Jagdszenen auslösen, kann man nur bedingt beobachten. Vielleicht provoziert er sie, sie jagt ihn, um die Sache wieder geradezurücken. Vielleicht ist sie aber auch die, von der es ausgeht. Zwischen dominanten Mäusen kann es hin und wieder kleine Auseinandersetzungen geben, Gruppen sind unterschiedlich laut oder lebhaft. Wichtig ist, daß niemand ausgestoßen wird, alle frei ans Futter und ins Nest dürfen und niemand gebissen wird.