hat jemand ne ahnung von schildkröten?

jenni

Mäusementor*in
Messages
872
Reaction score
0
hallo,
hab grad nen bericht von falschgehaltenen reptilien gesehen bei denen gleich ne frau vom vet-amt vorbei geschaut hat.
jedenfalls hab ich eine in der klasse die zwei schildkröten hat. weiß aber nicht welche rasse. jedenfalls werden die zwei in einem karton gehalten und dürfen ab und zu mal im garten rum laufen, keine uv-lampe etc. ich weiß jetzt nicht wie dass mit schildkröten aussieht mit haltung etc. hat hier jemand landschildkröten und könnte mir ein bisschen was über die haltung sagen?

ich hab dieses mädel schon oft gefragt ob die schildkröten nicht ein größeres gehege brauchen dann hieß es immer bekommen sie schon noch ich glaub ja nicht mehr dran. was ist für das vet-amt ausschlaggebend dass die die tiere einziehen?

LG
jenny
 
hmhm, frag doch mal janilane direkt an, soviel ich weiß, hat sie schildkröten...
 
Auf jeden Fall brauchen sie ein Terra, keinen Schuhkarton *Vogelzeig*
 
denk ich mir auch... gibt's eigentlich sowas wie ein mindestalter wenn man da das vet-amt hinschicken will?
und kann das mit dem karton ein grund sein? *grübel*

LG
jenny
 
Hi Jenny,

schau mal *hier* sind ein paar Foren aufgelistet. Dort kann dir bestimmt jemand helfen.

Liebe Grüße
Nadine
 
Huhu...
ich bin selber Halterin einer griechischen Landschildkröte. Hab die Sendung eben auch gesehen und mich tierisch erschrocken und aufgeregt. *böse*
Keine Schildkröte darf in einem Karton gehalten werden...trotzdem ist es wichtig, zu wissen, welche Schildkröten deine Klassenkameradin genau hält. Sollte es sich dabei um europäische Landschildkröten handeln, sollten diese nach Möglichkeit ganzjährig draußen in einem großen Freigehege gehalten werden, sie müssen Winterstarre halten, regelmässig vom TA gecheckt werden usw. Wenn sie keine ganzjährige Freilandhaltung ermöglichen kann, brauchen die Tiere zumindest ein geeignetes Übergangsgehege, in dem sie auf die Winterstarre vorbereitet werden. Für eine griechische LSK braucht sie Papiere, wenn sie diese nicht hat, wird ihr das Tier genauso entzogen wie dem Kerl seine Köpy...die Papiere der Schildkröte würden das Vet- Amt garantiert interessieren. Ansonsten natürlich die gesetzlichen Vorgaben für die Haltung:
Das Gehege sollte nicht unter der 10fachen Panzerlänge lang und der 5fachen Panzerlänge breit sein, so sind die Vorgaben. Sie braucht eine UV- Quelle, dabei gehen keine UV- Röhren!, eine Wärmequelle, am besten einen HQI- Strahler und das Gehege muss mehrere Temperaturzonen aufweisen. Mal ganz abgesehen von Bodengrund und Ernährung...
Das klingt jetzt alles furchtbar kompliziert...wenn du genauere Details wissen willst, meld dich nochmal.
Ich würde keinem Menschen in meiner Umgebung, von dem ich weiß, dass er seine Tiere derart scheiße hält, das durchgehen lassen. Vielleicht kannst du bzgl. dieser Haltung auch eine nette Meldung beim Vetamt machen? Interessant wäre es auch, wie die Schildkröten genau aussehen...bei diesen Haltungsbedingungen graut mir jetzt schon vor den Bildern.
LG,
Anna
@Whitesky: eine europäische LSK gehört auch nicht dauerhaft in ein Terra...das ist vielleicht bei tunesischen LSK möglich, aber auch da würde ich die Freilandhaltung im Sommer unbedingt vorziehen. ;-)
EDIT: Ich hab grad deine letzte Frage gelesen...natürlich ist das mit dem Karton ein Grund! Sogar ein ganz gravierender...diese Haltung verstößt so ziemlich gegen jedes Tierschutzgesetz und ich denke, da kann auch ein minderjähriger eine Anzeige machen.
 
gut... dann weiß ich schonmal bescheid. wenn ich sie montag seh frag ich mal ob die jetz noch was mit dem gehege machen wollen oder was das für schildkröten sind. oder ob sie uv lampen haben etc.
wenn nicht frag ich sie ob sie spinnt und wenn sie sagt: mir scheiß egal. was sie immer sagt wenns um tiere geht sitz ich noch montag am telefon mit dem vet-amt an der andren leitung. muss man da hin schreiben? schon ne?

die hatten ursprünglich vier schildkröten. eine ist vom balkon gefallen und eine wurde von einer krähe gefressen. tolle tierhaltung ne?
die wollte mir auch schon ihr kaninchen andrehen weil sie keinen bock mehr drauf hat aber damals konnte ich es nicht nehmen.
vllt lässt sie sich bereden wenn nicht geht's nicht anders...

