Na toll

Unsere Ratzen gucken Rattima nicht mit dem Allerwertesten an... anderes Rattenfutter übrigens auch nicht (JR Farm, Multifit,...)
Ich weiß nicht, wovon die Viecher leben - von Rattenfutter jedenfalls nicht... Ca. 1-2mal pro Woche schmeiße ich fast zwei komplette Näpfe (unsere Mädels sind zickig, daher gibt´s zwei kleine Näpfe statt einem großen) Trockenfutter weg und fülle neu auf... Ist aber eigentlich eine Sisyphus-Arbeit, die ich mir auch schenken könnte...
Derzeit dümpelt hier ein 18kg-Sack Rattima, ein 5kg-Sack JR-Farm und noch irgendwas rum... aber in dem Tempo, in dem unsere Damen das Zeug fressen bzw. ich es wegwerfe, werden die wohl nie leer...
Heute brachte uns die Notfallvermittlerin, von der wir Nezumi haben, eine Tüte Hamster Crispy von "Versele Laga" (nie gehört...) vorbei, weil ihre Ratzen das wohl sehr gern fressen... Also hab´ ich heute einen der beiden Futternäpfe damit gefüllt (sind allerdings ziemlich viele Erdnüsse drin, die hab´ ich raussortiert...). Das Zeug wurde gefuttert... Ich glaub´s gar nicht...
Und jetzt? Soll ich das Zeug unters Rattima mischen?
(Mein Lieblingsspruch heißt ja nicht umsonst: "Rattenfutter heißt Rattenfutter, weil es für Ratten ist, und Hamsterfutter heißt Hamsterfutter, weil es für Hamster ist" - Tierarten beliebig austauschbar

) Aber wenn unsere Ratzen partout kein Rattenfutter wollen? Seit 1/2 Jahr versuchen wir alles - vergeblich... alles, was wir aus der Hand füttern, wird gierig verschlungen (da übrigens auch Rattima...) - aber wehe, das Zeug liegt im Napf: "Pffft - das sollen wir fressen? Das ist doch bestenfalls zum Bunkern geeignet, aber doch nicht zum Fressen..."
*seufz*
Frischfutter lieben sie übrigens... Bananenchips, Nudeln und Kürbiskerne auch... aber die letzten drei gibt´s nur rationiert als Leckerlis und gewiss nicht so viel, dass Ratz davon satt sein könnte...
Etwas ratlose Grüße, sevenofnine (die auch in diversen Rattenforen noch keine zufriedenstellende oder weiterhelfende Antwort bekommen konnte...)