danke
LG
jenny
 
Bjuti, daran scheiden sich die Geister. =) Es gibt mittlerweile viele User in Foren, die eine Einzelhaltung strikt ablehnen, wieder andere sind sich da nicht so sicher...es gibt Beobachtungen aus den Habitaten der Schildkröten, die zeigen, dass sich die Jungtiere vermehrt zusammen aufhalten, wenn sie dann größer werden, trennen sich oft die Wege. Eine Schildkröte ist auf jeden Fall nicht als Rudel- oder Herdentier zu bezeichnen. Die Tiere schlüpfen aus dem Ei und sind sich sdofort selbst überlassen. Ich hab auch schon über Gruppenhaltung nachgedacht, allerdings tun sich da einige Probleme auf. Meine Kröte ist noch zu jung als dass man das Geschlecht eindeutig bestimmen könnte...und es ist so wie bei den Mäusen, Männchen zusammen funktioniert in den meisten Fällen eher schlecht. Ich müsste also eine zusammengeworfene Gruppe evtl. später wieder trennen...zudem man beim Neukauf von Schildkröten ein Jahr Quarantäne einhalten muss, weil die Tiere an Schildkrötenherpes erkranken können. Die Krankheit kann aber Jahre unentdeckt bleiben und bricht z.B. bei einem Ortswechsel aus und verläuft immer tödlich. Also würde ich mir jetzt noch Tiere holen, müsste ich erstmal schauen, dass ich die anderen in einer separaten Gruppe unterbringe und dass ich das Geschlecht sicher bestimmen kann.
Ich denke, später zusammen zwei Weibchen würde vielleicht klappen. Schildkröten kriegt man aber auch seltenst in TH, ich möchte dann auch noch mit dem Züchter drüber reden.
Es gibt grad viele Diskussionen zu diesem Thema, wenn sie dich interessieren, kann ich dir gern den Link aus meinem SK- Forum raussuchen... =)
 
Original von jenni
die hatten ursprünglich vier schildkröten. eine ist vom balkon gefallen und eine wurde von einer krähe gefressen. tolle tierhaltung ne?
Solltest du die SK irgendwie da rauskriegen, ich nehme sie gerne erstmal zu mir und suche dann ein geeignetes Plätzchen für sie. Und das ist mein völliger Ernst, ich glaube nicht, dass es die Tiere bei dieser Halterin dauerhaft gut haben. Und ja, ich würde das Amt anrufen und zur Sicherheit noch anschreiben. Solltest schon sichergehen, dass da was passiert. Das ist ja alles unglaublich. *böse* *böse* *böse*
 
Huii *umkipp* danke reeann - diese Info´s reichen mir erstmal =)

Jenny, unglaublich... arme Tierchen, ich hoffe das du ihnen helfen kannst *Traurig*
 
gut... dann such ich mal die adresse vom amt und schreib denen schonmal. kostet das was wenn die nur hinfahren und dann aber keinen grund finden die tiere mit zu nehmen? oder allgemein ob's was kostet für mich?
schreib ich da einfach alle meine vermutungen und sichtungen in den brief. und wahrscheinlich dene ihre adresse oder?

angenommen die holen die SK da raus. wo kommen die denn dann hin? und dürfen die leute die SK dann wieder abholen oder kann ich reinschreiben dass ich schon einen besseren platz (dich reeann *bätsch*) habe?

hab sowas noch nie gemacht *rotwerd* aber für die schildkröten!!!!
LG
jenny

EDIT: hab mal gegoogelt und finde dass die schildkröten meiner meinung nach europäische landschildkröten sind so rein vom bild her.
 
Original von jenni
angenommen die holen die SK da raus. wo kommen die denn dann hin? und dürfen die leute die SK dann wieder abholen oder kann ich reinschreiben dass ich schon einen besseren platz (dich reeann *bätsch*) habe?
Wenn die Tiere beschlagnahmt werden, kommen sie in eine Auffangstation oder eine Pflegestelle oder in den Zoo (wobei das auch nicht das Gelbe vom Ei wäre...) und werden dort betreut. Entweder der Halter bekommt sie nach einer Zeit wieder zurück, oder sie bleiben dauerhaft dort. Du kannst natürlich reinschreiben, dass ich sie erst mal nehmen würde, aber keine Ahnung, ob die das interessiert. Sollte dir das Mädel die Tiere in die Hand drücken (am besten MIT Papieren), ruf mich an... =)
Ich könnte sie auch nicht dauerhaft behalten, aber zumindest hab ich das nötige Know- How und die einstweilige Ausrüstung hier.
Ich denke nicht, dass es dich irgendwas kostet, schließlich ist das Vet- Amt dafür da. Du äußerst ja auch nur einen Verdacht, zu überprüfen, wie schlimm es wirklich ist, ist ihre Aufgabe. Schreib einfach deine Vermutungen und natürlich die Adresse. Und vielleicht deine, die dürfen die ja nicht rausgeben und vll. haben die vom Amt noch Fragen an dich.
Original von jenni
EDIT: hab mal gegoogelt und finde dass die schildkröten meiner meinung nach europäische landschildkröten sind so rein vom bild her.
Könnten auch maurische sein (Testudo graeca) oder tunesische (nabeulensis) oder Vierzehen oder Breitrand...am besten wäre ein Foto. Auf die Aussage der Halterin würd ich mich nicht verlassen... ;-(
Bjuti: Du wolltest es ja wissen! *bätsch* *bätsch* *bätsch*
 
dann sag ich ihr erstmal dass ich das amt einschalten werde wenn sich nichts ändert und wenn sie die tierchen dann nicht rausrückt schreib ich nen brief. wollte den brief jetzt schon schreiben und morgen gleich losschicken na mal gucken... kann ja schonmal schreiben und gegegebenenfalls montag dann losschicken :D melde mich wieder wenn's was neues gibt

LG
jenny
 
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Schildkröten, aber ich weiß, dass sie viel Platz brauchen.

Soweit mir bekannt ist braucht man zur Haltung vieler Schildkrötenarten eine Cites-Bescheinigung. Andere Arten müssen trotzdem beim Vet-Amt gemeldet sein.

Ich würde einfach mal beim Amt anrufen und denen sagen, dass da jemand eine Schildkröte ohne Papiere hält. Die sind dann sicherlich ganz schnell dort.
 
Back
Top Bottom